Audi SQ5 und Mercedes-AMG GLC 43 im Test (Technische Daten)

Audi SQ5, Mercedes-AMG GLC 43, Exterieur
Audi SQ5 gg. Mercedes-AMG GLC 43: Sportliche Mittelklasse-SUV im Test Wir testen die sportlichen Varianten der beiden SUV-Konkurrenten mit Turbo-Sechszylindern und über 350 PS.
Audi SQ5 gg. Mercedes-AMG GLC 43: Technische Daten
Mercedes AMG GLC 43 4Matic Mercedes-AMG Audi SQ5 3.0 TFSI Quattro
Testwagen
Baujahr 07/2016 bis 05/2019 02/2017 bis 07/2018
Testdatum 01/2018 01/2018
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 6-Zylinder V-Motor 6-Zylinder V-Motor
Einbaulage / Richtung vorne / längs vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 2996 cm³ / 10,7:1 2995 cm³ / 11,2:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader Abgasturbolader
Leistung 270 kW / 367 PS bei 5500 U/min 260 kW / 354 PS bei 5400 U/min
max. Drehmoment 520 Nm bei 2500 U/min 620 Nm bei 1370 U/min
Verbrennungsverfahren Benzin Direkteinspritzung Benzin Direkteinspritzung
Nockenwellenantrieb Kette Kette
Antriebsart Allradantrieb Allradantrieb
Getriebe 9-Gang Automatikgetriebe 8-Gang Automatikgetriebe
Übersetzungen I. 5,35
II. 3,24
III. 2,25
IV. 1,64
V. 1,21
VI. 1,00
VII. 0,86
VIII. 0,72
IX. 0,60
R. 4,80
I. 4,71
II. 3,14
III. 2,11
IV. 1,67
V. 1,28
VI. 1,00
VII. 0,84
VIII. 0,67
R. 3,32
Achsantrieb 2,85:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Geländewagen Geländewagen
Türen / Sitzplätze 4 / 5 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4661 x 1930 x 1627 mm 4671 x 1893 x 1635 mm
Radstand 2873 mm 2824 mm
Spurweitevorn / hinten 1621 / 1617 mm 1624 / 1613 mm
Böschungswinkelvorn / hinten 22° / 23°
Bodenfreiheit 181 mm
KofferraumvolumenVDA 550 bis 1600 l 550 bis 1550 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1865 kg 1945 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1918 kg 2006 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 54,7 / 45,3 % 54,0 / 46,0 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2460 kg 2500 kg
ZuladungHersteller 595 kg 555 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 750 / 2170 kg 750 / 2400 kg
Dachlast 75 kg 75 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Luftfedern, Stoßdämpfern / Luftfedern, Stoßdämpfern Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern, Längslenkern / Querlenkern, Längslenkern Querlenkern, Längslenkern / Querlenkern, Längslenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 15,5:1 / – / –
Bremsscheibenmaterialvorn / hinten Stahl / Stahl Stahl / Stahl
Felgenmaterial Aluminium Aluminium
Felgengrößevorn / hinten 8,5 J x 21 / 9,5 J x 21 8,5 J x 21 / 8,5 J x 21
Reifenmarke / Typ Conti Sport Contact 5P Pirelli P Zero R01
Reifenvorn / hinten 255/40 R 21 / 285/35 R 21 255/40 R 21 / 255/40 R 21
Beschleunigung
0-60 km/hMesswert 2,4 s 2,7 s
0-80 km/hMesswert 3,5 s 4,0 s
0-100 km/hMesswert 5,0 s 5,8 s
0-120 km/hMesswert 6,9 s 7,9 s
0-140 km/hMesswert 9,3 s 10,6 s
0-160 km/hMesswert 12,3 s 13,8 s
0-180 km/hMesswert 16,1 s 18,0 s
0-200 km/hMesswert 21,6 s 23,5 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 250 km/h
Elastizität
80-100 km/h4./5./6./7./8. Gang 1,9 / 2,5 / 3,2 / 3,8 / 4,9 s 2,1 / 2,8 / 3,7 / 4,7 / 6,6 s
80-120 km/h4./5./6./7./8. Gang 3,8 / 5,0 / 6,4 / 7,7 / 10,2 s 4,4 / 5,8 / 7,9 / 9,7 / 13,5 s
80-140 km/h4./5./6./7./8. Gang 6,1 / 7,7 / 9,7 / 12,0 / 15,8 s 7,1 / 9,1 / 12,1 / 15,3 / 21,3 s
80-160 km/h4./5./6./7./8. Gang – / 10,7 / 13,4 / 16,5 / 22,3 s 10,2 / 12,7 / 16,8 / 21,5 / – s
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 40,1 m / 9,6 m/s² 38,7 m / 10,0 m/s²
100-0 km/hwarm 34,7 m / 11,1 m/s² 34,3 m / 11,3 m/s²
200-0 km/h 141,5 m / 10,9 m/s² 136,3 m / 11,3 m/s²
Fahrdynamik
Slalom 18 m 65,1 km/h 64,7 km/h
Hockenheimring Kleiner Kurs
Rundenzeit 1.16,5 min 1.17,3 min
Lufttemperatur 9 °C 9 °C
Asphalttemperatur 6 °C 6 °C
LuftdruckAtmosphäre 1013 mbar 1013 mbar
Geräusche
Stand- / FahrgeräuschHersteller 79 / 72 dB(A) 84 / 67 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Plus Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 66 l / 680 km 70 l / 843 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 12,2 / 7,9 / 9,7 l/100 km 10,8 / 6,8 / 8,3 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 220 g/km 189 g/km
Testverbrauchminimal / maximal / Durchschnitt 11,8 / 16,7 / 13,6 l/100 km 11,6 / 14,8 / 12,7 l/100 km
Schadstoffeinstufung Euro 6d-TEMP Euro 6
Effizienzklasse E C
CO 0,353 g/km
HC 0,042 g/km
NOX 0,025 g/km
Kosten
Testwagenpreis 85.228 € 86.005 €
Grundpreis 63.546 € 65.750 €
Mittelklasse Tests Peugeot 508 Kosten und Realverbrauch Peugeot 508 SW PureTech 180

Der 39.350 Euro teure Kia tritt zum Verbrauchs-Check an.