Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
In einem Pilotprojekt lassen Mercedes und der Zulieferer Bosch im amerikanischen San José Mercedes S-Klasse-Modelle autonom pendeln.
Porsche hat ein System zur radgenauen Antriebssteuerung entwickelt. Damit soll ein Allrad-SUV mit Elektroantrieb ausgerüstet werden
Konsumgüter verbrauchen sogenanntes virtuelles Wasser. Wo stehen Autos in der Bilanz? Und wie sieht es insbesondere mit der E-Mobilität aus?
General Motors hat in einer Patentschrift dargelegt, wie sich die Kolbenbewegung in einem Hubkolbenmotor zur Stromerzeugung nutzen lässt.
Die Studie „Index Elektromobilität“ kommt zu überraschenden Ergebnissen. Deutschland steht besser da als in der öffentlichen Wahrnehmung.
Ein sehr altes Verfahren zur Kupfergewinnung benötigt wesentlich weniger Wasser und Energie als bisherige Technologien. So funktioniert Bioleaching.
Tesla rüstet seine mobilen Supercharger um – von Diesel- auf Batteriebetrieb. Das Akkupack ist riesig.
Audi wirkt wieder in der Filmwelt mit. Dieses Mal in „Spies in Disguise“. Das entsprechende Auto verfügt über zwei Motoren und leistet bis zu 408 PS.
Maserati, Lamborghini, Wiesmann und Bentley testen ihre Zukunftsmodelle im Geheimen - wir haben sie dabei gestört. Hier die Erlkönig-Bilder.
Wir haben Audis neues Digital Matrix Light ausprobiert. Es kann mehr als Spuren nachzeichnen - Showtime ist auch im Stand.
Jaguar Land Rover bietet ab sofort einen Internetzugang im Infotainmentsystem an, worüber sich Updates over the air aufspielen lassen.
Der deutsche Hersteller Streetscooter will mit seinen Elektro-Transportern ab Frühjahr 2020 auch in den USA an den Start gehen.
Das niederländische Start-up Squad bereitet den Marktstart eines elektrischen Stadtautos mit Solarzellen zur Stromgewinnung vor.
Die Welt der Mobilität befindet sich im Wandel: Egal ob Rennautos, Oldtimer, Motorräder oder Flugzeuge – E-Antriebe halten überall Einzug.
Unter dem Namen Zetta wird in Russland eine Plattform für Elektroautos als Pkw und zum Einsatz als leichte Nutzfahrzeuge entwickelt.
Faurecia und Michelin schließen sich zusammen, um einen führenden Anbieter von Brennstoffzellen zu formen.
Egal ob Rennautos, Oldtimer, Motorräder oder Flugzeuge: Elektroantriebe halten überall Einzug. Eine Multimedia-Reportage.
Erstmals bietet Lego ein Nissan-Modell zum Zusammenstecken an. Und dann gleich das Highlight des Modellprogramms: den GT-R Nismo, Modelljahr 2020.
Das Autojahr 2020 steht ganz im Zeichen des Umbruchs. Wir zeigen, welche Neuheiten auf Sie als Neuwagenkäufer warten.
Die Soundkulisse von Elektroautos macht nicht viel her. Der weltberühmte Filmkomponist Hans Zimmer soll das jetzt für BMW ändern.
Scheinwerfer werden immer moderner. Manche produzieren nicht nur Licht, sondern projizieren auch Informationen auf die Straße.
Die Entwicklung und Produktion von E-Auto-Batterien ist fest in asiatischer Hand. Doch Industrie und Politik wollen das ändern - an diesen Standorten.
General Motors hat eine Miliardeninvestition zum Bau von Elektroautos beschlossen. Auch der martialische Hummer könnte als E-Pickup auferstehen.
In L.A. debütiert das siebte ID.-Modell. Ein Kombi à la Passat Variant? VW sieht es anders. Wir durften im Concept Car Platz nehmen.
Elon Musk hat es versprochen, jetzt bekommen die ersten alten Tesla per Retrofit-Service neue Hardware für den Autopilot eingebaut. Kostenlos.
Kann der VW T6.1 gegen Zafira Life und V-Klasse im Test bestehen?
Wie effizient ist Mazdas neuer Skyactiv-X-Ottomotor?
Schmale Scheinwerfer treffen eine abgespeckte Motorenpalette.
Die Sportwagen rasen auf einen positiven Jahresabschluss zu.
Nur wenige Elektro-SUV und Plugin-Hybride haben ausreichende Anhängelasten.
Wir zeigen, welche Neuheiten auf Sie als Neuwagenkäufer warten.
Die 2020er Pirelli-Reifen werden nach den Testfahrten wieder eingepackt.
Shelby baut 250 Stück des absurden Pickups, der auf der SEMA debütierte.
Beim Wintertraining von auto motor und sport sind noch wenige Plätze frei!
Heute im Adventskalender hinter Tür Nummer 10 gibt es einen BMW i Rucksack...