Toyota Mondmobil Lunar Cruiser
Tech & Zukunft
Technik erklärt Nio ET7 Sparen Elektroauto E.ON Electrip Aufmacher Collage So viel Energie sparen E-Autos

Was E-Autos dem Verbrenner voraus haben

Elektroautos kommen mit deutlich weniger Energie aus als ein Verbrenner. Das Zauberwort heißt „Wirkungsgrad“. Wir erklären, was dahinter steckt.

Tech & Zukunft BMW i5 Gaming BMW i5 Gaming

AirConsole als Spieleplattform im Auto

BMW integriert die Spieleplattform AirConsole in seine Modelle – als Erster ist der i5 dran.

Tech & Zukunft Günstige Leasingangebote für reine Verbrenner, Aufmacher Benziner im Privat-Leasing

So viel Auto gibt's ab 98 Euro

Wir zeigen die günstigsten Leasing-Angebote für Autos mit Benzinmotor. Vom Kleinstwagen über SUV und Kombi bis zum Kompaktsportler.

Tech & Zukunft Software: VW sucht neue Partner für autonomes Fahren

Moia setzt auf Open-Source-Software von Apex.AI

Die Not zur Tugend: Nach dem Milliardengrab bei Argo.AI will sich VW mit dem Fahrzeug-OS von Apex.AI beim automatisierten Fahren flexibler machen.

Alternative Antriebe Tony Stark Robert Downey Jr. Audi E-Tron GT Concept Robert Downey Jr. restauriert Oldtimer in TV Show

Iron Man will Elektroautos bauen

Robert Downey Jr. will Oldtimer aus seiner Sammlung zu E-Autos und Hybriden umbauen. Im Trailer sind eine Corvette Stingray und ein T1-Bus zu sehen.

Tech & Zukunft Renault H1st Vision Teaser Renault H1st Vision Concept

Mensch im Mittelpunkt

Renault kündigt für den Juni eine neue Studie an. Das Konzept zeigt Ansätze zu einer intelligenteren und sichereren Mobilität.

Mobilitätsservices Parkhaus Preis Das Ende des Parkscheinautomaten

Parken auf Pump

Parken auf Rechnung: Einfahren, parken und später wieder rausfahren - und noch viel später bezahlen. Wie Kennzeichenerkennung die Schranke ablöst.

Technik erklärt OE-Reifen
Weniger Mikroplastik dank Euro 7

Was die neue EU7-Abgasnorm für Reifen bedeutet

Euro 7 limitiert nicht nur die Abgase von Verbrennern, sondern auch Bremsstaub und Reifenabrieb. Wie genau und was Euro-7-Reifen für Autofahrer bedeutet.​

Tech & Zukunft Batterie-Technik

China hat gewonnen und wird nicht zu stoppen sein

Bevor der Wettlauf um die Batterien der Zukunft überhaupt begonnen hat, dürfte China ihn bereits entschieden haben. Dafür sprechen zu viele Fakten.

Alternative Antriebe Rheinmetall-Ladebordstein mit BMW i3 Rheinmetall präsentiert neue Ladelösung

Der Bordstein wird zur Steckdose

Autofahrende empfinden Bordsteine meist eher als Ärgernis. Dank Rheinmetall werden die Kanten endlich nützlich: Sie beherbergen Ladeanschlüsse.

Tech & Zukunft 4/2022, Porsche Taycan V2G Offenes Vehicle-2-Grid-Testlab in Deutschland

Bahn frei fürs bidirektionale Laden

Schon seit Jahren spricht die Branche vom bidirektionalen Laden. Mit dem weltweit ersten offenen V2G-Testlab soll die Sache beschleunigt werden.

Alternative Antriebe Easelink Ladelösung Alternative Lademöglichkeiten

Lade lieber ungewöhnlich

Wie kommt der Strom ins E-Auto? Wir zeigen, an welchen Techniken gearbeitet wird und wo die Vor- aber auch die Nachteile liegen.

Alternative Antriebe Electrogenic Conversion Umbaukit Classic Mini Electrogenic rüstet Oldtimer um

E-Antrieb für Classic Mini und Selberbauer

Das Unternehmen Electrogenic macht Oldtimer mit E-Antrieben zukunftssicher. Das jüngste Projekt ist ein Nachrüst-Kit für einen Kleinwagen-Klassiker.

Alternative Antriebe Akku, Batterie, Reichweite
Vergleich von Akkugrößen

Lohnt der Aufpreis?

Wir haben mit drei E-Auto-Paarungen auf einer 1.000-Kilometer-Runde ausprobiert, wie viel schneller man mit dem größeren Akku ans Ziel kommt.

Tech & Zukunft 2/2022 Cruise Probleme mit autonomen Autos

Zahl der Zwischenfälle in San Francisco steigt

Die Feuerwehr in San Francisco macht auf eine zunehmende Zahl von Zwischenfällen mit autonomen Autos aufmerksam.

Mobilitätsservices Auto-Abo, Illustration Wissenswertes zum Auto-Abo

So funktioniert die flexible Leasing-Alternative

Was das Auto-Abo vom Leasing unterscheidet, worauf zu achten ist, für wen es sich lohnt und viele weitere Fragen, klären wir hier.​

Tech & Zukunft e-Highway Scania Lkw Schweden plant E-Autobahn

3.000 Kilometer bis 2035

Schweden bereitet sich auf den Verbrennerausstieg vor und will Elektroautobahnen bauen. Der Plan steht, die Lademethode ist allerdings noch offen.

Tech & Zukunft Rimac Campus Baufortschritt Batterietechnik aus Kroatien

Rimac will stationäre Energiespeicher produzieren

Mit ihrer hohen Elektro-Expertise wollen die Rimac-Entwickler ab Ende des Jahres auch stationäre Energiespeicher bauen.

Tech & Zukunft Boring Company Las Vegas Convention Center Loop Unterwegs im Las Vegas Loop

Erweiterung von Elons Musks Supertunnel

Elon Musks The Boring Company darf den Las Vegas Loop weiter ausbauen – das Tunnelsystem wächst.

Tech & Zukunft Car Connectivity Award 2023 Aufmacher Leserwahl Car Connectivity Award 2023

Jetzt mitmachen und 5.000 Euro in bar gewinnen

Welcher Hersteller bietet das beste Navigationssystem, die pfiffigste Online-Funktion? Wählen Sie Ihre Lieblingstechnik in verschiedenen Kategorien.

Technik erklärt Tesla Yoke-Lenkrad Teslas Yoke-Lenkrad jetzt aufpreispflichtig

Anfang vom Ende des Steuerhorns?

Erst gab es klammheimlich wieder das runde Lenkrad, jetzt verlangt Tesla für die Yoke-Variante sogar einen Aufpreis.

Tech & Zukunft Fisker Ocean Fisker bringt Batterietauschsystem

Wechselakkus für Ocean ab 2024

Zusammen mit Ample entwickelt Fisker ein Batterietauschsystem für seine Modelle. Das System soll bereits Anfang 2024 verfügbar sein.

Alternative Antriebe Hyundai Mobis Tech e-Corner System E-Corner-System - Hyundai zeigt Krabben-Lenkung

Der ist nicht kaputt, das gehört so

Hyundai Mobis zeigt am Beispiel eines Ioniq 5, was seine neue Lenktechnik E-Corner-System kann. Damit sind bisher nicht machbare Fahrmanöver möglich.

Tech & Zukunft Renault 5 EV Kooperation mit Google und Qualcomm

Renault nimmt sich Tesla zum Vorbild

Renault kooperiert bei der Entwicklung einer neuen Software-Architektur für Elektroautos mit Google und Qualcomm. Das Vorbild soll Tesla sein.

Technik erklärt BMW Digital Key Plus für Android Smartphones BMW Digital Key Plus für Smartphones

Autoschlüssel auch für Android-Handys

BMW war der erste Hersteller, dessen Autos sich mit Smartphones auf- und zusperren sowie starten ließen. Nun ist das mit weiteren Geräten möglich.

1 2 3 ... 40 ... 78
Die aktuelle Ausgabe
auto motor und sport 13 / 2023 Erscheinungsdatum: 01. Juni 2023 148 Seiten Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€
Kfz-Versicherung
Anzeige Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt zur WGV wechseln und bis zu 850 € im Jahr sparen! Angebote finden