Aufmacher Oberklasse 05/2020
Oberklasse
Tuning Mansory Mercedes-AMG GT63 S E-Performance Mansory Mercedes-AMG GT 63 S E Performance

Wild-Hybrid mit fast 900 PS

Mansory legt ein Tuning-Programm für den Mercedes-AMG GT 63 S E Performance auf. Neben einer brachialen Optik gibt es mehr Power.

Neuheiten Porsche K1 Elektro-SUV Teaser Porsche Elektro-Flaggschiff ab 2027

Der elektrische Über-Cayenne kommt

Porsche bringt einen Elektro-SUV oberhalb des Cayenne auf den Markt. Das Flaggschiff soll 2027 an den Start gehen. Hier alle Informationen zum „K1“.

Tests Mercedes EQS 580 4Matic, Exterieur Kosten und Realverbrauch

Mercedes EQS 580 4Matic

Der 151.630 Euro teure Mercedes EQS 580 4Matic tritt zum Verbrauchs-Check an.

Tuning G-Power G8M Hurricane RR Basis BMW M8 Gran Coupé G-Power G8M Hurricane RR

900 PS im BMW M8 Gran Coupé

Aus serienmäßigen 625 PS werden bei G-Power satte 900. Für so viel Leistung krempelt der Tuner den Biturbo-V8 komplett um.

Tuning Rolls-Royce Phantom Syntopia Bespoke Sonderanfertigungen von Rolls-Royce

Luxus mit Feenstaub

Betuchte Kunden bestellen bei Rolls-Royce teilweise kuriose Sonderanfertigungen. Das neueste Werk entstand in Kooperation mit Iris van Herpen.

Tests V8 Vergleich 1970 Mercedes Opel
Original-Vergleichstest Mercedes 300 SEL 3,5 vs. Opel Diplomat V8

Duell der Acht-Zylinder

auto motor und sport verglich 1970 in Heft 8 den Mercedes 300 SEL 3,5 mit dem Opel Diplomat V8. Autor ist Reinhard Seiffert.

Tests BMW i7 Kosten und Realverbrauch

BMW i7 xDrive60

Der 149.560 Euro teure BMW i7 xDrive60 tritt zum Verbrauchs-Check an.

E-Auto Erlkönig Lotus Envya Lotus Envya (2023)

Typ 133 als Taycan- und Polestar 5-Konkurrent

Das viertürige Coupé Envya baut auf der Technik des SUV Eletre auf und wird ebenfalls in China gefertigt.

Neuheiten Audi RS6 E-Tron Audi A6 E-Tron Sportback und RS6 E-Tron (2024)

Audi plant Elektro-RS6

Audi bringt 2024 den A6 als Kombi und Limousine und als Elektromodell an den Start. Zudem kommt ein RS6 E-Tron, wie Audis Design-Chef bestätigt.

E-Auto Audi E-Tron GT Competition - Sondermodell Audi E-Tron GT als Sondermodell in den Niederlanden

Competition-Audi ohne Kraftkur

In den Niederlanden gibt es den Audi E-Tron GT als Competition-Version. Das Elektroauto bekommt eine Sonderausstattung, aber nicht mehr Leistung.

E-Auto Rolls-Royce Spectre Elektro Strategie V12 Ende Collage Zukunfts-Strategie Rolls-Royce

Kein Hybrid, kein V12 , viel Strom

Rolls-Royce verabschiedet sich vom ikonischen V12. Einen Hybrid-Antriebsstrang soll es laut CEO nicht geben - die Zukunft ist rein elektrisch.

Neuheiten Mercedes‑Maybach S 580 e Luxus-PHEV Mercedes Maybach S 580 e

China first

Mercedes-Maybach stellt mit dem S 580 e sein erstes Plug-in-Hybridmodell vor. Der Marktstart ist in China.

Fahrberichte Rolls Royce Spectre
Rolls-Royce Spectre

Wenn sich Luxus und E-Mobilität verheiraten

Allmählich nähert sich die Erprobung des 430 kW starken Rolls-Royce Spectre dem Ende, weshalb wir einen Prototypen des Elektro-Coupés fahren dürfen.

Neuheiten Genesis X Speedium Coupe Concept Genesis Elektro-Luxus-Coupé

Koreaner planen Bentley-Continental-Rivalen

Mit mehreren Konzeptstudien hat Genesis bereits den Boden für sein neues Elektro-Luxus-Coupé bereitet. Die Koreaner orientieren sich an der Elite.

Oberklasse Porsche Panamera Werbe-Versehen in China

Neuer Porsche Panamera für nur 16.800 Euro

Porsche-Panamera zum Sensations-Preis in China – Händler bekommt wegen Werbefehler viele Bestellungen. Und viel Ärger.

Neuheiten Audi Grandsphere Concept Audi A8 E-Tron

Grandsphere ist nah dran

Audi positioniert wohl ab 2024 den A8 als elektrische Konkurrenz zum Mercedes EQS. Dabei orientiert sich das Flaggschiff am Grandsphere Concept.

Gebrauchtwagen
Gebrauchtwagencheck Mercedes E-Klasse (W212)

Die Stärken und Schwächen des Taxi-Benz

Worauf ist beim Gebrauchtkauf der E-Klasse (2009 bis 2016) zu achten? Wo liegen die Schwachstellen? Welche Antriebe sind sinnvoll?

Tests Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio
Mercedes E 450 Cabrio im Test

Das perfekte Sechszylinder-Cabrio?

Cabrio und Perfektion schließen sich aus? Die offene E-Klasse tritt mit Sechszylinder-Benziner zum Gegenbeweis an. Test.

E-Auto Lucid Air Dream Edition Showroom Hilversum Niederlande Lucid Air

Europa-Start mit 883 km WLTP-Reichweite

Lucid bringt seine E-Limousine nun offiziell nach Europa. Der Start erfolgt in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden.

Neuheiten Bentley Continental GT Azure JAS 949 Unikat Continental GT Azure Unikat

Auf alt getrimmt

Der Continental GT zollt dem JAS 949 zu seinem 70. Jahrestag Tribut und feiert damit eine der wichtigsten Stilikonen in der Geschichte von Bentley.

Neuheiten Bentley Continental GT S Bathurst 12 Hours Sondermodell Bentley Continental GT S Bathurst 12 Hours

Rennsporterfolg färbt ab

2020 hatte Bentley das Langstreckenrennen in Bathurst mit einem Continental GT3 gewonnen. Ein Sondermodell-Duo soll an diesen Erfolg erinnern.

Tests BMW 840d Gran Coupé BMW 840d Gran Coupé im Test

Auf der Langstrecke ein Hit

Mit sparsamem wie kultiviertem Sechsyzlinder-Diesel wird das 8er Gran Coupé zum grandiosen Langstreckenwagen. Test.

E-Auto Tesla, klassisches Lenkrad Tesla bringt rundes Lenkrad für Model S zurück

Yoke-Lenkrad allein hat sich nicht durchgesetzt

Teslas Yoke-Lenkrad hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt – aber anscheinend nicht allen Nutzern gefallen. Nun ist wieder ein rundes Lenkrad verfügbar.

Neuheiten Tesla Model S Facelift Facelift für Tesla Model S

Aufgefrischt und jetzt verfügbar

Tesla hatte das Model S 2021 kräftig überarbeitet. Ab Januar 2023 ist das Facelift-Modell zumindest in der Basisversion in Deutschland bestellbar.

Tests Audi e-tron GT Quattro, Porsche Taycan 4s
Audi e-tron GT und Porsche Taycan 4S im Test

Die Qual der Wahl

Der Audi und Porsche stehen auf derselben Elektro-Plattform, sind aber Gran Turismo bzw. Sportwagen. Welchen soll man nehmen? Test.

1 2 3 ... 21 ... 40
Die aktuelle Ausgabe
auto motor und sport 02 / 2023 Erscheinungsdatum: 21. März 2023 Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€
Kfz-Versicherung
Anzeige Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt zur WGV wechseln und bis zu 850 € im Jahr sparen! Angebote finden