Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der Audi A7 ist eigentlich ein viertüriges Coupé im Oberklasseformat. Die neue Langversion für China gibt dieses Merkmal zugunsten von mehr Platz auf.
Mercedes feiert aktuell den 100. Geburtstag der Marke Maybach und kündigt offiziell an: Maybach wird elektrisch.
Nach der Premiere der neuen S-Klasse kommt nun das ultimative Topmodell: Die Mercedes-Maybach S-Klasse legt in Sachen Luxus nochmals nach.
Mercedes hat die Elektro-Limousine EQS vorgestellt. Sie soll bei Effizienz sowie Reichweite dank Mega-Akku Maßstäbe setzen. Alle Daten gibt es hier.
Einer der besten 7er und der S62-M5-V8. Eine perfekte Kombination? Mal sehen, ob dieser Umbau aus Texas hält, was die Daten versprechen.
BMW legt für den asiatischen Einzelmarkt ein Sondermodell auf Basis des 840i M Sport auf, das innen und außen eigene Design-Akzente setzt.
Kurz vor der Weltpremiere des Mercedes EQS sind nicht mehr allzu viele Geheimnisse übrig. Eines schon: Was ist das für eine Klappe hinterm Vorderrad?
80.000 Kilometer hat uns der M550d xDrive begleitet. Die Dauertestbilanz offenbart die Stärken und Schwächen des großen Kombis.
Tuner Mansory ist bekannt für seine extrovertierten Entwürfe. Zum Start des neuen Rolls-Royce Ghost gibt sich Mansory aber extrem zurückhaltend.
Mercedes bringt im Sommer die aktualisierte CLS-Modellreihe. Darunter auch ein Mercedes-AMG CLS 53 4Matic+ Sondermodell mit 435 PS.
In China stehen zwei neue Nasen für den BMW E60 zum Nachrüsten parat.
Benchmark in der Elektro-Luxusklasse? Wir sind im neuen EQS kurz vor der Weltpremiere mitgefahren.
Zwischen Panamera 4 und Turbo S sei noch Platz für den 4S. Ist der dritte Hybrid-Panamera die goldene Mitte oder nur Mittelmaß?
Dürfen wir überhaupt verraten, was diesen Bentayga zum Unikat macht? Denn wenn wir das getan haben, könnten sie den ja einfach nachbauen.
Betuchte Kunden bestellen bei Rolls-Royce teilweise kuriose Sonderanfertigungen. Jetzt zeigen die Briten den Cullinan für Google-Manager Ben Sloss.
Bei Tesla Model S und X geht nach einem Software-Update Gängeeinlegen auch per Bildschirm. Wohin der Fahrer möchte, soll das Auto errechnen können.
Mercedes erlaubt einen detaillierten Blick ins EQS-Cockpit. Das kommt mit Hyperscreen-Riesen-Display, spektakulärer Beleuchtung und Exklusiv-Duft.
Alpina legt mit dem B8 Gran Coupé seine Interpretation des viertürigen BMW Coupés auf. Mit 621 PS unter der Haube gleitet der bei Bedarf mit 324 km/h dahin.
Schon wieder ist ein Tesla in ein stehendes Polizeiauto gekracht – die US-Verkehrssicherheits-Behörde meldet, dass der Autopilot eingeschaltet war.
Die Hyundai-Luxus-Marke Genesis arbeitet an einer neuen Version ihres Oberklasse-Modells G90.
Porsche denkt über eine Ausweitung der Taycan-Baureihe nach. So könnte es auf der J1-Plattform einen Taycan Sport Turismo, ein Cabrio und ein Coupé geben.
Kann Mercedes erneut den Maßstab in der Oberklasse mit Innovationen und neuer Technik setzen? Wir testen den S 500 4Matic.
Cadillac hat neben dem Crossover Lyriq auch noch eine besondere Elektro-Limousine in der Mache. Der Celestiq soll im Sommer 2021 kommen.
Nachdem Mercedes die S-Klasse und auch die Maybach-Version gezeigt hat, steht für 2021 die AMG-Version des Oberklasse-Modells an.
Audi erhöht die Akku-Kapazität bei der Plug-in-Hybrid-Variante des A7 und spendiert einen neuen Fahrmodus. Davon profitieren zwei Modellversionen.