Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Ford zeigt, wie einfach der Fahrer beim Bronco Teile wie die Türen, das Dach und die Radhausverbreiterungen demontieren kann.
Jeep zelebriert den 80. Geburtstag des Willys MB. Der britische Ableger beteiligt sich an den Feierlichkeiten – mit dem Wrangler-Sondermodell 1941.
Die NHTSA-Untersuchung kann zu einer gewaltigen Rückrufaktion in den USA führen. Aktuell gibt es elf gemeldete Brandfälle.
Vollfett-Stufe: Shelby macht jetzt auch dem großen F-250 Beine. Der Heavy-Duty-Truck kommt mit 6,7-Liter-V8-Diesel und 475 PS für 126.000 Dollar.
Bisher waren Glickenhaus-Modelle nur etwas für betuchte Kunden. Der 008 Baja Dakar Buggy soll SCG-Modelle einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Hyundai bringt mit dem Bayon den Bruder des Kia Stonic auf den Markt - mit sehr eigenständigem Design und viel moderner Technik.
Den neuen EQA kann man jetzt konfigurieren. Und das kann teuer werden. Steckt alles drin, was Mercedes bietet, landet der kleine SUV auf EQC-Niveau.
Spofec hat sein Overdose-Programm für den Rolls-Royce Cullinan weitergeschrieben. Die Leistung steigt, das Farbangebot reduziert sich auf schwarz.
Ram bringt einen Power-Pickup mit 6,2-Liter HEMI-V8. Das Offroad-Monster wird künftig auch in Deutschland angeboten.
Mit der King Ranch Edition des Explorer bietet Ford in den USA den Midsize-SUV für Landwirte und Farm-Fans an. Rustikaler Luxus definiert das Auto.
In England kann man den neuen Toyota Hilux jetzt mit Komplettpaket von Arctic Trucks kaufen, mit Höherlegungsfahrwerk und extrafetter Bereifung.
Der XC40 T2 ist die günstigste Eintrittskarte in die Welt der Schweden. Wie fährt der kleine SUV mit 129 PS starkem Basisbenziner?
Mit dem neuen Outback bringt Subaru jetzt die höhergelegte Variante des Legacy auch nach Deutschland.
Nissans Edelmarke gewährt einen ersten Ausblick auf ihren neuen SUV, der mit dem Pathfinder-Antriebsstrang, aber etwas mehr Leistung aufwartet.
Auf Youtube ist ein Video aufgetaucht, das den neuen Lexus NX zeigt – von innen, von außen und ohne Tarnung. So sieht das Kompakt-SUV aus.
Ein Kurzschluss kann zu einem Brand im Hyundai Kona Elektro führen. Aus diesem Grund ruft der Hersteller 82.000 Fahrzeuge zurück.
Land Rover krönt den Defender mit einer Top-Version. Ab Juni 2021 ist der Defender mit V8-Motor auf den Markt.
Mazda ruft in Deutschland 3.825 Fahrzeuge des Modells MX-30 zurück. Grund dafür sind fehlerhafte Berganfahrhilfen und Bremsleuchten.
Der im Juli 2020 noch als Konzept vorgestellte Wrangler mit 6,4-Liter-V8 kommt tatsächlich. Und er hat noch ein bisschen Muskeltraining betrieben.
Nissan bringt den neuen Qashqai erstmal als gut ausgestattetes Sondermodell Premiere Edition auf den Markt.
Mit dem Formentor hat die Marke Cupra ihr erstes eigenständiges Modell am Start. Nach den Benzinern stehen nun auch die Plug-in-Hybride parat.
Den Q5 Sportback rüstet Audi erstmals mit der Kraft der zwei Herzen aus. Der Standard-Q5, der A6 und der A7 erhalten eine größere Batterie-Kapazität.
Chevrolet wollte mit dem Bolt EUV Tesla unter Druck setzen. Elon Musk reagiert auf den Neuling, indem er das Basismodell des Model Y vom Markt nimmt.
Kia entwickelt ein neues Militärfahrzeug auf Basis des Mohave. Laut Kia soll von dem Offroader im Stil des Hummer auch eine Zivilversion erscheinen.
G-Power verpasst dem BMW X6 M gleich mehrere Leistungsupgrades. Bis zu 800 PS und 950 Newtonmeter sind möglich.