Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Im VW California Ocean findet man einen soliden Partner fürs Leben. Perfekt als Kindershuttle, Einkaufswagen, Abenteurertyp.
Das Bundeswehr-Kennzeichen mit dem Y kennt jeder. Und seine Bedeutung? Geheime Botschaften? Militärische Codes? Der Grund für Y ist viel einfacher!
Der Südtiroler Pistenraupenspezialist Prinoth bringt Pistenraupen mit alternativen Antrieben. Für Loipe und Skipiste gibt es zwei passende Lösungen.
Das Elektroauto-Startup Canoo stellt sein zweites Modell vor. Den MPDV gibt es in zwei Varianten, die sich durch maximalen Praxisnutzen auszeichnen.
Die Firma Tropos Motors aus Herne produziert einen neuen Kleintransporter. Der Elektro-Pritschenwagen punktet mit geringen Abmessungen.
Nahe Detroit bietet Terence Jackson Jr. eine mobile Bowlingbahn zur Miete an. Bei 500 US-Dollar für zwei Stunden beginnt die Preisliste.
Mercedes bringt einen Nachfolger für den Citan. Der wird wieder mit Renault-Nissan entwickelt und kommt auch in einer Elektroversion sowie als T-Klasse.
Mansory verpasst einem Aufsitz-Rasenmäher jede Menge Karbonanbauteile. Anlass ist das 25. Jubiläum des Baseketballschus Air Jordan XI.
Hennessey Performance pumpt den Fünfliter-V8 des Ford F-150 per Kompressor auf. Das Ergebnis sind absurde technische Daten und Beschleunigungswerte.
Pickups sind gerade das heiße Thema bei den amerikanischen Elektroauto-Bauern. Bollinger stellt nun die Serienversion des B2 vor.
Nach Rivian, Bollinger und Co. stellt ein weiteres Startup einen Pickup mit E-Antrieb vor. Nun steht der Preis fest und es gibt Innenraum-Bilder.
GM rüstet seinen Pickup mit dem Super-Cruise-Assistenten für teilautonomes Fahren aus. Ein Anhänger ist für das System kein Problem.
Mercedes präsentiert einen neuen Schwerlast-Lkw mit Brennstoffzelle und stellt die Elektro-Lkw der Zukunft vor. Dazu gibt es eine neue Kooperation mit Linde,...
Die Eckdaten zum Elektro-Pickup Atlis XT klingen sehr verheißungsvoll. Zumal der Hersteller weit über das reine Auto hinausdenkt.
Mercedes entwickelt eine neue Plattform für den nächsten Elektro-Sprinter. Die Konzeption unterscheidet sich deutlich vom aktuellen Modell.
Fahrzeughersteller Dartz aus Lettland war für sein Wal-Penis-Interieur bekannt - bis Pamela Anderson kam. Nun ändert das Unternehmen sein Logo.
Der österreichische Spezialhersteller Rosenbauer präsentiert ein neues Löschfahrzeug für Südeuropa. Der Allrad-Truck ist besonders wendig und flexibel.
Ram 2500/3500, Ford F-250/350/450, Chevrolet Silverado HD und GMC Sierra Heavy Duty: Die dicken Pritschenwagen im Datenvergleich.
PSA will die kompakten Vans aller Konzernmarken - auch in den Pkw-Varianten - bis Ende 2021 mit reinem Elektroantrieb anbieten.
Mitsubishi bietet immer mehr speziell für den L200 entwickeltes Zubehör an. Nach dem passgenauen Werkzeug-Aufbau gibt es praktisches Hunde-Equipment.
Ein neu gegründeter Importeur bringt künftig elektrische Transporter nach Deutschland. Darunter den Maxus E-Deliver 3 in der Größe des Mercedes Vito.
Scania zeigt ein sehenswertes Video eines Crashtests mit einem Elektro-LKW. Es lief wie erwartet und die Batterie blieb unversehrt.
Die kanadische Firma Inkas hat der V-Klasse eine Panzerung verpasst. Damit hält der Mercedes zwei Granaten und einem Sturmgewehrbeschuss stand.
Beim britischen Auktionshaus Bonhams gibt es aktuell einen Monster Truck im Angebot.
Der britische Tuner MS-RT hat den kleinen Ford-Transporter zum Sportler umgebaut. Schneller wird er nicht, sieht aber schneller aus.