Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Ein früher 280 SL reizt ebenso wie ein später 500 SL. Doch welcher R 107 aus 18 Jahren Bauzeit ist der Beste? Wo liegen die Schwächen?
Barrett-Jackson versteigert einen Edsel aus Ford-Familienbesitz. Der Wagon aus dem ersten Baujahr 1958 ist leicht optimiert.
Vergleich aus Heft 15/1990: Das ewige Sport-Duell, verlagert von der Piste auf die Straße. Verfasst von Götz Leyrer.
Der einst kleinste Mercedes sieht nicht aus wie ein Oldtimer, ist aber einer. Worauf beim Kauf zu achten ist, lesen Sie hier.
Dieser Miura wurde nie restauriert und nur wenig gefahren. Er gilt als einer der am besten erhaltenen unrestaurierten Miura.
RM Sotheby's hat eine kleine Sammlung spektakulärer Porsche versteigert. Die Preise lagen durchweg hoch - aber nicht so hoch wie erwartet.
An Technik hat Mercedes bei der C-Klasse und ihren Vorgängern nie gespart. Wir zeigen die Highlights aus fast 40 Jahren.
Dieser Porsche 356 A 1600 Super Speedster hat seine besten Tage längst nicht hinter sich. Und das, obwohl er schon reichlich gute hatte.
Die nächste Techno Classica findet 2022 statt. Der Termin für 2021 ist abgesagt. Alle Infos zu den weiteren Oldtimer-Messen 2021 finden Sie hier.
Mit seinem Hybridantrieb gehört der Toyota Prius zur technischen Avantgarde unter den Kompaktwagen. Aber taugt er auch für den Alltag?
Barrett-Jackson versteigert Ende März eine spezielle Cobra. Sie gehörte einst Carroll Shelby selbst und weist einige technische Besonderheiten auf.
Die Parade of Progress mit zwölf GM Futurelinern zeigte vor 70 Jahren, wie neue Technologien aus allen Bereichen das Land verändern werden.
Stilvolle Youngtimer für den Alltag. Unsere 5 Kauftipps für 15.000 Euro von BMW, Jaguar, Jeep, Mercedes und Porsche.
Mit diesem seltenen 911 fuhr Diego Maradona viel zu schnell über eine rote Ampel. Jetzt steht das Cabrio im Werksturbolook zum Verkauf.
Mit dem Panda brachte Fiat einen spartanischen Kleinwagen auf den Markt. Wir testeten das Minimalmobil mit 45 PS im Jahr 1980. Autor war Michael Koenig.
Schwäbische Fachleute restaurieren den Mercedes W111 – und bauen auf Wunsch gleich noch einen V8-Motor von AMG mit ein.
Diesen Supersportwagen gibt es nur ein Mal: Der Isdera Commendatore 112i wurde jetzt versteigert - zum Doppelten des Schätzwerts.
Mit sportlichem Ehrgeiz nach und nach in guten Zustand versetzt.
Parallel zu seiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker restaurierte Patrick Hochwimmer sein Lieblingsauto: ein Audi Coupé 2.3 E Quattro Typ 89 (B3).
RM Sotheby's versteigert einen der coolsten Pickups der 60er. Denn der Rampside auf Corvair-Basis hat einen Sechszylinder und eine Seitenklappe.
Die Preise für den M3 E30 sind stark gestiegen. Das ist kein Wunder, denn kaum ein BMW ist so nah am Motorsport.
Von dieser besonders gesuchten Corvette-Modellvariante entstanden insgesamt nur 216 Exemplare. Ihrem Siebenliter-V8 werden bis zu 588 PS nachgesagt.
Silverstone Auctions versteigert einen frühen E-Type, den der Erstbesitzer nach einem Unfall nie wieder fuhr.
Blasphemie oder Kunst? Wir finden: Dem Mercedes SL stehen Speedster-Look, Widebody und Kompressor-V6 eigentlich ganz ausgezeichnet.
Einen S1 Sport Quattro von Audi kaufen? Eigentlich unmöglich. Ein französischer Sammler schaffte das. Jetzt wurde das Rallye-Monster versteigert.