BMW X6 M M COMPETITION | Lamborghini Urus | Porsche Cayenne Coupé Turbo Turbo | |
Testwagen | |||
Baujahr | ab 09/2019 | ab 09/2019 | ab 04/2019 |
Testdatum | 08/2020 | 08/2020 | 08/2020 |
Antrieb | |||
Zylinderzahl / Motorbauart | 8-Zylinder V-Motor | 8-Zylinder V-Motor | 8-Zylinder V-Motor |
Einbaulage / Richtung | vorne / längs | vorne / längs | vorne |
Hubraum / Verdichtung | 4395 cm³ / 10,5:1 | 3996 cm³ / 9,7:1 | 3996 cm³ / 10,1:1 |
Aufladungmax. Ladedruck | Abgasturbolader | Abgasturbolader (1,8 bar) | Abgasturbolader |
Leistung | 460 kW / 625 PS bei 6000 U/min | 478 kW / 650 PS bei 6000 U/min | 404 kW / 550 PS bei 5750 U/min |
max. Drehmoment | 750 Nm bei 1800 U/min | 850 Nm bei 2250 U/min | 770 Nm bei 1960 U/min |
Verbrennungsverfahren | Otto | Benzin Direkteinspritzung | |
Nockenwellenantrieb | Kette | Kette | |
Antriebsart | Allradantrieb | Allradantrieb | Allradantrieb |
Getriebe | 8-Gang Automatikgetriebe | 8-Gang Automatikgetriebe | 8-Gang Automatikgetriebe |
Übersetzungen | I. 5,00 II. 3,20 III. 2,14 IV. 1,72 V. 1,31 VI. 1,00 VII. 0,82 VIII. 0,64 R. 3,48 |
I. 4,71 II. 3,14 III. 2,11 IV. 1,67 V. 1,29 VI. 1,00 VII. 0,84 VIII. 0,67 R. 3,32 |
I. 4,71 II. 3,14 III. 2,11 IV. 1,67 V. 1,29 VI. 1,00 VII. 0,84 VIII. 0,67 R. 3,32 |
Achsantrieb | 3,20:1 / 3,21:1 | ||
Karosserie und Abmessungen | |||
Typ | Geländewagen | Geländewagen | Geländewagen mit Fließheck |
Türen / Sitzplätze | 4 / 5 | 4 / 5 | k.A. / 4 |
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe | 4941 x 2019 x 1693 mm | 5112 x 2016 x 1638 mm | 4939 x 1989 x 1653 mm |
Radstand | 2972 mm | 3003 mm | 2895 mm |
Spurweitevorn / hinten | 1699 / 1688 mm | 1695 / 1710 mm | 1687 / 1670 mm |
Böschungswinkelvorn / hinten | 18° / 21° | ||
Bodenfreiheit | 213 mm | 158 mm | 190 mm |
Wattiefe | 500 mm | ||
KofferraumvolumenVDA | 580 bis 1530 l | 616 bis 1596 l | 598 bis 1513 l |
Gewichte | |||
LeergewichtHersteller | 2395 kg | 2200 kg | 2275 kg |
Leergewicht Testwagenvollgetankt | 2336 kg | 2293 kg | 2268 kg |
Gewichtsverteilungvorn / hinten | 51,6 / 48,4 % | 57,1 / 42,9 % | 56,8 / 43,2 % |
Zulässiges GesamtgewichtHersteller | 3000 kg | 2875 kg | 2915 kg |
ZuladungHersteller | 605 kg | 675 kg | 640 kg |
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% | 750 / 3000 kg | 750 / 3500 kg | |
Fahrwerk, Bremsen und Räder | |||
Radaufhängungvorn / hinten | Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung | Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung | Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung |
Federung Basisvorn / hinten | Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern | Luftfedern, Stoßdämpfern / Luftfedern, Stoßdämpfern | Luftfedern, Stoßdämpfern / Luftfedern, Stoßdämpfern |
Stabilisatorenvorn / hinten | ja / ja | ja / ja | ja / ja |
Lenkerkonstruktionvorn / hinten | Doppelquerlenkern / Querlenkern, Längslenkern | Doppelquerlenkern / Doppelquerlenkern | Querlenkern, Längslenkern / Querlenkern, Längslenkern |
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel | 19,5:1 / – / – | 13,3:1 / – / – | |
Bremsscheibenmaterialvorn / hinten | Stahl / Stahl | Keramik / Keramik | Keramik / Keramik |
Bremsdurchmesservorn / hinten | 385 / 345 mm | 440 / 370 mm | 440 / 410 mm |
Felgenmaterial | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
Felgengrößevorn / hinten | 10,5 J x 21 / 11,5 J x 22 | 10 J x 22 / 11,5 J x 22 | 10 J x 22 / 11,5 J x 22 |
Reifenmarke / Typ | Michelin Pilot Sport 4S | Pirelli P Zero Corsa | Pirelli P Zero Corsa |
Reifenvorn / hinten | 295/35 R 21 / 315/20 R 22 | 285/40 R 22 / 325/35 R 22 | 285/40 R 21 / 315/35 R 21 |
Beschleunigung | |||
0-60 km/hMesswert | 1,9 s | 1,7 s | 1,9 s |
0-80 km/hMesswert | 2,7 s | 2,5 s | 2,8 s |
0-100 km/hMesswert | 3,7 s | 3,4 s | 3,9 s |
0-120 km/hMesswert | 5,0 s | 4,7 s | 5,3 s |
0-140 km/hMesswert | 6,5 s | 6,0 s | 7,0 s |
0-160 km/hMesswert | 8,2 s | 7,8 s | 9,0 s |
0-180 km/hMesswert | 10,4 s | 9,9 s | 11,4 s |
0-200 km/hMesswert | 13,1 s | 12,5 s | 14,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h | 305 km/h | 286 km/h |
Elastizität | |||
80-100 km/h4./5./6./7./8. Gang | 1,6 / 2,0 / 2,8 / 3,8 / 8,5 s | 1,6 / 2,1 / 3,4 / 5,7 / – s | 1,8 / 2,4 / 3,5 / 6,1 / – s |
80-120 km/h4./5./6./7./8. Gang | 3,1 / 4,1 / 5,7 / 7,5 / 14,6 s | 3,0 / 4,1 / 6,0 / 9,8 / – s | 3,5 / 4,6 / 6,5 / 10,5 / – s |
80-140 km/h4./5./6./7./8. Gang | 4,8 / 6,2 / 8,7 / 11,4 / 20,1 s | 4,6 / 6,1 / 8,7 / 13,3 / – s | 5,3 / 7,0 / 9,4 / 14,3 / – s |
80-160 km/h4./5./6./7./8. Gang | 6,6 / 8,5 / 12,0 / 15,8 / 26,6 s | 6,3 / 8,3 / 11,6 / 17,1 / – s | 7,3 / 9,4 / 12,7 / 18,5 / – s |
Bremsweg und Verzögerung | |||
100-0 km/hkalt | 34,6 m / 11,2 m/s² | 33,5 m / 11,5 m/s² | 32,3 m / 12,0 m/s² |
100-0 km/hwarm | 33,6 m / 11,5 m/s² | 34,7 m / 11,1 m/s² | 34,7 m / 11,1 m/s² |
200-0 km/h | 131,6 m / 11,7 m/s² | 135,4 m / 11,4 m/s² | 136,0 m / 11,4 m/s² |
Fahrdynamik | |||
Slalom 18 m | 67,6 km/h | 67,1 km/h | 66,5 km/h |
Hockenheimring Kleiner Kurs | |||
Lufttemperatur | 25 °C | 25 °C | 25 °C |
Asphalttemperatur | 38 °C | 38 °C | 38 °C |
LuftdruckAtmosphäre | 1016 mbar | 1016 mbar | 1016 mbar |
Verbrauch und Emissionswerte | |||
Kraftstoff | Super Benzin | Super Plus | Super Plus |
Tankvolumen / Reichweite | 83 l / 633 km | 85 l / 590 km | 90 l / 775 km |
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt | 18,6 / 9,9 / 13,1 l/100 km | 16,7 / 9,7 / 12,7 l/100 km | 15,5 / 9,3 / 11,6 l/100 km |
CO2-AusstoßNEFZ | 301 g/km | 325 g/km | 264 g/km |
Testverbrauchminimal / maximal / Durchschnitt | 15,1 / 19,8 / 16,7 l/100 km | 14,3 / 17,7 / 16,3 l/100 km | 12,2 / 16,9 / 14,1 l/100 km |
Schadstoffeinstufung | Euro 6d | Euro 6d-TEMP | Euro 6d |
Effizienzklasse | G | G | F |
Kosten | |||
Testwagenpreis | 154.631 € | 282.795 € | 177.886 € |
Grundpreis | 146.500 € | 215.915 € | 148.954 € |