Toyota C-HR 2024 | Sitzprobe und Raumtest im Hybrid-Crossover

6:00 Min. 23.06.2023

So sitzt es sich im neuen Toyota C-HR

Der neue Toyota C-HR zeigt sich bei der ersten Sitzprobe erstaunlich praktisch: Trotz der coupéhaften Dachlinie bietet der Fond auch Großgewachsenen ausreichend Kopffreiheit. Die elektrisch einstellbaren GR-Sportsitze beeindrucken mit gutem Seitenhalt, während die Rückbank durch ihre ergonomische Form überzeugt. Im Kofferraum punktet der Crossover mit doppeltem Ladeboden, allerdings schränkt die stark abfallende Heckscheibe die Variabilität ein. Die geteilte Rücksitzbank (40:60) lässt sich umklappen. Der Plug-in-Hybrid mit 223 PS kombiniert einen 2,0-Liter-Benziner mit zwei E-Motoren und ermöglicht bis zu 67 km elektrische Reichweite. Das neue ZF-Fahrwerk mit FSC-Dämpfersteuerung sorgt für souveränen Fahrkomfort bei gleichzeitig guter Stabilität in schnellen Kurven.

Mehr Details