Anna Matuschek

Kandidaten von Audi, Mercedes, Volvo, Ford oder Opel Alltagstaugliche Oldtimer zum Sparpreis

Wir stellen Ihnen familientaugliche Oldtimer zum Sparpreis vor. Unter die Lupe genommen haben wir den Ford Taunus 20M P7. Doch auch Mercedes, Audi, Opel, Volvo oder Citroën bieten interessante Kandidaten.

Werkstatt-Tipp So klappt der HiFi-Einbau

Originales Radio oder moderner Schnickschnack mit Navi, iPhone-Anschluss und Co. im Armaturenbrett? Oder lieber gar nichts? In dieser Schrauber-Folge befassen wir uns mit den vielen Möglichkeiten des Einbaus von Elektronik-Komponenten für...

Werkstatt-Tipp So tauscht man Bremsbeläge

Ja, Arbeiten an Bremsen sind sicherheitsrelevant und offiziell Meistersache. Andererseits gehört der Bremsbelag-Tausch zu den einfachen Übungen – sollte aber nur von fachkundigen Schraubern erledigt werden.

Werkstatt-Tipp So tauscht man eine Kupplung

Irgendwann sagte irgendjemand mal über irgendetwas Kaputtes: „Das is' fisch.“ Heute komme ich endlich mal dazu, diesen schönen Ausdruck zu verwenden. Heute ist nämlich die Kupplung am 1979er Fiat Ritmo 65 CL „fisch“. An die Arbeit also.

Werkstatt-Tipp So montiert man eine Anhängerkupplung

Mit einer Anhängerkupplung erhöht man dramatisch den Nutzwert seines Fahrzeugs. Der Aufwand ist nicht groß und für ambitionierte Schrauber locker machbar. Anna zeigt, wie der Haken dran kommt.

Werkstatt-Tipp So tauscht man Antriebswellen-Manschetten

Gerissene Gummis können fatale Folgen. Zum Beispiel bei einer Achsmanschette – denn wenn man das Knirschen und Knacken hört, ist es schon zu spät. Daher: besser reparieren, bevor es zu spät ist.

Werkstatt-Tipp So tauscht man einen Kühler

Der Tausch eines Kühlers gehört zu den einfachsten Übungen an älteren Fahrzeugen – und den günstigsten. Wesentlich wichtiger als der Wechsel selbst ist es aber, einen tatsächlichen Defekt im Kühlflüssigkeits-Kreislauf eines Autos zu...

"Sonntagsauto" VW 1600 Typ 3 - eine Typfrage

Manche Typen trifft man und ist sofort schwer angetan. Über genau so einen stolperte Mandy Opfermann vor rund zehn Jahren. Ein VW 1600 Typ 3, Baujahr 1968, Kosename Babette.

Felgenreparatur Zum Wegwerfen zu schade?

Schnell ist es passiert. Die Felge ist von einer Bordsteinkante beschädigt. Welche Räder repariert werden und wie der Profi arbeitet, haben wir hinterfragt.

Gebrauchte, kompakte Klappdachcabrios VW Eos und Stahldach-Alternativen

Cabrios mit klappbarem Hardtop vermitteln den Eindruck, fürs ganze Jahr geeignet zu sein. Wir haben den VW Eos als eines der gängigsten Modelle auf Stärken und Tücken geprüft und nennen Alternativen.

Wer hilft bei einer Panne? Panne, was nun?

Keine Zeit, keine Lust oder keine Ahnung. Das dürften die häufigsten Gründe dafür sein, wenn Verkehrsteilnehmer die Panne eines anderen ignorieren. Aber wie sieht es mit der Hilfsbereitschaft bei Oldtimern aus?

VW Polo und Derby (Typ86 - 1975-1981) Kaufberatung Gefährdete Kleinwagen-Spezies

Bei der Technik-Versorgung gibt es keine Probleme. Zubehör wie Chromstoßstangen oder neuwertige Blechteile lassen sich nur schwer finden. In gutem Zustand ist der Derby ein sehr dankbarer Youngtimer.

Land Rover Serie 3 Wir zwei fahren überall hin

Der Land Rover ist kein Raser, er trägt keine rassige Karosse. Er hat das Gemüt eines Brauereipferdes und den passenden Antrieb. Der klassische Land Rover kommt an - ganz besonders, wenn man einen treuen Gefährten für verschneite oder...

Gebrauchte Kompaktvans Citroen C3 Picasso und 5 weitere Vans

Er bietet Platz, ist außen kompakt und als Gebrauchter preiswert. Wir haben geprüft, welche Macken unter der geräumigen Hülle des Citroën C3 Picasso lauern.

Hohlraumversiegelung Rost-Stopp selbstgemacht

Die braune Pest nagt im Laufe der Zeit unaufhaltsam am geliebten Altblech. Wem das nötige Kleingeld oder die Werkstatt für eine professionelle Versiegelung fehlen, kann sich selbst helfen.

Gebrauchte Mittelklasse-Kombis unter 15.000 Euro Ford Mondeo und 5 Alternativen

Der Ford Mondeo Turnier bietet schon als Neuwagen viel Raum fürs Geld. Auf was Sie bei Gebraucht-Modellen achten müssen, verrät Ihnen unsere Kaufberatung.

sport auto-Perfektionstraining 2013 Elite-Fahrschule für PS-Bändiger

Beim sport auto-Perfektionstraining geht es aufs Ganze. Hier qualmen nicht nur die Reifen der Sportautos, sondern auch die Köpfe ihrer Fahrer. Am 9. und 10. Juli 2013 stellten sich wieder 120 Hobbyfahrer einer der härtesten...

VW-Bus T3-Besitzer Bunte Bulli-Bande

Die dritte Generation VW Bus erfreut sich einer wachsenden Fangemeinde. Während kaum jemand einen T1 oder T2 im Alltag fährt, ist der T3 noch nicht von den Straßen verschwunden. Wir haben sechs T3-Fahrer von ihren Sitzen gelockt und...

Suzuki Vitara x90 in der Kaufberatung Günstiges Spaßauto für den Alltag

Wer es außergewöhnlich mag und nicht auf die praktischen Komponenten eines Pkw angewiesen ist, findet mit dem Suzuki Vitara einen günstigen und alltagstauglichen Spaßmacher mit Allradoption.

Gebrauchtwagen Renault Twingo Außen hui, innen so na ja

Sie lassen sich in kleine Parklücken drücken und sind günstig in der Anschaffung. Einen alten Bekannten aus der Rubrik Kleinstwagen haben wir genauer inspiziert: den Renault Twingo.

Offroad-Challenge 2013 Ab in die Pfütze

Es gibt eigentlich keine Veranstaltung im Freien, bei der man sich kein schönes Wetter wünscht. Und doch gibt es vereinzelte Ausnahmen, zum Beispiel die Teilnahme an der Offroad Challenge, denn bei richtig Schlamm und Matsch macht das...

USB-Anschluss im Klassiker Musik-Anschluss

Per Knopfdruck das Lieblingslied hören - mit dem klassischen Radio im Oldtimer nicht denkbar? Doch. Motor Klassik zeigt, welche simplen Möglichkeiten es gibt.

17. Internationales Opeltreffen Oschersleben Willkommen in Opelsleben

Während das GTI-Treffen am Wörthersee in Kärnten alljährlich auf breiten Reifen durch die Medien rollt, ist das deutsche Pendant für die Opelgemeinde nahezu unscheinbar. Wir mischten uns unters knapp 60 000 Mann starke Tuningvolk.

Autos um 27.000 Euro SUV, Sportler, Van - alles geht

Der Autokäufer in Deutschland gibt für seinen Neuwagen durchschnittlich etwa 27.000 Euro aus. Was er dafür bekommt, ist alles andere als Durchschnitt, wie unsere individuelle Typ-Kaufberatung beweist.

Gebrauchte Sportwagen Flotte Flitzer bis 15.000 Euro

Mindestens 200 PS und ein sportlicher Auftritt sind gefragt? In unserer Gebrauchtwagen-übersicht stellen wir Ihnen preiswerte Sportwagen vor, die teurer aussehen, als sie sind.

Mittelklasse E-Auto Polestar 2 BST Edition 230 Polestar 2 BST Edition 230 Mut zur Farbe, aber nicht bunt

Die neue Edition setzt auf ausgewählte Farben, Grafiken und Materialien.