Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Von außen wie ein Zug-Wagon, von innen wie ein Penthouse: Dieser Wohnwagen hat es in sich. Nun wird er in den USA bei den Leake Auctions versteigert.
Zum Start des neuen Taycan entwirft Porsche mit Lucasfilm ein Raumschiff. Zur Filmpremiere des neuen Star Wars wird es erstmals gezeigt.
Nüchtern betrachtet ist dies ein Dodge Charger mit Karbon-Karosse, Twin-Turbo und Front-Auspuff. Aber dieses Auto kann man nicht nüchtern betrachten.
Heideschnecken in mehreren Neuwagen von Mercedes in Australien sorgten für einen Auslieferungsstopp. Nun müssen 900 Autos wieder zurück nach Europa.
Beim zweiten Kindersitz-Crashtest des ADAC im Jahr 2019 scheitert kein einziger Sitz im Frontalcrash. Doch vier Babyschalen bekamen nur „mangelhaft“.
Der Monticello Motor Club in New York hat eine neues Gruppen-Angebot in seinem Portfolio: Panzerfahren mit Logenplätzen und dabei Autos zermalmen.
General Motors hat sich in den USA eine interessante Rabattaktion ausgedacht: Wer einen Mustang besitzt, bekommt 3.000 Dollar Rabatt auf einen Camaro.
Die BMW ruft in den USA 257.481 Autos zurück, um die Rückfahrkamera zu überprüfen. Auch Rolls-Royce und Toyota sind betroffen.
Freundlich bunte Elektro-Roller sind verlockend, auch nach zwei bis sieben Maß Bier. Rollt da ein neues Problem auf den Stadtverkehr zu?
Das Forschungsprojekt F-Relacs soll frustrierte Autofahrer erkennen und sie beruhigen: Peace, Love and Fahrvergnügen durch künstliche Intelligenz.
Baustellenfans sind nur noch 4.108 Teile von eigenen Liebherr-Bagger entfernt. Legos neuer Bausatz machts möglich.
Die geplante Einführung von Sprintrennen stößt auf ein geteiltes Echo.
Tuner Hennessey aus Texas nimmt sich einem europäischen Modell an.