Hyundai i20 (2020): Polo-Konkurrent im Fahrbericht (Technische Daten)

Hyundai i20 (2020)
Hyundai i20 (2020): Ein Kleinwagen wird erwachsen Die Neuauflage soll ab Herbst in der Polo-Klasse ganz oben mitspielen. Erste Fahrt im neuen Kleinwagen.
Hyundai i20 (2020): Technische Daten
Hyundai i20 1.0 T-GDI Select Hyundai i20 1.0 T-GDI Hybrid Prime Hyundai i20 1.2 Pure
Testwagen
Baujahr ab 07/2020 ab 07/2020 07/2020 bis 03/2023
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 3-Zylinder Reihenmotor 3-Zylinder Reihenmotor 4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / quer vorne / quer vorne / quer
Hubraum / Verdichtung 998 cm³ / 10,5:1 998 cm³ / 10,5:1 1197 cm³ / 11,0:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader Abgasturbolader
Leistung 74 kW / 100 PS bei 4500 U/min 88 kW / 120 PS bei 6000 U/min 62 kW / 84 PS bei 6000 U/min
max. Drehmoment 172 Nm bei 1500 U/min 200 Nm bei 1500 U/min 118 Nm bei 200 U/min
Verbrennungsverfahren Benzin Direkteinspritzung Otto-Mildhybrid Otto
Nockenwellenantrieb Kette Kette Kette
Elektromotoren Anzahl 1
Batterie-Bauart Lithium/Ionen
Energiegehalt brutto 0,5 kWh
Batteriespannung 48 V
Antriebsart Vorderradantrieb Vorderradantrieb Vorderradantrieb
Getriebe 6-Gang Schaltgetriebe 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 3,62
II. 1,96
III. 1,29
IV. 0,97
V. 0,79
VI. 0,67
R. 3,70
Achsantrieb 3,83:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine mit Fließheck Limousine mit Fließheck Limousine mit Fließheck
Türen / Sitzplätze 4 / 5 4 / 5 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4040 x 1775 x 1450 mm 4040 x 1775 x 1450 mm 4040 x 1775 x 1450 mm
Radstand 2580 mm 2580 mm 2580 mm
Spurweitevorn / hinten 1545 / 1549 mm 1531 / 1536 mm 1545 / 1549 mm
Bodenfreiheit 140 mm 140 mm 140 mm
KofferraumvolumenVDA 352 bis 1165 l 262 bis 1075 l 352 bis 1165 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1140 kg 1190 kg 1088 kg
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1600 kg 1650 kg 1550 kg
ZuladungHersteller 460 kg 460 kg 462 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 450 / 1110 kg 450 / 1110 kg 450 / 910 kg
Dachlast 70 kg 70 kg 70 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / nein ja / nein ja / nein
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Verbundlenkern Querlenkern / Verbundlenkern Querlenkern / Verbundlenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 13,9:1 / – / – 13,9:1 / – / – 13,9:1 / – / –
Beschleunigung
0-100 km/hHersteller 10,4 s 10,3 s 13,1 s
Höchstgeschwindigkeit 188 km/h 185 km/h 173 km/h
Geräusche
Stand- / FahrgeräuschHersteller 75 / 71 dB(A) 75 / 68 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin Super Benzin Super Benzin
Schadstoffeinstufung Euro 6d Euro 6d Euro 6d
Effizienzklasse D C D
Kosten
Grundpreis 18.670 € 27.385 € 14.410 €
Kleinwagen Neuvorstellungen & Erlkönige Hyundai i20 Neuer Hyundai i20 (2020) Die Preise des neuen Kleinwagens stehen fest

Der neue Hyundai i20 erhält allerlei Sicherheits- und Spritspar-Technik.