VW ID.5 GTX GTX | |
Testwagen | |
Baujahr | 11/2021 bis 03/2023 |
Antrieb | |
Verbrennungsverfahren | Elektro |
Elektromotoren Anzahl | 2 |
max. Drehmoment Motor 2 | 162 Nm |
Batterie-Bauart | Lithium/Ionen |
Energiegehalt brutto | 82,0 kWh |
Batteriespannung | 408 V |
AufladezeitHersteller | 0,6 h |
Systemleistung | 220 kW / 299 PS |
Antriebsart | Allradantrieb |
Getriebe | 1-Gang Automatikgetriebe |
Karosserie und Abmessungen | |
Typ | Geländewagen |
Türen / Sitzplätze | 4 / 5 |
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe | 4599 x 1852 x 1616 mm |
Radstand | 2770 mm |
Spurweitevorn / hinten | 1587 / 1565 mm |
KofferraumvolumenVDA | 549 bis 1561 l |
Gewichte | |
LeergewichtHersteller | 2243 kg |
Zulässiges GesamtgewichtHersteller | 2750 kg |
ZuladungHersteller | 507 kg |
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% | 750 / 1400 kg |
Fahrwerk, Bremsen und Räder | |
Radaufhängungvorn / hinten | Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung |
Federung Basisvorn / hinten | MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern |
Stabilisatorenvorn / hinten | ja / ja |
Lenkerkonstruktionvorn / hinten | Querlenkern / Querlenkern, Längslenkern |
Beschleunigung | |
0-100 km/hHersteller | 6,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Verbrauch und Emissionswerte | |
Kraftstoff | Elektro |
Kosten | |
Grundpreis | 56.455 € |