Der Daihatsu Feroza ist ein kompaktes Geländewagenmodell des japanischen Kleinwagenspezialisten. Die Produktion des kleinen Allradlers begann 1989 und endete 1999.

Der Daihatsu Feroza zählte lange Jahre zu den günstigsten Offerten im Offroad-Sektor. Für den einstigen Rivalen von Suzuki Vitara sowie Toyota RAV4 fand sich allerdings über die gesamte Bauzeit nur ein einziger Benziner im Motorenprogramm. Der 1,6-Liter-Vierzylinder leistete 95 PS und kam auf ein maximales Drehmoment von 128 Nm. Geschaltet wurde per manuellem Fünfgang-Getriebe. Zum Ausstattungsumfang zählt zudem ein zuschaltbarer Allradantrieb mit Differentialbremse und Geländereduktion.

Der knapp 3,70 Meter lange Daihatsu Feroza wurde wahlweise mit einem Hardtop oder einem Softtop ausgerüstet und in zwei Ausstattungsvarianten angeboten. 1994 erfuhr der Daihatsu Feroza ein dezentes Facelift. Scheinwerfer und Kühlergrill wurden überarbeitet. 1997 wurde der Daihatsu Feroza dann vom deutschen Markt genommen, in anderen Ländern lief der Offroader noch bis 1999.
 

Alle Daihatsu Feroza Generationen