Der Ford Orion war von 1983 bis 1994 auf dem Markt - parallel zum Ford Escort, von dem er die komplette Technik und die Karosserie bis zur B-Säule übernommen hatte. Ab 1995 lief der Orion unter dem Namen Escort weiter, bevor er 1998 einge­stellt wurde.

Nach der im Jahr 1981 vollzogenen kompletten Erneuerung des Escort, der jetzt mit Schrägheck und Frontantrieb ausgestattet war, wollte Ford den konservativeren Teil der Klientel nicht verprellen und nahm mit dem Orion in der Klasse wieder eine Stu­fen­heckversion der unteren Mittelklasse ins Programm. Der Name Ford Orion sollte auf die Eigenständigkeit des Modells hinweisen. Zu Beginn war er auch etwas höher positioniert, was das im Vergleich zum Pendant mit Schrägheck im unteren Leistungs­­bereich ausgedünnte Motorenprogramm und die Beschränkung auf höherwertige Ausstattungslinien wie L und GL noch betonen sollte.

Die Einführung der Stufenheckvariante des Focus im Jahr 1999 hatte den Verbleib des Orion im Programm von Ford erübrigt.

Formel 1 Aktuell Ferrari - Formel 1 - GP Spanien - 1. Juni 2023 F1-Fotos GP Spanien 2023 - Donnerstag Warm-up bei kühlen Bedingungen

In Barcelona machten sich die Teams bereit für das siebte Saisonrennen.