Der Subaru Libero ist ein Kleinbus in äußerst minimalistischem Design. Man könnte ihn auch einfach als Kasten bezeichnen.

Er wurde von 1984 bis 1998 gefertigt. Der hochbauende Allradbus ist gerade einmal 3,5 Meter lang und bietet dabei Platz für sechs Personen. Er darf bis zu 620 Kilogramm zuladen. Der Subaru Libero punktet mit seinem variablen Innenraum. Das Umklappen der Sitze macht aus dem Allradbus auf Wunsch auch ein Wohnmobil oder ein geräumiges Transportmobil. Das Ladevolumen beträgt dann 1,8 Meter Länge, 1,2 Meter Breite und 1,3 Meter Höhe.

Zwei der fünf Türen sind als Schiebetüren konzipiert. Die SDX-SR-Variante wartet zudem mit vorderen Drehsitzen auf. Teil des raumökonomischen Subaru Libero-Konzepts ist der kompakt im Heck des Mini-Transporters installierte 54 PS starke Dreizylindermotor mit 1,2 Liter Hubraum. Der Import des Subaru Libero nach Deutschland wurde 1998 gestoppt. Angeblich waren 2005 aber noch 2.300 Subaru Libero in Deutschland zugelassen.

Alle Subaru Libero Generationen

Tech & Zukunft Tech & Zukunft Tesla öffnet Supercharger für andere Hersteller Tesla-Supercharger für alle US-Supercharger werden für Fremdmarken geöffnet

Die Supercharger sind nun auch in den USA für Fremdmarken verfügbar.