Unsere Ergebnisse

15.05.2018 Welcher GTI hat sein Emblem verdient?
Der VW Golf tut, was ein Golf tun muss – auf „German engineering in the house“-Niveau (YouTube: „unpimp the auto“). À la bonne heure. Als Performance-Modell ist er absolut Trackday-tauglich, bleibt dort seiner ernsthaften Souveränität treu. Wilder abgestimmte Fronttriebler gibt es bei anderen Herstellern. Der Golf GTI setzt den Maßstab für die Kompaktsportlerklasse und belegt – aktuell wie traditionell – die goldene Mitte darin.Jetzt wird’s das erste Mal spannend. Polo: GTI oder kein GTI? Der Polo liefert GTI-konformen Fahrspaß, zieht in der Leistung mit dem Golf V GTI gleich, übertrifft ihn s… Text lesen
18.01.2018 Kleinstwagen mit 115 PS
Der Up GTI ist mit seinem 115-PS-Motor ideal für alle, die den Wagen gerne auch außerhalb der Stadt oder an Steigungen schaltfaul bewegen wollen. Das Fahrwerk des Up GTI meistert die Aufgaben des Alltags souverän. Lenkung und Gasannahme erinnern sehr an die herkömmlichen Up-Modelle, in engen Kurven würde eine Sperre – gegebenenfalls eine elektronische – helfen.Damit ist der neue Up GTI entgegen der Einschätzung von James May ganz weit weg vom Golf GTI I. Der Up GTI ist eher ein winziger Sorglos-Golf mit geschmackvoll aufgehübschtem Kleid, ordentlich Platz im Innenraum und eben immer ausreichen… Text lesen
22.06.2016 Kleinstwagen mit 90-PS-Turbomotor
Volkswagen hat den Up leicht erfrischt: Der modernisierte Außen-Look lässt sich farblich und mit Ornament-Folien mannigfaltig variieren, kleine technische Aufwertungen innen und außen sorgen für mehr Komfort in der preissensiblen Kleinstwagen-Klasse und der neue Dreizylinder-Turbo ist der perfekte Motor für alle Up-Fahrer, die gerne mal auch auf der Autobahn oder in den Bergen unterwegs sind. Ausgeliefert wird der neue VW Up 1.0 TSI ab September 2016, die Preise für das TSI-Modell mit Turbomotor beginnen bei 12.350 Euro. Das Sondermodell Beats geht als 60-PS-Modell bei 13.150 Euro los, die Tur… Text lesen
12.02.2014 Kleinstwagen ganz schön groß
Beide sind gut gemachte Kleine nicht ohne Chic und Charme. In der Gunst knapp vor dem fein geschliffenen und geräumigen VW Up liegt der deutlich billigere und mit üppiger Garantie ausgestattete Hyundai i10. Ganz wichtig: Beide machen Spaß. Text lesen
Tests Ford Ka+ 1.2, Hyundai i10 1.2, Opel Karl 1.0, VW Up 1.0 TSI Test Ford Ka+ gegen Hyundai i10, Opel Karl und VW Up Kampf um die Stadtflitzer-Krone

Am Rande der Stadt herrscht Finsternis, singt Bruce Springsteen. Also werfen wir uns mitten rein in den Trubel der City und klären, ob der neue Ford Ka+ seine...

Tests Kia Picanto 1.2, Smart Forfour 0.9, VW Up 1.0 TSI, Frontansicht Kia Picanto 1.2, Smart Forfour 0.9, VW Up 1.0 TSI im Test Kräftemessen der Kleinwagen

Im Juni bekam der kleinste VW ein Up-Date. So, nachdem wir nun die Wortspielpflicht erfüllt haben, können wir erst mal klären, wie es für den VW Up mit neuem...

Fahrberichte VW Up TSI VW Up 1.0 TSI (2016) Fahrbericht Kleinstwagen mit 90-PS-Turbomotor

Dank eines Turboladers hat er jetzt 90 PS: Wir sind den neuen VW Up 1.0 TSI gefahren – und zwar als Sondermodell Beats mit mehr Ausstattung und mehr Sound.

Tests Hyundai i10, Opel Karl, Renault Twingo, VW Up Hyundai i10, Opel Karl, Renault Twingo, VW Up Mini-Cars im Wettstreit

Womöglich ist es die größte Herausforderung, ein kleines, talentiertes und bezahlbares Auto zu bauen. Ob Opel das mit dem Karl gelungen ist, klärt der...

Tests Hyundai i10, Renault Twingo, Smart Forfour, VW Up Smart Forfour, Twingo, i10 und VW Up im Vergleich Das Stadt-Quartett

Der neue Smart Forfour setzt wie sein Plattform-Bruder Renault Twingo auf das Heckmotor-Prinzip. Ob sie damit etablierte Fronttriebler ins Schwitzen bringen,...

Fahrberichte VW Up 1.0 Bluemotion, Citroën C1 Airscape VTi 82, Frontansicht VW Up 1.0 Bluemotion / Citroën C1 Airscape VTi 82 Kleinstwagen im Vergleich

Als Volkswagen 2011 mit der Up-Familie die kleine Welt der Kleinstwagen aufmischte, war das französisch-japanische Trio aus Citroën C1, Peugeot 107 und Toyota...

Tests Chevrolet Spark, Fiat Panda, Hyunda i i10, Renault Twingo, VW Up, Testwagen Chevrolet Spark, Fiat Panda, Hyundai i10, Renault Twingo, VW Up Günstige Kleinwagen im Vergleichstest

Mit rund 12.000 Euro in der Tasche lässt es sich im Kleinwagensegment bereits ordentlich punkten....

Fahrberichte Hyundai i10 blue 1.0 Trend, VW 1.0 high up, Heckansicht Hyundai i10 blue 1.0 und VW Up 1.0 im Fahrbericht Kleinstwagen ganz schön groß

Es ist gar nicht so lange her, da waren Kleinstwagen noch Notbehelf für kürzere Fahrten. Heute können die Minis mehr als nur Stadtverkehr. Als Maßstab unter...

Tests VW E-Up, Frontansicht, Slalom VW E-Up im Test Watt kann er?

Jetzt wird es ernst, der erste richtige Elektro-Volkswagen kommt. Haben PS-leistende Verbrennungsmotoren nun ausgedient? Der 60 kW starke VW E-Up gibt sich...

Fahrberichte VW Cross Up 1.0, Frontansicht VW Cross Up im Fahrbericht Robust im Auftritt, nett im Wesen

VW verpasst dem Kleinstwagen Up nun einen Outdoor-Look und adelt ihn zum VW Cross Up. Bleibt der Kleine dabei ganz er selbst?

Tests Fiat Panda 0.9 8V Natural Power Lounge, VW Up Ecofuel high up BMT, Frontansicht Fiat Panda Natural Power gegen VW Up Ecofuel Kleinwagen mit Erdgasantrieb

Vernünftiger und abgasreiner geht es kaum: Als Erdgasversionen pusten Fiat Panda und VW Up nicht mehr CO2 aus als Motorroller. Dass sie kompromisslos sparsam...

Tests BMW i3, Ford Focus Electric, Nissan Leaf, Renault Zoe, VW E-Up BMW i3, Ford Focus Electric, Nissan Leaf, Renault Zoe, VW E-Up i3 stellt sich der Elektrokonkurrenz

Im Einzeltest hat sich der BMW i3 gut geschlagen – doch wie sieht es gegen die elektrisch angetriebene Konkurrenz von Ford, Nissan, Renault und VW aus?

Fahrberichte BMW i3, Renault Zoe, VW E-Up, Heckklappe BMW i3, Renault Zoe, VW E-Up im Vergleich Die 3 von der Strom-Tankstelle

Was war das bisher für ein Wirbel um den neuen i3. Doch hält der Premium-Stromer, was er verspricht? Ist er so megaleicht? Und fährt er wie ein echter BMW?...

Fahrberichte VW E-Up, Seitenansicht VW E-Up im Fahrbericht Geht ab wie Schmidts Katze

Im Gebirge des Vorarlbergs durfte der VW E-Up schon mal zeigen, wie lässig er Steigungen hochklettert und wie fleißig der kleine Stromer rekuperiert.

Fahrberichte VW Up ASG, Frontansicht VW Up ASG im Fahrbericht Lässt man besser schalten?

Jetzt gibt es den VW Up auch mit automatisiertem Schaltgetriebe. Lohnen sich die 725 Euro extra? Erste Fahrt mit dem 75 PS starken Benziner.

Fahrberichte VW Eco Up, Frontansicht VW Eco Up im Fahrbericht Gas-Betrieb zum halben Spritpreis

Der neue VW Eco Up gibt den Startschuss für die große Erdgas-Offensive im Volkswagen-Konzern. Er soll nur 79 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer emittieren.

Fahrberichte Seat Mii, Skoda Citigo, VW Up, Frontansicht Seat Mii, Skoda Citigo und VW Up im Fahrbericht Ene mene muh... und raus bist du

Auszählen – so kann man sich wahrscheinlich am leichtesten zwischen dem VW Up und seinen technischen Zwillingsbrüdern Seat Mii und Skoda Citigo entscheiden....

Fahrberichte VW Up Alle VW Up-Varianten im Fahrbericht Viertürer, Automatik, Erdgas, Cross und E-Up

Dass der VW Up jetzt auch mit Fondtüren zu haben ist, war zu erwarten. Dafür überraschen die anderen Varianten, die aus dem Kleinstwagen eine Familie machen....

Tests VW Up 1.0, Kia Picanto 1.2, Renault Twingo 1.2, Fiat Panda 0.9 Twinair, Front Fiat Panda, Kia Picanto, Renault Twingo, VW Up im Test Wird sympathischer Zauberwürfel entzaubert?

Der VW Up belebt die Klasse der quirligen Minis und beendet jeden Test als Sieger. "Bis jetzt", knurrt der neue Fiat Panda und fordert ihn zum Vergleichstest....

Tests VW Up 1.0, Renault Twingo 1.2 LEV 16V 75 Renault Twingo und VW Up im Test Kleine Vollwertkost

Mit neuem Kulleraugen-Look will der Renault Twingo vor allem die Liebe der treuen, weiblichen Fans aufwärmen - wir setzen die rosarote Brille ab und bitten zum...

Tests VW Up 1.0 VW Up 1.0 im Test Wie hoch ist der Spaßfaktor mit 60 PS?

Mit dem VW Up hat Volkswagen wieder ein Modell für weniger als 10.000 Euro im Programm....

Tests VW Up 1.0, VW Polo 1.2 BMT VW Up im Test gegen VW Polo Achtung, Rotzlöffel rauscht an!

Ob der neue VW Up seinem etablierten, aber deutlich teureren Bruder VW Polo den Rang abläuft, klärt der Test der beiden Kleinwagen mit Dreizylinder-Motoren.

Tests Fiat 500 0.9 Twinair Lounge, Ford Ka Titanium, Peugeot 107 70 Urban Move, VW Up 1.0 White Fiat 500, Ford Ka, Peugeot 107, VW Up im Vergleichstest Große Unterschiede im Mikro-Kosmos

Der neue VW Up könnte so manchen ins Grübeln bringen: Muss es überhaupt ein größeres Modell sein? Brauche ich mehr als 75 PS? Und vier Türen? Ein...

Tests VW Up 1.0 White, Heck VW Up 1.0 White im Test Erwachsen, leise und bezahlbar

Na endlich! Mit dem VW Up feiert ein würdiger Nachfolger des kultigen VW Lupo seinen Einstand.Wir vergessen den Fox ganz schnell und schauen,was der Neue kann....

Fahrberichte VW Up, Seitenansicht VW Up im Fahrbericht Ein Herz für Städter

Mit dem neuen Kleinwagen Up, einem preiswerten Einstiegsmodell, möchte Volkswagen vor allem bei der Großstadt-Klientel punkten. Ein erster Fahrbericht zeigt,...

Sportwagen Fahrberichte Subaru BRZ Modelljahr MY 2023 Subaru BRZ Schnell fahren, schnell kaufen

Der BRZ erfreut im ersten Test, aber es gibt ihn nur 300 Mal.