Bereits seit den 1950er-Jahren ist TUDOR eng mit dem Motorsport verbunden und nimmt an Wettbewerben auf der offenen Straße, der Rennstrecke als auch in der Wüste teil. So unterstützte die renommierte Genfer Uhrenmarke während der goldenen Ära des Motorsports siegreiche Teams, wie beispielsweise den Rennstall TUDOR Watch Racing Team in den späten 1960er-Jahren bis hin zur IMSA TUDOR United SportsCar Championship in der jüngeren Geschichte.

Letztes Jahr kehrte TUDOR zurück auf die Rennstrecke und feierte gleichzeitig das Debüt in der Königsklasse des Motorsports als offizieller Partner des Formula One Teams Visa Cash App Racing Bulls. Dieses wurde, vom Management bis hin zur Technik, komplett erneuert. Ihr Ziel ist – getreu dem Credo "Born to Dare" – das Team zu einem Spitzen-Team avancieren zu lassen und damit die größten Titel in diesem Sport zu erkämpfen. Zu den Piloten des Formula 1 Teams von Red Bull, das mit über 350 absolvierten Rennen seit 2006 einer der wichtigsten Wettbewerber darstellt, zählen daher nur die Besten: der neuseeländische Rennfahrer Liam Lawson und das 20-jährige Ausnahme-Talent Isack Hadjar.
Der neue Black Bay Chrono "Carbon 25" – eine Uhr, welche die jahrzehntelange Tradition von TUDOR und dem Motorsport fortführt
Formel 1 fürs Handgelenk: Mit einem technisch fortschrittlichen, neu gestalteten Carbon-Gehäuse, einem hochpräzisen Manufakturwerk mit Säulenrad-Mechanismus und einer Ästhetik, die von den Farben und Werkstoffen des Formula One Team Visa Cash App Racing Bulls inspiriert ist, startet TUDOR mit dem auf 2.025 Stück limitierten Black Bay Chrono "Carbon 25" souverän in die Rennsaison 2025.

Extra-leichter High-Tech-Werkstoff
Weniger Gewicht, mehr Geschwindigkeit – jede noch so kleine Reduzierung zählt! Aus diesem Grund wird Carbonfaser im Rennsport an allen Bauteilen eingesetzt, wo geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität und Zugfestigkeit gefragt ist. Dasselbe Prinzip verfolgt auch der neue Black Bay Chrono "Carbon 25": Hier sind nicht nur das 42 Millimeter große Gehäuse und die aus einem Stück gefertigte Lünette mit Tachymeter-Skala aus High-Tech-Kohlenstoff, sondern auch die Elemente, die das Gehäuse mit dem Hybridarmband verbinden. Für den perfekten ästhetischen Touch bestehen darüber hinaus auch die Chronographen-Totalisatoren aus Carbonfaser.
Hochpräzises Manufaktur-Kaliber
Im Inneren des bis in eine Tiefe von 200 Meter wasserdichten Black Bay Chrono "Carbon 25" befindet sich das automatische Manufakturwerk-Chronographenkaliber MT5813 mit Datumsanzeige und Stoppfunktion. Dieses ist im typischen Stil der TUDOR Manufakturwerke gehalten und mit einem durchbrochenen Rotor aus Wolfram ausgestattet. Mit einer Gangreserve von 70 Stunden und einer amagnetischen Siliziumspiralfeder wurde das Hochleistungskaliber MT5813 vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziert. Während das COSC in der täglichen Nutzung einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung zwischen –4 und +6 Sekunden im Verhältnis zur absoluten Zeit bei einem nicht eingeschalten Uhrwerk zulässt, liegt die Abweichung des vollständig im Gehäuse montierten TUDOR Werkes bei lediglich –2 bis +4 Sekunden pro Tag.

Markante Snowflake-Zeiger
Wie alle Modelle der Black Bay-Kollektion ist auch der Black Bay Chrono "Carbon 25" mit dem berühmten, eckigen "Snowflake"-Zeiger ausgestattet – ein Markenzeichen der TUDOR Taucheruhren seit 1969 – der vor dem Hintergrund des gewölbten Zifferblatts in "Racing White" eine hervorragende Ablesbarkeit bietet. Der 45-Minuten-Totalisator und die Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position sind von der ersten Generation von TUDOR Chronographen inspiriert. Die charakteristischen Merkmale der Black Bay Linie – abgeschrägte Hornbügel und eine Aufzugskrone mit der TUDOR Rose – finden sich ebenfalls wieder.

Gravierter Titanboden
Als Hommage an dieses wichtige Jahr in der fortlaufenden Geschichte von TUDOR und dem Motorsport werden ausschließlich 2.025 Exemplare des Black Bay Chrono "Carbon 25" produziert. Jede Uhr ist individuell mit einer Nummer auf dem PVD-beschichteten Gehäuseboden in Titan gekennzeichnet und mit den Konturen des Visa Cash App Racing Bulls Formel 1-Bolliden versehen. Echtes Motorsportfeeling fürs Handgelenk!
Der Black Bay Chrono: ein Zeitmesser für Puristen, der TUDORs Traditionen des Motorsports und des Tauchens vereint

Seit der Präsentation des Modells Oysterdate im Jahr 1970, des ersten Chronographen von TUDOR, hat das Unternehmen Uhren hergestellt, die eng mit der Welt des Motorsports verbunden sind. Ebenso hat TUDOR seine professionellen Taucheruhren seit 1954 stetig weiter verbessert. Die neue Variation des Black Bay Chrono mit der Referenz M79360N-0014 kombiniert diese Traditionen in einem sportlichen Chronographen für Puristen mit einem gewölbten, opalfarbenen Zifferblatt, kontrastierenden Totalisatoren und einem leistungsstarken, automatischen Manufakturwerk mit Säulenrad und vertikaler Kupplung. Die charakteristischen Merkmale der Black Bay finden sich in einem Edelstahlgehäuse von 41 Millimeter Durchmesser wieder. Ein fünfreihiges Armband in Edelstahl mit poliertem und satiniertem Finish sowie TUDOR "T‑fit"‑Schließe mit Schnellverstellsystem sorgt bei dieser Modell-Linie für optimalen Tragekomfort. Typisch für die große Detailgenauigkeit der Marke, wurde das Design der Drücker in Edelstahl von der allerersten Generation der TUDOR Chronographen inspiriert. Eine feststehende Lünette in Edelstahl mit einer Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium und eine Tachymeterskala runden das elegante Erscheinungsbild dieses Sport-Chronographen stilvoll ab.
Die Black Bay Ceramic "Blue”: die als "Master Chronometer" zertifizierte Black Bay aus mattschwarzer Keramik im Formel 1 Team-Look

Das Dreizeiger-Modell Black Bay Ceramic "Blue" war die erste Uhr, die im Farbschema des Partner-Teams Visa Cash App RB mit einem gewölbten Zifferblatt in auffälligem Blau erstrahlt. Ihre energiegeladene High-Tech-Optik verdankt sie dem 41 Millimeter großen Keramik-Gehäuse mit sandgestrahlten Oberflächen sowie abgeflachten und hochglanzpolierten Kanten. Durch den transparenten Gehäuseboden in Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung und Saphirglas kann man dem ebenfalls in Schwarz gehaltenen Manufakturwerk Kaliber MT5602-1U bei der Arbeit zusehen. Dieses mechanische Uhrwerk mit Selbstaufzug und einer Gangautonomie von 70 Stunden wurde nicht nur von der COSC zertifiziert – es erfüllt zusätzlich die weitaus strengeren Anforderungen der METAS-Zertifizierung als "Master Chronometer", wonach es als besonders präzise und auch als magnetfeldresistent gilt.