Youngtimer mit Klappscheinwerfern: Augen auf, Licht an! (Technische Daten)

Mazda 929 Coupe, Front, Frontlichter, Detail
Youngtimer mit Klappscheinwerfern: Augen auf, Licht an! Seit mehr als zehn Jahren gibt es keine Autos mehr mit Klappscheinwerfern. Für viele sportliche Youngtimer waren sie Pflicht. Für andere ein notwendiges Designmerkmal. Ein nachgeholter Nachruf. 
Youngtimer mit Klappscheinwerfern: Technische Daten
Alfa Romeo Montreal Coupé 2.6 V8 BMW M1 3.5 Cord 810 4.7 V8 Matra Bagheera S Porsche 914/6 2.0 Porsche 924 2.0 Porsche 928 4.5 V8 Porsche 944 2.5 VW-Porsche 914/4 Cabriolet 2.0
Testwagen
Baujahr 01/1971 bis 01/1977 01/1978 bis 12/1981 01/1936 bis 12/1937 01/1974 bis 12/1976 01/1969 bis 12/1972 01/1975 bis 12/1985 01/1977 bis 12/1995 09/1987 bis 10/1988 01/1972 bis 12/1975
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 8-Zylinder V-Motor 6-Zylinder Reihenmotor 8-Zylinder V-Motor 4-Zylinder 6-Zylinder Boxermotor 4-Zylinder Reihenmotor 8-Zylinder V-Motor 4-Zylinder Reihenmotor 4-Zylinder Boxermotor
Einbaulage / Richtung vorne / längs mitte / längs vorne / längs mitte mitte / längs vorne / längs vorne / längs vorne / längs mitte / längs
Hubraum / Verdichtung 2593 cm³ / 9,0:1 3453 cm³ / 9,0:1 6,5:1 8,6:1 9,3:1 4474 cm³ / 8,5:1 2479 cm³ / 10,2:1 8,0:1
Leistung 204 kW / 277 PS bei 6500 U/min 177 kW / 240 PS bei 5250 U/min 118 kW / 160 PS bei 5900 U/min
max. Drehmoment 4750 U/min 330 Nm bei 5000 U/min 363 Nm bei 3600 U/min 210 Nm bei 4500 U/min
Verbrennungsverfahren Otto Otto Otto
Nockenwellenantrieb Kette Kette Zahnriemen Zahnriemen
Antriebsart Hinterradantrieb Hinterradantrieb Vorderradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb
Getriebe 5-Gang Schaltgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe 4-Gang 4-Gang 5-Gang 5-Gang 5-Gang Schaltgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 2,42
II. 1,61
III. 1,14
IV. 0,85
V. 0,70
R. 2,86
I. 3,60
II. 2,47
III. 1,82
IV. 1,34
V. 1,00
R. 3,16
I. 3,60
II. 2,13
III. 1,46
IV. 1,07
V. 0,83
R. 3,50
Achsantrieb 4,22:1 2,75:1 3,89:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Coupé Coupé Limousine Coupé Cabrio Coupé Coupé Coupé Cabrio
Türen / Sitzplätze 2 / 2 2 / 2 4 / 4 2 / 3 2 / 2 2 / 4 2 / 2 2 / 2 2 / 2
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4220 x 1672 x 1205 mm 4360 x 1824 x 1140 mm 4800 x 1956 mm 4447 x 1836 x 1313 mm 4200 x 1735 x 1275 mm 3985 x 1650 mm
Radstand 2350 mm 2560 mm 3130 mm 2500 mm 2400 mm 2450 mm
Spurweitevorn / hinten 1550 / 1576 mm 1545 / 1514 mm 1477 / 1451 mm
Gewichte
LeergewichtHersteller 1310 kg 1300 kg 1685 kg 980 kg 980 kg 1470 kg 970 kg
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1600 kg 1870 kg 1580 kg
ZuladungHersteller 300 kg 400 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 750 / 1600 kg 500 / 1200 kg
Dachlast 35 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Starrachse Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern MacPherson-Federbeinen / Drehstäben, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja ja / ja ja / ja ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / – Doppelquerlenkern / Doppelquerlenkern Doppelquerlenkern / Doppelquerlenkern Querlenkern / Schräglenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 3,2:1 / – / – 17,8:1 / – / – 16,0:1 / – / –
Beschleunigung
0-100 km/hHersteller 5,6 s
Höchstgeschwindigkeit 224 km/h 262 km/h 145 km/h 185 km/h 207 km/h 207 km/h 240 km/h 192 km/h
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin Super Plus Normal Benzin Super Benzin Super Benzin Super Benzin Super Benzin Super Benzin Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 86 l / 551 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt – / – / 15,6 l/100 km
Normverbrauch DIN 70030 (90 km/h / 120 km/h / Stadt / Mittel) 6,8 / 8,6 / 12,6 / 9,3 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 146 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 1
Kosten
Grundpreis 51.125 € 55.000 DM
Alfa Romeo Montreal Coupé 2.6 V8 BMW M1 3.5 Cord 810 4.7 V8 Matra Bagheera S Porsche 914/6 2.0 Porsche 924 2.0 Porsche 928 4.5 V8 Porsche 944 2.5 VW-Porsche 914/4 Cabriolet 2.0
Testwagen
Baujahr 01/1971 bis 01/1977 01/1978 bis 12/1981 01/1936 bis 12/1937 01/1974 bis 12/1976 01/1969 bis 12/1972 01/1975 bis 12/1985 01/1977 bis 12/1995 09/1987 bis 10/1988 01/1972 bis 12/1975
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 8-Zylinder V-Motor 6-Zylinder Reihenmotor 8-Zylinder V-Motor 4-Zylinder 6-Zylinder Boxermotor 4-Zylinder Reihenmotor 8-Zylinder V-Motor 4-Zylinder Reihenmotor 4-Zylinder Boxermotor
Einbaulage / Richtung vorne / längs mitte / längs vorne / längs mitte mitte / längs vorne / längs vorne / längs vorne / längs mitte / längs
Hubraum / Verdichtung 2593 cm³ / 9,0:1 3453 cm³ / 9,0:1 6,5:1 8,6:1 9,3:1 4474 cm³ / 8,5:1 2479 cm³ / 10,2:1 8,0:1
Leistung 204 kW / 277 PS bei 6500 U/min 177 kW / 240 PS bei 5250 U/min 118 kW / 160 PS bei 5900 U/min
max. Drehmoment 4750 U/min 330 Nm bei 5000 U/min 363 Nm bei 3600 U/min 210 Nm bei 4500 U/min
Verbrennungsverfahren Otto Otto Otto
Nockenwellenantrieb Kette Kette Zahnriemen Zahnriemen
Antriebsart Hinterradantrieb Hinterradantrieb Vorderradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb Hinterradantrieb
Getriebe 5-Gang Schaltgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe 4-Gang 4-Gang 5-Gang 5-Gang 5-Gang Schaltgetriebe 5-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 2,42
II. 1,61
III. 1,14
IV. 0,85
V. 0,70
R. 2,86
I. 3,60
II. 2,47
III. 1,82
IV. 1,34
V. 1,00
R. 3,16
I. 3,60
II. 2,13
III. 1,46
IV. 1,07
V. 0,83
R. 3,50
Achsantrieb 4,22:1 2,75:1 3,89:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Coupé Coupé Limousine Coupé Cabrio Coupé Coupé Coupé Cabrio
Türen / Sitzplätze 2 / 2 2 / 2 4 / 4 2 / 3 2 / 2 2 / 4 2 / 2 2 / 2 2 / 2
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4220 x 1672 x 1205 mm 4360 x 1824 x 1140 mm 4800 x 1956 mm 4447 x 1836 x 1313 mm 4200 x 1735 x 1275 mm 3985 x 1650 mm
Radstand 2350 mm 2560 mm 3130 mm 2500 mm 2400 mm 2450 mm
Spurweitevorn / hinten 1550 / 1576 mm 1545 / 1514 mm 1477 / 1451 mm
Gewichte
LeergewichtHersteller 1310 kg 1300 kg 1685 kg 980 kg 980 kg 1470 kg 970 kg
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1600 kg 1870 kg 1580 kg
ZuladungHersteller 300 kg 400 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 750 / 1600 kg 500 / 1200 kg
Dachlast 35 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Starrachse Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern MacPherson-Federbeinen / Drehstäben, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja ja / ja ja / ja ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / – Doppelquerlenkern / Doppelquerlenkern Doppelquerlenkern / Doppelquerlenkern Querlenkern / Schräglenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 3,2:1 / – / – 17,8:1 / – / – 16,0:1 / – / –
Beschleunigung
0-100 km/hHersteller 5,6 s
Höchstgeschwindigkeit 224 km/h 262 km/h 145 km/h 185 km/h 207 km/h 207 km/h 240 km/h 192 km/h
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin Super Plus Normal Benzin Super Benzin Super Benzin Super Benzin Super Benzin Super Benzin Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 86 l / 551 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt – / – / 15,6 l/100 km
Normverbrauch DIN 70030 (90 km/h / 120 km/h / Stadt / Mittel) 6,8 / 8,6 / 12,6 / 9,3 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 146 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 1
Kosten
Grundpreis 51.125 € 55.000 DM
Oldtimer Fahrberichte Mazda MX-5 NA 25 Jahre Mazda MX-5 Revoluzzer mit Luft und Laune

Seit 40 Jahren schreibt Klaus Westrup über Autos in...