SUV

Audi A1 Citycarver 30 TFSI und VW T-Cross 1.0 TSI im Test (Technische Daten)

Audi A1 Citycarver 30 TFSI, VW T-Cross 1.0
Audi A1 Citycarver 30 TFSI, VW T-Cross 1.0 TSI: Duell der City-Flitzer im SUV-Stil Audi A1 Citycarver und VW T-Cross basieren auf dem gleichen Baukastensystem. Sind die beiden aber auch gleich gut?
Audi A1 Citycarver 30 TFSI, VW T-Cross 1.0 TSI: Technische Daten
Audi A1 Citycarver 30 TFSI edition one VW T-Cross 1.0 TSI Style
Testwagen
Baujahr 08/2019 bis 10/2020 09/2019 bis 10/2020
Testdatum 03/2020 03/2020
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 3-Zylinder Reihenmotor 3-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / quer vorne / quer
Hubraum / Verdichtung 999 cm³ / 10,5:1 999 cm³
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader (1,4 bar) Abgasturbolader
Leistung 85 kW / 116 PS bei 5000 U/min 85 kW / 115 PS bei 5000 U/min
max. Drehmoment 200 Nm bei 2000 U/min 200 Nm bei 2000 U/min
Verbrennungsverfahren Otto Otto
Nockenwellenantrieb Zahnriemen Zahnriemen
Antriebsart Vorderradantrieb Vorderradantrieb
Getriebe 6-Gang Schaltgetriebe 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
Übersetzungen I. 3,77
II. 1,96
III. 1,28
IV. 0,93
V. 0,74
VI. 0,65
R. 3,63
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine mit Fließheck Geländewagen
Türen / Sitzplätze 4 / 5 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4046 x 1756 x 1483 mm 4108 x 1760 x 1584 mm
Radstand 2566 mm 2551 mm
Spurweitevorn / hinten 1523 / 1505 mm 1526 / 1504 mm
Wendekreislinks / rechts 10,9 / 10,7 m 10,4 / 10,5 m
Böschungswinkelvorn / hinten 17° / 19°
Rampenwinkel 14°
Ladekantenhöhe 665 mm 700 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1895 mm
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1435 / 1395 / – mm 1470 / 1415 / – mm
Breite zwischen Radkästen 1000 mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1010 / 920 / – mm 1040 / 960 / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 500 / 470 / – mm 510 / 500 / – mm
Normsitzraum 650 mm 730 mm
Knickmaß 1000 bis 1200 mm 970 bis 1210 mm
Sitzraum 550 bis 790 mm 590 bis 840 mm
HüftpunktStraße / Dach 505 / 800 mm 570 / 830 mm
Lenkradumdrehungen 2,75 2,75
Lenkraddurchmesseraußen 365 mm 375 mm
Quadermaß großLänge x Breite x Höhe 1130 x 970 x 670 mm
Quadermaß kleinLänge x Breite x Höhe 260 x 970 x 670 mm
KofferraumvolumenVDA 335 bis 1090 l 385 bis 1281 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1215 kg 1290 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1188 kg 1267 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 60,9 / 39,1 % 60,0 / 40,0 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1680 kg 1760 kg
ZuladungHersteller 465 kg 470 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 630 / 1200 kg
Dachlast 75 kg 75 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern – / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / nein ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Verbundlenkern Querlenkern / Verbundlenkern
Bremsscheibenmaterialvorn / hinten Stahl / Stahl Stahl / Stahl
Reifenmarke / Typ Hankook S1 Evo3 Pirelli Cinturato P7
Reifenvorn / hinten 215/45 R 18 W / 215/45 R 18 W 215/45 R 18 V / 215/45 R 18 V
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 3,2 s 3,2 s
0-60 km/hMesswert 4,1 s 4,1 s
0-80 km/hMesswert 6,4 s 6,6 s
0-100 km/hMesswert 9,6 s 9,7 s
0-120 km/hMesswert 13,6 s 13,9 s
0-130 km/hMesswert 16,2 s 16,7 s
0-140 km/hMesswert 19,4 s 20,1 s
0-160 km/hMesswert 29,2 s 30,6 s
60-100 km/h 5,5 s 5,6 s
80-120 km/h 7,2 s 7,3 s
Höchstgeschwindigkeit 198 km/h 193 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 33,5 m / 11,5 m/s² 34,4 m / 11,2 m/s²
130-0 km/hkalt 56,9 m / 11,4 m/s² 60,0 m / 10,9 m/s²
130-0 km/hwarm 57,6 m / 11,3 m/s² 59,2 m / 11,0 m/s²
140-0 km/h 66,9 m / k.A. 68,2 m / k.A.
Fahrdynamik
Slalom 18 mmit ESP (TC) 65,7 km/h 63,8 km/h
Slalom 18 mohne ESP (TC) 66,3 km/h 64,2 km/h
Doppelter Spurwechselmit ESP (TC) 136,6 km/h 132,9 km/h
Doppelter Spurwechselohne ESP (TC) 138,5 km/h 133,8 km/h
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h 66 dB(A) (6.Gang) 66 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 100 km/h 68 dB(A) (6.Gang) 67 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 130 km/h 70 dB(A) (6.Gang) 70 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 160 km/h 75 dB(A) (6.Gang) 73 dB(A) (Automatik)
Standgeräusch / max. Geräusch 41 / 82 dB(A) 38 / 71 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 40 l / 727 km 40 l / 800 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 6,6 / 4,6 / 5,5 l/100 km 5,9 / 4,5 / 5,0 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 122 g/km 114 g/km
ams-Eco-Verbrauch 5,4 l/100 km 5,4 l/100 km
ams-Pendler-Verbrauch 6,5 l/100 km 6,3 l/100 km
ams-Sportfahrer-Verbrauch 9,2 l/100 km 9,1 l/100 km
Gewichtung TestverbrauchEco / Pendler / Sportfahrer 15 / 70 / 15 % 15 / 70 / 15 %
Testverbrauch 6,7 l/100 km 6,6 l/100 km
CO2-Ausstoßim Test 156 g/km 153 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 6d-TEMP Euro 6d-TEMP
Effizienzklasse B B
Kosten
Grundpreis 29.900 € 26.144 €
SUV Tests Skoda Kamiq 1.0 TSI, VW T-Cross 1.0 TSI, Seat Arona 1.0 TSI, Exterieur Seat Arona, Skoda Kamiq, VW T-Cross SUV-Dreikampf unter Brüdern

Der Skoda Kamiq tritt gegen seine Konzernverwandten im Test an.