Chevrolet Corvette E-Ray: Technische Daten
Chevrolet Corvette E-Ray | |
---|---|
Testwagen | |
Baujahr | ab 03/2025 |
Testdatum | 03/2025 |
Antrieb | |
Zylinderzahl / Motorbauart | 8-Zylinder V-Motor |
Einbaulage / Richtung | mitte / längs |
Hubraum / Verdichtung | 6162 cm³ / 11,5:1 |
Leistung | 354 kW / 482 PS bei 6450 U/min |
max. Drehmoment | 613 Nm bei 4500 U/min |
Verbrennungsverfahren | Benzin Direkteinspritzung |
Nockenwellenantrieb | Kette |
Elektromotoren Anzahl | 1 |
E-Motor max. Drehmoment | 165 Nm |
Batterie-Bauart | Lithium/Ionen |
Energiegehalt brutto | 1,9 kWh |
Systemleistung | 473 kW / 643 PS |
Systemdrehmoment | 732 Nm |
Antriebsart | Allradantrieb |
Getriebe | 8-Gang Doppelkupplungsgetriebe |
Übersetzungen | I. 2,90 II. 1,76 III. 1,22 IV. 0,88 V. 0,65 VI. 0,51 VII. 0,40 VIII. 0,33 R. 2,63 |
Achsantrieb | 5,17:1 |
Karosserie und Abmessungen | |
Typ | Coupé |
Türen / Sitzplätze | 2 / 2 |
Außenmaße | 4734 x 2024 x 1237 mm |
Radstand | 2722 mm |
Spurweite | 1685 / 1678 mm |
Wendekreis | 12,0 / 12,2 m |
Ladekantenhöhe | 585 mm |
Innenbreite | 1435 / – / – mm |
Innenhöhe | 980 / – / – mm |
Sitztiefe | 500 / – / – mm |
Knickmaß | 955 bis 1170 mm |
Hüftpunkt | 325 / 775 mm |
Lenkradumdrehungen | 2,5 |
Lenkraddurchmesser | 360 mm |
Kofferraumvolumen | 355 l |
Gewichte | |
Leergewicht | 1907 kg |
Leergewicht Testwagen | 1793 kg |
Gewichtsverteilung | 41,4 / 58,6 % |
Zulässiges Gesamtgewicht | 2100 kg |
Zuladung | 193 kg |
Fahrwerk, Bremsen und Räder | |
Radaufhängung | Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung |
Federung Basis | Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern |
Fahrwerk Testwagen | Serie / Serie |
Stabilisatoren | nein / ja |
Lenkerkonstruktion | Doppelquerlenkern / Doppelquerlenkern |
Lenkübersetzung | 15,7:1 / – / – |
Bremsscheibenmaterial | Stahl / Stahl |
Reifenmarke / Typ | Michelin Pilot Sport 4 S |
Reifen | 275/30 R 20 Y / 345/25 R 21 Y |
Beschleunigung | |
0-50 km/h | 1,4 s |
0-60 km/h | 1,7 s |
0-80 km/h | 2,3 s |
0-100 km/h | 3,1 s |
0-120 km/h | 4,0 s |
0-130 km/h | 4,5 s |
0-140 km/h | 5,1 s |
0-160 km/h | 6,5 s |
0-180 km/h | 8,3 s |
0-200 km/h | 10,6 s |
60-100 km/h | 1,4 s |
80-120 km/h | 1,7 s |
Höchstgeschwindigkeit | 291 km/h |
Bremsweg und Verzögerung | |
100-0 km/h | 34,1 m / 11,3 m/s² |
100-0 km/h | 33,4 m / 11,6 m/s² |
200-0 km/h | 132,0 m / 11,7 m/s² |
Fahrdynamik | |
Slalom 18 m | 70,7 km/h |
Slalom 18 m | 71,4 km/h |
Doppelter Spurwechsel | 142,4 km/h |
Geräusche | |
Innengeräusch 80 km/h | 71 dB(A) (Automatik) |
Innengeräusch 100 km/h | 73 dB(A) (Automatik) |
Innengeräusch 130 km/h | 76 dB(A) (Automatik) |
Innengeräusch 160 km/h | 79 dB(A) (Automatik) |
Innengeräusch 180 km/h | 80 dB(A) (Automatik) |
Standgeräusch / max. Geräusch | 50 / 87 dB(A) |
Stand- / Fahrgeräusch | 90 / 71 dB(A) |
Verbrauch und Emissionswerte | |
Kraftstoff | Super Plus |
ams-Eco-Verbrauch | 8,8 l/100 km |
ams-Pendler-Verbrauch | 12,5 l/100 km |
ams-Sportfahrer-Verbrauch | 16,6 l/100 km |
Gewichtung Testverbrauch | 50 / 35 / 15 % |
Testverbrauch | 11,3 l/100 km |
CO2-Ausstoß | 263 g/km |
Schadstoffeinstufung | Euro 6e |
Kosten | |
Grundpreis | 169.900 € |