Van

Dacia Dokker dCi 90 eco2 im Test (Technische Daten)

Dacia Dokker dCi 90 eco2, Frontansicht
Dacia Dokker dCi 90 eco2 im Test: Großer Held für große Familien Jetzt hat auch Dacia den Kastenkombi entdeckt und buhlt mit dem 4,36 Meter langen Dokker um platzbedürftige Familien und andere Pragmatiker.
Dacia Dokker dCi 90 eco2 im Test: Technische Daten
Dacia Dokker dCi 90 eco2 Lauréate
Testwagen
Baujahr 01/2013 bis 01/2015
Testdatum 03/2013
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / quer
Hubraum / Verdichtung 1461 cm³ / 15,5:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader
Leistung 66 kW / 90 PS bei 3750 U/min
max. Drehmoment 200 Nm bei 1750 U/min
Verbrennungsverfahren Diesel Direkteinspritzung
Antriebsart Vorderradantrieb
Getriebe 5-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 3,73
II. 1,96
III. 1,23
IV. 0,90
V. 0,66
Karosserie und Abmessungen
Typ Kombi-Limousine
Türen / Sitzplätze 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4363 x 1751 x 1852 mm
Radstand 2810 mm
Spurweitevorn / hinten 1492 / 1478 mm
Wendekreislinks / rechts 11,8 / 11,8 m
Bodenfreiheit 190 mm
Ladekantenhöhe 550 mm
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1405 / 1460 / – mm
Breite zwischen Radkästen 1145 mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1150 / 1110 / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 500 / 475 / – mm
Normsitzraum 690 mm
Knickmaß 880 bis 1060 mm
Sitzraum 620 bis 820 mm
HüftpunktStraße / Dach 540 / 880 mm
Lenkradumdrehungen 3,25
Lenkraddurchmesseraußen 380 mm
Quadermaß großLänge x Breite x Höhe 1420 x 940 x 1050 mm
Quadermaß kleinLänge x Breite x Höhe 770 x 940 x 1050 mm
KofferraumvolumenVDA 800 bis 3000 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1280 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1224 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 56,4 / 43,6 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1854 kg
ZuladungHersteller 574 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 640 / 1200 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / nein
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Verbundlenkern
Reifenmarke / Typ Michelin Energy Saver
Reifenvorn / hinten 205/65 R 15 H / 205/65 R 15 H
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 4,0 s
0-60 km/hMesswert 5,2 s
0-80 km/hMesswert 8,9 s
0-100 km/hMesswert 13,5 s
0-120 km/hMesswert 20,9 s
0-130 km/hMesswert 25,8 s
0-140 km/hMesswert 33,9 s
60-100 km/h 8,3 s
80-120 km/h 12,0 s
Höchstgeschwindigkeit 162 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 37,6 m / 10,3 m/s²
120-0 km/h 53,0 m / k.A.
Fahrdynamik
Slalom 18 mmit ESP (TC) 57,2 km/h
Slalom 18 mbeladen mit ESP (TC) 55,4 km/h
Doppelter Spurwechselmit ESP (TC) 122,6 km/h
Doppelter Spurwechselbeladen mit ESP (TC) 118,6 km/h
VDA-AusweichgasseEinfahr- / Ausfahrgeschwindigkeit 65 / 41 km/h
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h 67 dB(A) (5.Gang)
Innengeräusch 100 km/h 69 dB(A) (5.Gang)
Innengeräusch 130 km/h 73 dB(A) (5.Gang)
Standgeräusch / max. Geräusch 51 / 75 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Diesel
Tankvolumen / Reichweite 50 l / 1111 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 5,2 / 4,1 / 4,5 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 118 g/km
Testverbrauch 6,5 l/100 km
Schadstoffeinstufung Euro 5
Effizienzklasse B
Kosten
Grundpreis 14.490 €
Kompakt Tests Dacia Sandero, Frontansicht Dacia Sandero TCe 90 im Test Spätzünder jetzt auch mit Turbotechnik

In der neuen Generation mit ESP und Dreizylinder-Turbobenziner kommt nun...