Porsche 911 GT3 schlägt Ferrari und McLaren (Technische Daten)

Rundenzeit in Hockenheim: Porsche 911 GT3 schlägt Ferrari und McLaren Mit dem neuen GT3 bringt Porsche ein heißes Eisen an den Start, das bei Rennstreckentest von sport auto gegen stärkere Konkurrenten siegt.
Rundenzeit in Hockenheim: Technische Daten
Porsche 911 GT3 GT3
Testwagen
Baujahr ab 03/2021
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 6-Zylinder Boxermotor
Einbaulage / Richtung hinten / längs
Hubraum / Verdichtung 3996 cm³ / 13,3:1
Leistung 375 kW / 510 PS bei 8400 U/min
max. Drehmoment 470 Nm bei 6100 U/min
Verbrennungsverfahren Otto
Nockenwellenantrieb Kette
Antriebsart Hinterradantrieb
Getriebe 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
Übersetzungen I. 3,75
II. 2,38
III. 1,72
IV. 1,34
V. 1,11
VI. 0,96
VII. 0,84
R. 3,42
Achsantrieb 4,19:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Coupé
Türen / Sitzplätze 2 / 2
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4573 x 1852 x 1279 mm
Radstand 2457 mm
Spurweitevorn / hinten 1601 / 1553 mm
KofferraumvolumenVDA 132 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1510 kg
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1782 kg
ZuladungHersteller 272 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Doppelquerlenkern / Querlenkern, Längslenkern
Beschleunigung
0-100 km/hHersteller 3,4 s
Höchstgeschwindigkeit 318 km/h
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Plus
Schadstoffeinstufung Euro 6d
Kosten
Grundpreis 179.299 €
Sportwagen Tests BMW M4 CSL
BMW M4 CSL im Test
Ist er ein echter CSL?

Ob der BMW M4 CSL das Kürzel CSL zurecht trägt klärt der Test.