Van

VW Caddy 2.0 TDI Facelift im Test (Technische Daten)

VW Caddy 2.0 TDI, Heckansicht
VW Caddy 2.0 TDI im Test: Ein Facelift für den Caddy Zum Facelift des Kleintransporters von Volkswagen gibt es auch renovierte Motoren und eine neue Fahrwerksabstimmung. Wir haben den 102 PS starken VW Caddy 2.0 TDI im Test.
VW Caddy 2.0 TDI im Test: Technische Daten
VW Caddy 2.0 TDI Comfortline
Testwagen
Baujahr 04/2015 bis 11/2018
Testdatum 08/2015
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / quer
Hubraum / Verdichtung 1968 cm³ / 16,5:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader
Leistung 75 kW / 102 PS bei 2900 U/min
max. Drehmoment 250 Nm bei 1300 U/min
Verbrennungsverfahren Diesel Direkteinspritzung
Nockenwellenantrieb Zahnriemen
Antriebsart Vorderradantrieb
Getriebe 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe
Karosserie und Abmessungen
Typ Van
Türen / Sitzplätze 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4408 x 1793 x 1858 mm
Radstand 2682 mm
Wendekreislinks / rechts 11,3 / 11,1 m
Bodenfreiheit 155 mm
Ladekantenhöhe 580 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 2035 mm
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1480 / 1485 / 1130 mm
Breite zwischen Radkästen 1135 mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1160 / 1120 / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 470 / 470 / – mm
Normsitzraum 695 mm
Knickmaß 885 bis 1100 mm
Sitzraum 635 bis 870 mm
HüftpunktStraße / Dach 570 / 890 mm
Lenkradumdrehungen 3,00
Lenkraddurchmesseraußen 375 mm
Quadermaß großLänge x Breite x Höhe 1270 x 870 x 1105 mm
Quadermaß kleinLänge x Breite x Höhe 800 x 870 x 1105 mm
KofferraumvolumenVDA 3030 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1492 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1631 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 60,5 / 39,5 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2280 kg
ZuladungHersteller 788 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 740 / 1500 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Starrachse
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Blattfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Starrachse
Reifenmarke / Typ Michelin Energy Saver
Reifenvorn / hinten 205/55 R 16 V / 205/55 R 16 V
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 4,2 s
0-60 km/hMesswert 5,7 s
0-80 km/hMesswert 9,3 s
0-100 km/hMesswert 14,4 s
0-120 km/hMesswert 21,4 s
0-130 km/hMesswert 27,2 s
0-140 km/hMesswert 40,2 s
Höchstgeschwindigkeit 170 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 36,0 m / 10,7 m/s²
100-0 km/hwarm 37,9 m / 10,2 m/s²
130-0 km/h 61,0 m / k.A.
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h 61 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 100 km/h 64 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 130 km/h 68 dB(A) (Automatik)
Standgeräusch / max. Geräusch 53 / 74 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Diesel
Tankvolumen / Reichweite 55 l / 1122 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 5,6 / 4,6 / 4,9 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 130 g/km
ams-Eco-Verbrauch 5,3 l/100 km
ams-Pendler-Verbrauch 7,1 l/100 km
ams-Sportfahrer-Verbrauch 10,2 l/100 km
Gewichtung TestverbrauchEco / Pendler / Sportfahrer 15 / 70 / 15 %
Testverbrauch 7,3 l/100 km
CO2-Ausstoßim Test 192 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 6
Effizienzklasse B
Kosten
Grundpreis 29.744 €
Van Fahrberichte VW Caddy 2.0 TDI BMT 4Motion Beach VW Caddy Beach (2015) Fahrbericht Der Bonsai-Multivan

Mit der neuen Generation Caddy feiert auch VWs kleinster Camper seine...