Der Sono Sion will das erste bezahlbare Solar-Elektroauto werden. Wir testen den fast serienreifen Prototypen mit 54-kWh-LFP-Akku und innovativer Solar-Integration. Die in Polymer eingebetteten Solarzellen liefern bis zu 400 Watt Leistung und einen besseren Wirkungsgrad als übliche Panels. Der 1.700 kg schwere Kompaktwagen lädt mit bis zu 75 kW per CCS, kann aber auch bidirektional Strom abgeben. Ex-Mercedes-Entwickler Markus Volmer hat die Konstruktion optimiert: Das Fahrwerk überzeugt mit gutem Komfort, die Lenkung und Bremsen sind noch in der Abstimmung. Besonderheit: Die App ermöglicht Car-Sharing in der Community. Jetzt fehlen nur noch die nötigen Investitionen für den Produktionsstart bei Valmet in Finnland.
5:18 Min. • 12.12.2022
Wir sind das Solarauto Sono Sion gefahren
Mehr Details