Mercedes hat den Maxivan Viano kräftig überarbeitet. Die Optik des vans wurde nur dezent modifiziert, unter dem Blech blieb aber kaum ein Stein auf dem anderen. Was die Modellpflege gebracht hat, zeigt der Fahrbericht mit dem 224 PS starken Viano 3.0 CDI.
Etwa 70 Prozent aller Teile sind neu am modellgepflegten Mercedes Viano – man sieht es kaum. Während außen nur Scheinwerfer mit Tagfahrlicht und geänderte Stoßfänger ins Auge fallen, präsentiert sich der neue Mercedes Viano 3.0 CDI unter dem Blech tiefgreifend renoviert.
Viano zeigt sich spürbar verbessert
Um den Antriebs- und Geräuschkomfort zu verbessern, wurden Federn und Dämpfer neu abgestimmt sowie der vordere Fahrschemel verändert, die Karosserie ist steifer sowie besser gedämpft. Auch die Motoren des Viano- drei Diesel und ein V6-Benziner – sind stärker und sparsamer geworden. An der Variabilität und Karosserie-Vielfalt (zwei Radstände, drei Außenlängen) hat sich jedoch nichts geändert.
Die Modellpflege verbessert den Mercedes Viano spürbar. Mit sehr leisem und kultiviertem Lauf erscheint der Dreiliter- Diesel (224 PS) als ideale, wenn auch teure Variante. Kraftvoll beschleunigt der 440 Nm starke V6 in fast allen Lebenslagen, die serienmäßige Automatik des Viano arbeitet effektiv und unauffällig.
Technische Daten
|
Mercedes Viano 3.0 CDI extralang Trend |
Mercedes Viano 3.0 CDI kompakt Trend |
Mercedes Viano 3.0 CDI lang Trend |
Grundpreis |
48.493 € |
46.779 € |
47.660 € |
Außenmaße |
5238 x 1901 x 1872 mm |
4763 x 1901 x 1875 mm |
5008 x 1901 x 1875 mm |
Kofferraumvolumen |
970 bis 4610 l |
430 bis 3000 l |
730 bis 3310 l |
Hubraum / Motor |
2987 cm³ / 6-Zylinder |
2987 cm³ / 6-Zylinder |
2987 cm³ / 6-Zylinder |
Leistung |
165 kW / 224 PS bei 3800 U/min |
165 kW / 224 PS bei 3800 U/min |
165 kW / 224 PS bei 3800 U/min |
Höchstgeschwindigkeit |
201 km/h |
201 km/h |
201 km/h |
Verbrauch |
8,4 l/100 km |
8,4 l/100 km |
8,4 l/100 km |
Alle technischen Daten anzeigen