Der Chevrolet Astro ist ein Van mit Platz für bis zu acht Personen. Er wurde von 1985 bis 2005 gebaut und verkauft. Die erste Generation wurde von 1985 bis 1994 als Van und als Transporter produziert.
1990 bekam der Chevrolet Astro ein neues Armaturenbrett, außerdem gab es auf Nachfrage auch eine Allradversion. Im Serienzustand war der Chevrolet Astro mit Heckantrieb ausgestattet. Später folgte ein Facelift, dass die Front des Vans stark veränderte und ihn noch größer werden ließ. Der knapp zwei Tonnen schwere Van war 4,839 Meter lang, 1,969 Meter breit und 1,941 Meter hoch.
Das maximale Stauvolumen des Astro lag bei 4.825 Liter. 2003 verbesserte Chevrolet das Fahrverhalten, indem die Aufhängungskomponenten verändert, größere Bremsen und 16 Zoll Räder verbaut wurden. Der Chevrolet Astro war ein beliebtes Tuning-Auto, von dem es noch heute zahlreiche Umbauten gibt. Der serienmäßige 4,3-Liter V6-Motor wurde dabei häufig gegen den Small Block V8 mit 5,7 Litern Hubraum ausgetauscht.