Der Chevrolet Lacetti tritt seit 2004 in der heiß umkämpften kompaktklasse an. Ursprünglich als Daewoo auf die Autowelt gekommen läuft das Steilheckmodell seit 2005 unter dem GM-Markenlabel.

Den vom italienischen Stardesigner Giorgetto Giugiaro entworfenen Chevrolet Lacetti lassen die Amerikaner als Nachfolger des Daewoo Lanos in der in Deutschland besonders umkämpften Golf-Klasse spielen. Die viertürige, technisch mit dem Nubira Kombi verwandte Schrägheck-Limousine bietet jedoch trotz großzügiger Abmessungen nicht sonderlich viel Platz für Passagiere und Gepäck.

Gefertigt wurde der Chevrolet Lacetti ausschließlich in Korea. Das Motorenangebot des Kompaktmodells umfasste drei ´Benziner und einen Diesel. Einstiegsvariante war ein 1,4-Liter mit 90 PS. Darüber rangierte ein 1,6-Liter mit 109 PS sowie ein 1,8-Liter mit 121 PS. Einziger Selbstzünder war ein Zweiliter-Turbodiesel, der es ebenfalls auf 121 PS brachte. Bereits 2008 wurde der Chevrolet Lacetti in Korea vom Cuze abgelöst. In Europa erfolgte der Modellwechsel erst 2009.

Alle Chevrolet Lacetti Generationen

Sportwagen Neuvorstellungen & Erlkönige Erlkönig BMW M2 CS
Erlkönig BMW M2 CS
Ein bisschen mehr und weniger von allem

Der BMW M2 ist gerade am Start, da steht eine heißere Version in den...