Der Chevrolet S10 ist eine kleine Pickup-Baureihe im Modellprogramm des US-Herstellers. Im Zuge der Ölkrise war GM gezwungen kleinere und sparsamere Fahrzeuge anzubieten und legte so 1982 die S-Serie auf.
Der Chevrolet S10 stellte die Pickup-Ableitung des Blazer dar. Baugleich dazu wurde das Modell auch unter dem Label GMC angeboten. Angeboten wurde der Truck in verschiedenen Radständen und mit verschiedenen Kabinen. Den Antrieb übernahmen zunächst kleinvolumige Vierzylinder-Motoren, erst ab 1988 kamen auch größere V6-Aggregate zum Einsatz.
Die zweite Generation des Chevrolet S10 ging 1994 an den Start. Das blattgefederte Fahrwerk wurde weitestgehend vom Vorgänger übernommen, die Karosserie wurde runder. Unter der Motorhaube wurden nur noch ein 2,2-Liter-Reihenvierzylinder und ein 4,3-Liter-V6-Benziner verbaut. Optional war der Chevrolet S10 auch mit Allradantrieb zu haben. Airbags ergänzten ab 1995 die Ausstattung. Bereits seit 1994 war auch eine sportlich angehauchte SS-Version bestellbar. 2004 endete die Produktion des Chevrolet S10.