Dem Fiat Barchetta ist die technische Verwandtschaft mit dem Markenbruder Punto nicht anzumerken.

Der Fiat Barchetta wurde von 1995 bis 2004 mit mehr als 57.500 Exemplaren gefertigt. Fast die Hälfte davon wurde in Deutschland zugelassen. Der zweisitzigen Traumwagen aus Italien überzeugt durch hervorragende Alltagstauglichkeit. Sein Stoffdach ist dicht und ausreichend isoliert, das optionale Hardtop wurde mit beheizbarer Heckscheibe geliefert. Zudem ist der Kofferraum mit 165 Liter Stauraum ausreichend groß fürs Urlaubsgepäck.

Der für den Fiat Barchetta ausschließlich angebotene 1,8-Liter-Vierzylinder mit 131 PS zeichnete sich durch kräftigen Durchzug aus und verhalf dem Fronttriebler zu guten Fahrleistungen. In 8,9 Sekunden kam der Sportwagen auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit lag bei 200 km/h. Das 1.100 Kilo schwere Sportcoupé mit Fünfgang-Schaltgetriebe verbrauchte im Schnitt 8,5 Liter pro 100 Kilometer. Zur Sonderausstattung gehörten beim Fiat Barchetta Ledersitze, eine Metalliclackierung sowie Aluminium-Felgen.

Cabrio / Roadster

Cabrio / Roadster

Verfügbarkeit:
1995 bis 2005
Türen:
2
Sitze:
2
Maße (L/B/H):
ab 3888 x 1640 x 1265 mm
Kofferraum:
165 Liter
Kraftstoff:
Benzin
Fiat Barchetta Autoteile und ‑zubehör finden GEBRAUCHTE UND NEUE ANBAU‑ UND ZUBEHÖRTEILE FÜRS AUTO
  • Top Angebote
  • Günstige Preise
  • Große Auswahl

Benziner

Modell (Verfügbarkeit) Motor
Hubraum
Leistung 0-100 km/h
Vmax
Verbrauch
CO2 Emmision
Preis ab
Fiat Barchetta 1.8 16V (ab 2001) 4 Zylinder
1.747 cm³
96 kW
130 PS
8,9 s
200 km/h
8,5 L/100 km
198 g/km
20.300 € Alle Daten
Fiat Barchetta 1.8 16V (ab 1995) 4 Zylinder
1.747 cm³
96 kW
131 PS
8,9 s
200 km/h
8,4 L/100 km
198 g/km
20.502 €
Getestet
Alle Daten
Tech & Zukunft Alternative Antriebe E-Fuels Wasserstoff CO2 Abscheidung 13 Fragen zu synthetischen Kraftstoffen Die Wahrheit über E-Fuels

Ist Sprit aus grünem Strom die Rettung für Benziner und Diesel?