Der erste viertürige Fiat Bravo wurde wie sein Schwestermodell Brava von 1996 bis 2001 produziert. Das elegante Coupé-Styling gefiel so gut, dass er im Erscheinungsjahr zum Auto des Jahres gewählt wurde.
Nach nur sechs Jahren wurde die Produktion des Fiat Bravo eingestellt, als nachfolgendes Kompaktklasse-Modell wurde 2007 der Fiat Bravo II präsentiert. Dieser wurde modifiziert, ist ca. 4,30 m lang, 1,79 m breit und 1,49 m hoch, mit einem Radstand von 2,60 m.
Drei Hauptmodelle werden angeboten. Als Einstieg dient der Fiat Bravo Active, der mit einem 1.4 16V Benzinmotor und 90 PS daherkommt oder der 1.6 16 V Mulitjet-Dieselvariante mit 105 PS. Als leistungsstarke und sparsame Version steht der Dynamik bereit. Als Motoren werden der 1.4 16V Benzinmotor mit 66 kW (90 PS) sowie der 1.6 Multijet 16V Dieselmotor mit 88 kW (120 PS)angeboten. Das stärkste Modell ist der Fiat Bravo Sport, angetrieben vom 2.0 16V Multijet Dieselmotor mit 121 kW (165 PS) und versehen mit umfangreicher Sportauto-Ausstattung.