Das Luxus-SUV Hyundai ix55 steht auf der Basis des amerikanischen Hyundai Modells Veracruz. Für den deutschen Markt erhielt der Siebensitzer einen V6-Dieselmotor.

Der Komfort-Allrounder Hyundai ix55 wird von einem 3-Liter-Common-Rail-Diesel mit sechs Zylindern und Piezo-Einspritztechnik, der 240 PS leistet, angetrieben. In Kombination mit einer Sechsstufen-Automatik sprintet der  2.220 bis 2.300 Kilo schwere Bolide in 10,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch bleibt mit 9,4 Litern Diesel noch verhältnismäßig moderat.

Durch den langen Radstand von 2,81 Metern wartet der Hyundai ix55 mit viel Platz auf, außerdem kann die dritte Sitzreihe des Siebensitzers komplett versenkt werden. Die Serienausstattung ist umfassend und lässt kaum Wünsche offen: Niveauregulierung, Klimaautomatik, Sitzheizung, elektrisch öffnende und schließende Heckklappe, Premium-Stereoanlage, sechs Airbags, ESP inklusive Bremsassistent um nur einiges zu nennen.

SUV / Geländewagen

SUV / Geländewagen

Verfügbarkeit:
2009 bis 2013
Türen:
4
Sitze:
7
Maße (L/B/H):
ab 4840 x 1945 x 1795 mm
Kofferraum:
598 bis 1746 Liter
Kraftstoff:
Diesel
Hyundai ix55 Autoteile und ‑zubehör finden GEBRAUCHTE UND NEUE ANBAU‑ UND ZUBEHÖRTEILE FÜRS AUTO
  • Top Angebote
  • Günstige Preise
  • Große Auswahl

Diesel

Modell (Verfügbarkeit) Motor
Hubraum
Leistung 0-100 km/h
Vmax
Verbrauch
CO2 Emmision
Preis ab
Hyundai ix55 3.0 V6 CRDi (ab 2009) 6 Zylinder
2.959 cm³
176 kW
239 PS
10,4 s
200 km/h
9,4 L/100 km
249 g/km
42.290 €
Getestet
Alle Daten
Hyundai ix55 3.0 V6 CRDi (ab 2011) 6 Zylinder
2.959 cm³
184 kW
250 PS
9,2 s
205 km/h
7,6 L/100 km
199 g/km
44.630 € Alle Daten
Formel 1 Aktuell Nico Hülkenberg - Haas - GP Monaco 2023 Haas in der Ferrari-Falle Hülk und Magnussen raus im Q1

Die US-Autos werden auf Bodenwellen hin- und hergeworfen – wie die Ferrari.