Unsere Ergebnisse

09.01.2022 Jaguar F-Pace D200 R-Dynamic SE
Im auto motor und sport-Verbrauchstest landet der 68.106 Euro teure Jaguar F-Pace D200 R-Dynamic SE mit 204 PS bei einem Durchschnittswert von 8,1 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Damit liegen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz bei 12,56 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 268 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 458 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung). Text lesen
06.01.2022 Jaguar F-Pace P400 R-Dynamic SE
Der Jaguar F-Pace P400 R-Dynamic SE mit 400 PS starkem 3,0-Liter-Sechszylinder-Turbobenziner kostet mindestens 80.450 Euro und verbraucht im Schnitt 11,0 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 17,70 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 435 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 781 Euro. Text lesen
27.04.2021 550-PS-SUV jetzt noch sportlicher
Im Innenraum ist der F-Pace hochwertiger, schicker und mit dem großen Touchscreen moderner geworden. Verschlechterungen gibt’s allerdings auch, etwa die Bedienung der Start-Stopp-Automatik über den Monitor und der Verlust der einfacher bedienbaren Einzeltasten am Lenkrad und der Klima. Dafür bleibt der Kompressor-V8 so glorreich wie immer schon. Die 20 zusätzlichen Newtonmeter sind prinzipiell so irrelevant wie die Launch-Control: Aber wie cool ist es bitte sagen zu können, dass der Wagen das Getriebe aus dem Jaguar XE Project 8 hat? Das Handling des 286-km/h-SUV überzeugt genau wie der Fahrko… Text lesen
18.03.2021 Kantiger, schärfer und mit Stecker
Cooleres Design, deutlich aufgewertetes Interieur und elektrifizierte Antriebe – der Jaguar F-Pace kommt deutlich gestärkt aus der Modellpflege. Da stehen die Chancen sehr gut, dass er der bestverkaufte Jaguar bleibt. Text lesen
Tests Audi Q5 40 TDI, Genesis GV70 2.2D, Jaguar F-Pace D200, Exterieur Audi Q5 40 TDI, Genesis GV70 2.2D, Jaguar F-Pace D200 Feine Diesel-SUV im Test

Mit dem GV70 tritt Genesis gegen die etablierten SUV Audi Q5 und Jaguar F-Pace an. Test mit gut 200 PS starken Dieseln.

Tests Jaguar F-Pace P400, Jaguar I-Pace EV400, Exterieur Jaguar F-Pace und I-Pace im Test Ist der I-Pace der bessere F-Pace?

Der Jaguar F-Pace kämpft gegen den elektrischen I-Pace. Beide SUV sind 400 PS stark und kosten ähnlich viel – aber wer gewinnt?

Tests Kosten und Realverbrauch Jaguar F-Pace D200 R-Dynamic SE Kosten und Realverbrauch Jaguar F-Pace D200 R-Dynamic SE

Was kostet der SUV mit Vierzylinder-Diesel im Alltag? Klären wir in unserem umfangreichen Kostencheck.

Tests 12/2021, Kosten und Realverbrauch Jaguar F-Pace P400 R-Dynamic SE Kosten und Realverbrauch Jaguar F-Pace P400 R-Dynamic SE

Kann ein SUV mit 400 PS starkem Sechszylinder-Turbobenziner sparsam und günstig im Unterhalt sein? Wir haben es überprüft.

Fahrberichte Jaguar F-Pace SVR Jaguar F-Pace SVR (Facelift) 550-PS-SUV jetzt noch sportlicher

Das Facelift bringt dem Power-SUV mit Kompressor-V8 das Getriebe aus dem XE Project 8 und einige Performance-Neuerungen.

Fahrberichte Jaguar F-Pace PHEV 2021 Jaguar F-Pace PHEV (2021) Kantiger, schärfer und mit Stecker

Der F-Pace ist Jaguars wichtigstes Modell. Da kommt eine Modellpflege fünf Jahre nach dem Markstart keinesfalls zu früh.

Tests Jaguar F-Pace SVR Jaguar F-Pace SVR im Test Kompressor-V8 mit 680 Nm

Über 500 PS in einem SUV gibt’s inzwischen oft – aber der SVR setzt sich mit seinem Monsterkompressor ab. Wie gut ist er?

Tests Jaguar F-Pace, Mercedes GLC, Porsche Macan, Volvo XC60 Vergleichstest F-Pace, GLC, Macan & XC60 im Vergleichstest Was kann die Neuauflage von Volvos Bestseller-SUV

Lang ließ Volvo auf den neuen XC60 warten. Angelehnt an den großen Bruder XC90 will der Schwede Käufer finden. Ob er auch sachlich überzeugen kann muss der...

Tests BMW-X3-Jaguar-F-Pace-Mercedes-GLC-Vergleichstest BMW X3, Jaguar F-Pace, Mercedes GLC im Vergleich SUV-Duell: Deutschland gegen England

Sie treten mit Außenlängen bis 4.731 Millimeter und Leergewichten bis 1.941 Kilogramm wuchtig auf: BMW X3, Jaguar F-Pace und Mercedes GLC treffen mit...

Tests Audi SQ5 3.0 TDI, BMW X4 xDrive 35d, Jaguar F-Pace 30d Audi SQ5 gegen BMW X4 und Jaguar F-Pace Der Jaguar F-Pace fordert die SUV-Elite

Die Kurve hat Jaguar schon lange gekriegt, spätestens seit F-Type, XE und XF liegen die Briten wieder auf der Ideallinie – bei Technik und Design. Mit dem...

Tests Jaguar F-Pace 30d AWD, Frontansicht, Slalom Jaguar F-Pace 30d AWD Erster Raubkatzen-SUV im Test

Ausgerechnet Land Rovers Schwestermarke Jaguar musste bisher ohne SUV-Modell auskommen. Das ändert sich nun mit dem Jaguar F-Pace 30d AWD – welcher sich gegen...

Fahrberichte Jaguar F-Pace 20d AWD R-Sport Jaguar F-Pace (2016) im ersten Fahrbericht So gut fährt der neue SUV

Mit dem ersten SUV ist Jaguar optisch ein großer Wurf gelungen. Aber was kann der Macan- und X4-Konkurrent auf der Straße? Wir haben es mit drei Motorversionen...

Fahrberichte Jaguar F-Pace Fahrbericht Jaguar F-Pace Jaguars neuer SUV schottert wie ein Range

Jaguar steigt mit dem F-Pace ins SUV-Segment ein. Der Neue ist hübsch und soll gar nicht so teuer werden. Wie er fährt, konnten wir schon probieren - zumindest...

SUV E-Auto Erlkönig Mercedes-Maybach EQS SUV
Mercedes-Maybach EQS SUV
Elektro-Maybach debütiert im April

Maybach enthüllt in China bald eine besonders edle Version des EQS SUV.