Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Lunaz Design hat sich auf die Umrüstung klassischer Automobile auf Elektroantrieb spezialisiert. Der jüngst umgebaute Jaguar XK140 kommt in prominente Hände.
Seit 52 Jahren gibt es den Range Rover. Nur vier Generationen reichten für das halbe Jahrhundert. Nun kommt Range Rover Nr. 5.
Tuner E.C.D. baut klassische Land Rover Defender mit Tesla-Technik zu Elektroautos um. Nun sind die ersten Projektfahrzeuge fertig.
Land Rover bringt den Range Rover in der fünften Generation mit erlesenem Luxus. Er legt die Messlatte wieder höher, wie ein erster Check zeigt.
Den Land Rover Defender 110 gibt es auch als Plug-in Hybrid. Was kann der große SUV mit elektrifiziertem Antrieb?
525 PS im Land Rover Defender, ab Werk! Manchmal schaffen es abgefahrene Ideen bis in die Serienfertigung – unterwegs mit dem V8.
Oldtimer mal anders: Dieser 1974er Land Rover quietscht vor Buntheit. Falcon Design lässt damit die 1980er Jahre wieder aufleben.
Jaguar Land Rover (JLR) treibt die Entwicklung der Brennstoffzellen-Technik voran. Ab 2030 könnte es einen ersten SUV mit dieser Technik geben.
Der Veredler Heritage Customs hat sich bisher vor allem um den alten Land Rover Defender gekümmert. Nun ist der neue mit kreativen Umbauten dran.
Der Land Rover Discovery bekommt zum Modelljahr 2021 ein Facelift. Dazu kommen neue Motoren und verbesserte Technik.
E.C.D. quetscht einen E-Motor und eine 100-kWh-Batterie ins Range-Rover-Chassis. Von den Leistungs- und Fahrwerten konnte das Original nur träumen.
Land Rover krönt den Defender mit einer Top-Version. Ab Juni 2021 ist der Defender mit V8-Motor auf den Markt.
In Paris versteigert RM Sotheby's seltene Bowler-Renn-Defender – so viele Bowler waren bisher selten auf einmal im Angebot.
Land Rover Classic baut 25 klassische Camel-Trophy-Defender. Im Kauf des limitierten Sondermodells ist eine exklusive Kundenveranstaltung enthalten.
Ares Design legt eine neue Kleinserie des Land Rover Defender mit 280-PS-V8 auf. Die Karosserie soll komplett aus Kohlefaser-Werkstoff bestehen.
Die Neuauflage des Geländeurgesteins mit Dieselmotor im Test. Kann er in jeder Lebenslage überzeugen?
Der Defender schneidet im Test sehr gut ab. Nur die Bremswerte sind schlecht. Und ab Werk gibt’s keinen Reifen für Schnee. Warum?
Der Defender ist für Land Rover nicht nur der Ursprung, er ist auch zu einer Gelände-Ikone gewachsen. Jetzt kommen neue Motoren mit bis zu 404 PS
Land Rover bringt eine Lkw-Variante des neuen Defender. Die Version mit abgetrenntem Laderaum gibt es mit zwei Radständen ab 48.740 Euro.
Land Rover überarbeitet die Kompakt-SUV Discovery Sport und Range Rover Evoque. Wichtigste Änderung sind neue Motoren mit Mildhybrid-Technik
Der kommende Ineos Grenadier ist unübersehbar am klassischen Defender orientiert. Wir checken, wo der Neuling gegen das Original punkten könnte
Wir testen den Range Rover Sport HST mit 48-Volt-Mildhybrid-Technik. Kann der Brite uns überzeugen?
Ein Land Rover Defender-Einzelstück mit Chevrolet-V8 und Superedel-Ausstattung steht zum Verkauf. Aber günstig wird das nicht für den Käufer.
Der neue Land Rover Defender startet bei einlullenden 49.700 Euro. Mit der richtigen Ausstattung ist er aber ruckzuck mehr als doppelt so teuer.
Den 50. Geburtstag des Range Rover feiert der Hersteller mit einem exklusiven Sondermodell, wahlweise in der Farbe der Ur-Version
Der Spanien-Grand-Prix hatte zahlreiche Höhepunkte zu bieten.
Max Verstappen hat den Spanien-Grand-Prix gewonnen.