Der Mazda MX-6 wurde von 1987 bis ins Jahr 1997 von dem japanischen Automobilhersteller produziert. Das zweitürige Sportcoupé der ersten Generation wurde in Deutschland unter der Bezeichnung 626 Coupé auf den Markt gebracht. Technisches Highlight des Mazda MX-6 war eine Allradlenkung (4WS-System). Top-Motor war der 2.0 GT mit 140 PS Leistung.
Die zweite Generation des Mazda MX-6 wurde auf der IAA in Frankfurt 1991 präsentiert. Intern firmiert das Modell unter dem Code GE6. Auch hier stand die technische Plattform des 626 und des Ford Probe Pate. Auch in dieser Generation gab es ein Top-Modell, das mit Allradlenkung und einem 165 PS starken 2,5-Liter-V6-Aggregat auf den Markt kam. Später wurde dieser V6 überarbeitet und leistete 163 PS. Basismotor im Mazda MX-6 war der Zweiliter mit einer Leistung von 116 PS.
Der Mazda MX-6 der zweiten Generation kam auf eine Länge von 4610 Millimeter und maß in der Breite 1750 Millimeter, die Höhe gibt der Hersteller mit 1311 Millimeter an.