Der Rolls-Royce Silver Spur debütierte 1982 als Langversion des Silver Spirit. Er verfügte über einen längeren Radstand.

Dadurch vergrößerte sich die Beinfreiheit für die Passagiere im Fond. Er wurde wie die Basisversion vom Achtzylinder-Motor mit 6,75 Liter Hubraum angetrieben. Im Jahr 1985 legten die Briten anlässlich des 100. Geburtstages des Automobils und des Einhunderttausendsten Rolls-Royce eine auf 25 Fahrzeuge limitierte Sonderserie des Rolls-Royce Silver Spur  mit dem Beinamen "Centenary" auf Kiel. Sie hob sich durch eine besonders exklusive Ausstattung von den übrigen Modellen ab.

Auf der IAA 1989 feierte dann der Rolls-Royce Silver Spur der zweiten Generation ihre Premiere, die über ein automatisches Fahrwerk verfügte. Zudem bot der Neue eine optimierte Ergonomie. 1993 folgte dann die dritte Generation mit überarbeitetem V8 und Airbags für Fahrer und Beifahrer. Bereits 1995 folgt mit dem "New" Rolls-Royce Silver Spur die vierte Generation, die bis 1998 gebaut wurde. Auch hier kam der zwischenzeitlich optimierte V8 zum Einsatz.

Alle Rolls-Royce Silver Spur Generationen

Sportwagen Sportwagen TVR Cerbera Speed 12 TVR Cerbera Speed 12 Rau, roh, rot – der extremste TVR

In England steht der einzige Cerbera Speed 12 mit Straßenzulassung zum...