Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der großen Treiber der Elektromobilität – und einer der großen Treiber der Elektromobilität ist der japanische Autohersteller Nissan. Wie es im Automobilbau um die Nachhaltigkeit steht, ob die Globalisierung am Ende ist und wie man am besten für die Zukunft wappnet, diskutieren wir mit Friederike Kienitz, SVP Sustainability, Corporate Governance, Legal, External Affairs and Communications bei Nissan AMIEO.
Im aktuellen Podcast von Auto, Motor und Sport diskutieren Luca Leicht und Patrick Lang mit Friederike Kienitz, der Nachhaltigkeitschefin von Nissan, über die Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität. Nissan, einst führend mit dem Leaf , steht vor der Aufgabe, Nachhaltigkeit und Profitabilität in Einklang zu bringen. Themen wie Recycling, Lieferketten und bidirektionales Laden werden beleuchtet. Kienitz betont die Bedeutung von Innovation und die Notwendigkeit, globale Produktionsstrategien zu überdenken. Die Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen und nachhaltigen Geschäftsmodellen ist entscheidend. Erfahren Sie mehr über die strategischen Ansätze von Nissan und die Rolle der Automobilindustrie in der globalen Transformation. Schauen Sie sich das Video an, um tiefer in die Diskussion einzutauchen.