Mit dem Citroën C-Zero läutet der französische Autobauer das Zeitalter der Elektroautos ein. Technisch basiert der Kleinwagen auf dem Mitsubishi i-MIEV.

Der Citroen C-Zero ist ein im  Rahmen eine Elektroautokooperation mit Mitsubishi und Peugeot von den Japanern übernommener Kleinwagen mit reinem Elektroantrieb. Der Franzose ist quasi baugleich mit der Mitsubishi-Version und wurde lediglich optisch an die Markenvorgaben angepasst. Auf 3,47 Meter Länge bietet der Kleinwagen vier Personen Platz. Der Gepäckraum variiert zwischen 166 und 860 Liter.

Angetrieben wird der Citroen C-Zero von einem 49 kW und 180 Nm starken Elektromotor an der Vorderachse. Seine Energie bezieht dieser aus einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 16 kWh. damit soll der Citroen C-Zero eine Reichweite von bis zu 150 Kilometer erreichen. Die Ladedauer der Batterie an der konventionellen Steckdose soll bei sechs Stunden liegen. der Citroen C-Zero spurtet in 15,9 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.

Limousine mit Schrägheck

Limousine mit Schrägheck

Verfügbarkeit:
2010 bis 2020
Türen:
4
Sitze:
4
Maße (L/B/H):
ab 3480 x 1475 x 1610 mm
Kofferraum:
166 bis 860 Liter
Kraftstoff:
Alternative Antriebe
Citroën C Zero Autoteile und ‑zubehör finden GEBRAUCHTE UND NEUE ANBAU‑ UND ZUBEHÖRTEILE FÜRS AUTO
  • Top Angebote
  • Günstige Preise
  • Große Auswahl

Alternative Antriebe

Modell (Verfügbarkeit) Motor
Hubraum
Leistung 0-100 km/h
Vmax
Verbrauch
CO2 Emmision
Preis ab
Citroën C-Zero (ab 2010) Elektro 49 kW
67 PS
15,9 s
130 km/h
k.A. 19.390 € Alle Daten
Verkehr Politik & Wirtschaft Verkehrsunfall, Unfall, Unfallstatistik, Verkehrstote Unfallstatistik 2023 Zum Jahresauftakt mehr Verkehrstote

Im Januar starben 158 Personen im Straßenverkehr, 11 mehr als im Vorjahr.