E-Auto Erlkönig Cupra Tavascan Cupra Tavascan (2024) Elektrisches SUV-Coupé made in China

Der Cupra Tavascan basiert auf dem Modularen Elektro-Baukasten des VW-Konzerns. Patentbilder und erste Teaser enthüllen das finale Design.

Alternative Antriebe CUPRA CEO Wayne Griffiths Urban Rebel IAA City Garage Munich (2021) Cupra- und Seat-CEO Wayne Griffiths im Interview „Man muss sich für einen Sportwagen nicht schämen“

Trotz zahlreicher Welt-Krisen boomt Seats Sportableger Cupra. Wird der fünfjährige Senkrechtstarter zur Gefahr für die Muttermarke, Herr Griffiths?

Tests Cupra Leon VZ, Hyundai i30 N Performance, Renault Megane R.S., VW Golf GTI Clubsport 4 Kompaktsportler im Test Wer kombiniert Alltag und Fahrspaß am besten?

Cupra Leon, Hyundai i30 N & Renault Megane R.S. gegen VW Golf GTI Clubsport - wer schnappt sich die Hot-Hatch-Krone?

Tests Cupra Born Kosten und Realverbrauch Cupra Born

Der 44.635 Euro teure Cupra Born tritt zum Verbrauchs-Check an.

Fahrberichte 1/2023, Cupra Leon Sportstourer 1.5 eTSI Cupra Leon 1.5 eTSI (2023) Ist die neue Basis ein echter Cupra?

Der Cupra Leon 1.5 eTSI mit 150 PS ist als Basismodell neu im Programm der Seat-Schwestermarke. Wir waren mit dem Kombi Sportstourer unterwegs.

Tuning JE Design Cupra Born JE Design Cupra Born Noch weit entfernt von Born-Porn

JE Design hat ein erstes kleines Tuning-Paket für den Cupra Born geschnürt.​ Die Ansage: tiefer, breiter, weiter.

Neuvorstellungen & Erlkönige Cupra Ateca Tribe Edition Cupra Ateca und Formentor Tribe Edition Das kosten die Sondermodelle

Cupra legt neue Tribe Editions seines SUVs Ateca und seines Crossovers Formentor auf. Dabei handelt es sich jedoch nur um optische Detailarbeit.

Neuvorstellungen & Erlkönige Cupra Terramar Cupra Terramar (2024) SUV-Coupé als Ateca-Nachfolger

Cupra bringt ab 2024 mit dem Terramar einen neuen kompakten SUV mit Coupé-Linie als Nachfolger des Ateca auf den Markt.

Fahrberichte Cupra Urban Rebel Cupra Urban Rebel Ein Rebell auf der Strecke

Auf Basis eines elektrischen Rallycross-Wagens lernt das Cupra-Urban-Rebel-Concept-Car laufen.

Tests Cupra Formentor 2.0 TSI Cupra Formentor 2.0 TSI im Test Was kann der Crossover mit 190 PS?

Mit 245, 310 oder 390 PS ist Ihnen der Crossover zu krawallig? Vielleicht passt dann die 2.0-TSI-Variante mit 190 PS.

Fahrberichte Cupra Leon VZ Abt Cupra Leon VZ Abt im Fahrbericht Abt-Doping für den Leon VZ

Abt verpasst dem Cupra Leon VZ ein Chiptuning. Statt auf 300 PS kommt der Leon auf 360 PS. Was das bringt, zeigt die Testfahrt.

Tests Cupra Formentor 1.4 eHybrid Kosten und Realverbrauch Cupra Formentor 1.4 e-Hybrid VZ

Der 46.145 Euro teure Cupra Formentor 1.4 e-Hybrid VZ tritt zum Verbrauchs-Check an.

Tests Cupra Leon VZ Cup Kosten und Realverbrauch Cupra Leon VZ Cup

Der 52.255 Euro teure Cupra Leon VZ Cup tritt zum Verbrauchs-Check an.

Vergleichstests Cupra Formentor VZ 1.4 e-Hybrid, Hyundai Tucson 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid Cupra Formentor und Hyundai Tucson als Plug-in-Hybride Zwei Stecker-SUV mit unterschiedlichem Charakter

Cupras Formentor VZ 1.4 e-Hybrid trifft im Test auf den Hyundai Tucson 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid. Welcher Teilzeitstromer gewinnt?

Neuvorstellungen & Erlkönige Cupra Formentor VZ5 Taiga Grey Sondermodell Cupra Formentor VZ5 Taiga Grey Exklusiv in Farbe und Auflage

Cupra bringt von der Top-Version des Formentor ein auf 999 Exemplare limitiertes Sondermodell an den Start.

Tests Cupra Born, Cupra Leon Cupra Born und Leon im Test E-Cupra oder Verbrenner-Cupra - welcher ist besser?

Strom gegen Sprit: der Born im Vergleich mit dem Sport-Leon. Wer hat in diesem Duell die Nase vorn?

E-Auto 5/2022, Cupra UrbanRebel Cupra Urban Rebel (2025) Elektro-Kleinwagen im ersten Check

2025 startet ein Elektro-Kleinwagen von Cupra als eines von drei Modellen aus dem Volkswagen-Konzern. Wir saßen schon in der seriennahen Studie!

Tests 05/2022, Kosten und Realverbrauch Cupra Leon 2.0 TSI Kosten und Realverbrauch Cupra Leon 2.0 TSI

Wie sparsam und kostengünstig lässt sich ein 245 PS starker sportlicher Kompakter im Alltag nutzen? Wir haben es getestet.

Politik & Wirtschaft CUPRA CEO Wayne Griffiths Urban Rebel IAA City Garage Munich (2021) Drängt Cupra Seat an die Wand? Seat-Ende wird immer wahrscheinlicher

Wayne Griffiths ist sowohl Seat- als auch Cupra-Chef, pusht derzeit aber vor allem die Newcomer-Marke. Der spanische Betriebsrat schlägt schon Alarm.

Vergleichstests Audi RS Q3, Cupra Formantor VZ5, Mercedes-AMG GLA 45 S Power-SUV von AMG, Audi und Cupra im Test Klare Sache für die Fünfzylinder?

RS Q3 und Formentor VZ 5 locken mit dem begehrten Fünfzylinder. Warum der Mercedes-AMG GLA 45 S dennoch diesen Test gewinnt.

Tuning Abt Cupra Formentor VZ5 Abt Cupra Formentor VZ5 450 PS für den Fünfzylinder

Tuner Abt kümmert sich auch um Cupra-Modelle. Dem Fünfzylinder im Formentor VZ5 verpasst Abt 450 PS. Dazu gibt es neue Felgen.

E-Auto 02/2022, Cupra Born Topmodell Cupra Born (2021) auf VW ID.3-Basis Jetzt auch mit 231 PS erhältlich

Das ID.3-Pendant der Seat-Submarke Cupra erhält nun eine sportliche Topversion. Sie ist aber nicht nur stärker, sondern kommt auch weiter.

Neuvorstellungen & Erlkönige 06/2021, Cupra Formentor VZ5 Cupra Formentor VZ5 mit Fünfzylinder-Turbo Preis für das 390-PS-Topmodell steht fest

Beim besonders scharfen Cupra Formentor darf der Audi-Fünfzylinder-Turbo erstmals in einen Konzernbruder wandern. Auch ein Drift-Modus ist an Bord.

Alternative Antriebe CUPRA-Born-Aurora-Blu Cupra Born (2021) im Video Mit 16.000/min. bis zu 540 km weit

Auf bewährter MEB-Konzernplattform liefert Cupra einen fahrfreudigen und praktischen Kompakt-Stromer mit individueller Note.

Neuvorstellungen & Erlkönige Cupra Urbanrebel Cupra Urbanrebel Concept auf der IAA 435-PS-Ausblick auf den spanischen ID.1

Der Cupra Urbanrebel sieht aus wie ein Tourenwagen, ist aber eine Vorschau auf einen elektrischen Kleinwagen auf Basis des Small-MEB.

Mittelklasse E-Auto Polestar 2 BST Edition 230 Polestar 2 BST Edition 230 Mut zur Farbe, aber nicht bunt

Die neue Edition setzt auf ausgewählte Farben, Grafiken und Materialien.