Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Hennessey baut aus einem Ram TRX das ultimative Biest auf. Nun startet die Produktion des auf drei Achsen aufgerüsteten Pick-ups mit „Hellcat“-V8.
In Finnland muss der Hennessey Ram TRX Mammoth so extrem gedrosselt werden, dass er nicht einmal Lastwagen überholen kann - aus steuerlichen Gründen.
Dodge legt sein „Direct Connection“-Programm wieder auf. Damit werden die Muscle Cars der Marke noch stärker, aber wahlweise auch leichter und agiler.
Dodge-Chef Tim Kuniskis hatte den Fans seiner Muscle Cars zuletzt noch Hoffnung auf ein verlängertes Leben der Hellcat-Modelle gemacht. Nun der Dämpfer.
Hennessey hat ein neues Lieblings-Spielzeug: den Pickup Ram TRX. Auf diesem baut der Mammoth 1000 auf, von dem nun die ersten Exemplare fertig sind.
Dodge begibt sich unter die Gesetzlosen und ruft unverblümt zum Gefängnisausbruch auf. Abhauen sollen die Delinquenten mit diesen Sondermodellen.
Wer einen ebenso kompetenten wie authentischen US-Pickup sucht, kommt am RAM 1500 mit 5,7-Liter-V8 kaum vorbei.
Der Fiat Ducato hat kürzlich eine umfangreiche Auffrischung erhalten. Nun kommt dessen US-Ableger Ram Promaster in den Genuss der Neuerungen.
Kommen Charger und Challenger mit Hybrid- oder EV-Antrieb? Dodge-Chef Kuniskis will das Muscle Car neu erfinden und kündigt „interessante Sachen“ an.
Unter 720 PS geht nichts: Dodge bringt ein neues Kraftmeier-Trio - Durango SRT Hellcat, Charger SRT Hellcat Redeye und Challenger SRT Super Stock.
Im Sommer kommt der RAM TRX auch in Deutschland in den Handel. Wir konnten bereits jetzt mit einem Vorserienmodell losbrüllen.
Ram bringt einen Power-Pickup mit 6,2-Liter HEMI-V8. Das Offroad-Monster wird künftig auch in Deutschland angeboten.
Mopar, der Werks-Tuner des FCA-Konzerns, bietet seinen Kunden ein auf 50 Exemplare limitiertes 7,5-Sekunden-Auto für 120.000 Euro an.
Der Ford F-150 Raptor bekommt im Spätsommer mit dem über 700 PS starken Ram 1500 Rebel TRX einen harten Konkurrenten.
In Indiana wird das Kommandofahrzeug von US-General Patton versteigert. Der Dodge war während des zweiten Weltkriegs in Europa im Einsatz
Das amerikanische Muscle-Car Dodge Charger SRT Hellcat hat zu seinem 707 PS-V8 den passenden Maßanzug verpasst bekommen. Nun steht der Preis fest.
Es kommt Bewegung in den für die USA so wichtigen Pickup-Markt. Die Hersteller kämpfen nicht nur erbittert um die höchste Zugkraft, sondern auch um die...
Chevrolet Camaro ZL1 und Dodge Challenger SRT Hellcat sind die natürlichen Gegner des neuen Ford Mustang Shelby GT500. Wir haben das ebenso leistungs- wie...
Man kann vielen Autos einen gewissen Nutzwert zusprechen, aber der neue RAM Heavy Duty verschlägt einem schon auf dem Papier die Sprache. Warum, lesen Sie hier.
Wem der neue Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye mit seinen 808 PS zu heiß ist, für den gibt es jetzt die neue Version des ebenfalls auf Drag-Strip-Rennen...
Die Polizei in den USA kann sich auf neue Einsatzfahrzeuge von Dodge freuen. Sowohl der Charger als auch der Durango bekamen für den Behördendienst ein...
Auf der einen Seite das Vollelektro-Kraftwerk Tesla Model S P100D mit dem Saubermann-Image, auf der anderen der verruchte Dodge Charger Hellcat mit einer...
Dodge hat bei seinen Musclecars weiter an der Leistungsschraube gedreht und bringt mit dem Challenger SRT Demon ein Muscle Car der Superlative an den Start,...
Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) sorgt mit einem Crashtest wieder für Aufmerksamkeit. Das hochanerkannte Privatinstitut hat drei amerikanische...
Ram Trucks, die Pickup-Marke von Fiat Chrysler, überarbeitet das Top-Modell Power Wagon. Der V8-Riese ist fit für hartes Gelände.
Wählen Sie aus zehn Klassen die sportlichsten Tuning-Autos.
Im zweiten Qualifying des 24h-Rennens blieb BMW an der Spitze.