Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
An verwindungssteifen Konzepten mit bestechenden Fahrleistungen hat es in Maranello noch nie gefehlt: Der aktuelle Mittelmotor-Star Ferrari 458 Italia trifft...
Drei Schweizer Pässe im sportlich-schicken italienischen Doppel – was kann es Schöneres geben? Zumal wenn das Sportwagen-Double auf die Namen Ferrari 458...
Der Ferrari 458 Italia hat den Spagat versucht, auf der Nordschleife und auf dem Boulevard d’Anglais gleichermaßen zu brillieren - und mit Bravour gemeistert,...
Der über die Jahre gereifte Porsche 911 vom Typ 997 trifft in seiner letzten und schärfsten Fassung als GT3 RS 4.0 mit Unibal-Fahrwerk und 500 PS starkem...
Mit einem aus Aluminium gefertigten, auf Knopfdruck versenkbaren Hardtop ausgestattet, entpuppt sich der neue Ferrari 458 Spider nicht nur hinsichtlich der...
Ferrari gegen McLaren: Ein Duell mit historischem Formel 1-Hintergrund weitet sich nun zum Kampf um den Titel des besten Supersportwagens aus.
Für den goldenen Oktober wird es wohl zu knapp, denn da beginnt erst der Verkauf. Aber das nächste Frühjahr können einige Glückliche auf jeden Fall im neuen...
BMW Alpina B5, Bentley Continental Supersports, Ferrari 458 Italia, Lamborghini Gallardo Superleggera, Mercedes SLS AMG und Porsche 911 GT2 RS. Die...
Der Ferrari 458 Italia will die Radikalität eines 430 Scuderia alltagstauglich servieren. Wie es sich für einen Mittelmotor-Zweisitzer der Marke gehört, macht...
Der Ferrari 458 Italia will mehr sein als eine F430-Weiterentwicklung: Der Mittelmotor-Zweisitzer mit 570 PS soll die Tür zu einer neuen Dimension...
Erste Ausfahrt mit dem Ferrari 458 Italia. Mit dem Land seiner Herkunft im Namen und einer Formensprache, in der sich gleich mehrere seiner berühmten Vorfahren...
Der Rowe-BMW behielt in Q 3 die Spitze, dahinter gab es Verbesserungen.
Charles Leclerc hat sich die erste Bestzeit in Monaco gesichert.