Der Fiat Ritmo trat 1978 als Kompaktwagen auf, der mit seinem ungewöhnlichen Bug für einiges an Furore sorgte. Bis 1988 wurde der zwei- und viertürige Ritmo angeboten.

1983 wurde die Fahrzeugfront des Fiat Ritmo überarbeitet und gefälliger gestaltet sowie größere Heckleuchten mit anderen Stoßfängern kombiniert. Zwei Karosserie-Varianten, nämlich ein fünftüriges Schrägheckmodell und ein Cabrio, verfügten über die bei Fiat übliche breite Motorenpalette.

Das Angebot umfasste diverse Benziner mit 1 bis 2 Litern Hubraum und 55 bis 130 PS  (Abarth-Version) und zwei Dieselmotoren mit 58 und 80 PS. Mit dem Facelift von 1985, das die Türgriffe, den Stoßfänger und das Design des Kühlergrills betraf wurde eine zusätzliche 100 PS-Variante gebaut. Zahlreiche Verarbeitungsmängel standen einem größeren Erfolg des Golf-Konkurrenten im Weg. Als spezielles Manko erwies sich der mangelhafte Rostschutz. Nachfolger des bis 1998 gebauten Fiat Ritmo ist der Fiat Tipo.

Alle Fiat Ritmo Generationen

Kompakt Gebrauchtwagen Ford Focus: 1.6 TDCi, Frontansicht, Tankstelle
Gebraucht-Tour - Run auf Euro-5-Diesel
Alte Diesel begehrt wie nie - trotz Euro 5

Warum Ihr alter Diesel im Verkauf heiß begehrt sein kann.