Darf man die Software des Ford Fiesta für Aktualisierungen und Wiederherstellungen kopieren?
Ford erlaubt eine (1) Kopie der Software, wenn diese Kopie speziell für Aktualisierungs- oder Wiederherstellungszwecke gekennzeichnet ist. Diese Ersatzkopie darf nur in Übereinstimmung mit der Software-Lizenzvereinbarung (EULA) und etwaigen zusätzlichen EULA-Bedingungen für die Software-Aktualisierung genutzt werden.
⚠️ Die Kopie darf ausschließlich als Ersatz für die vorhandene Software auf Ihrem Ford Fiesta installiert werden. Jede andere Nutzung verstößt gegen die Lizenzbedingungen.
Wie kann man AM oder FM beim Radio im Ford Fiesta auswählen?
Um zwischen AM- und FM-Radio im Ford Fiesta zu wechseln, können Sie die Frequenz manuell ändern.
Für die manuelle Frequenzwahl drehen Sie den Regler, bis die gewünschte Frequenz erreicht ist. Dies ermöglicht Ihnen eine präzise Einstellung sowohl im AM- als auch im FM-Bereich.
Beim FM-Radio können Sie zudem einen Sender aus einer Liste auswählen. Durch Drehen des Reglers navigieren Sie durch die verfügbaren FM-Sender und können den gewünschten Sender direkt anwählen.
Wie kann man CDs mit dem “SYNC 2.5 System” im Ford Fiesta abspielen?
Zum Abspielen von CDs mit dem SYNC 2.5 System im Ford Fiesta:
- Drücken Sie die Play-Taste, um einen Titel abzuspielen. Drücken Sie diese Taste erneut, um den aktuellen Titel zu unterbrechen.
- Drücken Sie die Taste, um zum nächsten Titel zu springen.
- Halten Sie die Taste gedrückt, um einen schnellen Vorlauf des aktuellen Titels durchzuführen.
- Drücken Sie die Taste einmal, um zum Anfang des Titels zurückzukehren. Drücken Sie sie mehrmals, um zu vorherigen Titeln zurückzukehren.
- Halten Sie die Taste gedrückt, um einen schnellen Rücklauf des aktuellen Titels durchzuführen.
Mit diesen Tasten können Sie bequem durch die Titel auf einer CD navigieren und deren Wiedergabe steuern.
Wie kann man die Spracherkennung im Ford Fiesta verwenden, um eine App zu nutzen?
Um eine App im Ford Fiesta per Spracherkennung zu nutzen, muss man den Befehl mit dem Namen der gewünschten App ergänzen. Zum Beispiel "[App-Name] beenden" für die App mit der Bezeichnung [App-Name].
Wie kann man das “SYNC 2.5”- Audiosystem im Ford Fiesta über USB oder WLAN aktualisieren?
Um das SYNC 2.5 Audiosystem in Ihrem Ford Fiesta zu aktualisieren, haben Sie zwei Möglichkeiten: über einen USB-Datenträger oder über eine WLAN-Verbindung.
Aktualisierung über USB:
- Rufen Sie die Ford-Website für Systemaktualisierungen auf und laden Sie die aktuelle Aktualisierung herunter.
⚠️ Beachte: Die Website benachrichtigt Sie, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist. - Schließen Sie einen leeren USB-Datenträger an Ihren Computer an und laden Sie die Aktualisierung gemäß den Anweisungen auf den USB-Stick.
⚠️ Beachte: Der USB-Datenträger muss leer sein und die angegebenen Mindestanforderungen erfüllen. - Trennen Sie alle anderen USB-Geräte von Ihrem Ford Fiesta.
- Stecken Sie den USB-Datenträger mit der Aktualisierung in einen USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs.
⚠️ Beachte: Die Installation beginnt automatisch innerhalb von 10 Minuten. Sie können das System während der Installation verwenden.
Aktualisierung über WLAN:
- Wählen Sie im Funktionsmenü die Option "Einstellungen" aus.
- Wählen Sie den Menüpunkt "Automatische Updates” aus.
- Aktivieren Sie die automatischen System-Updates.
Das System erkennt automatisch verfügbare Aktualisierungen und lädt diese herunter.
⚠️ Beachte: Ford kann die Betriebssystemsoftware jederzeit mit Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen aktualisieren, um die vernetzten Fahrzeugdienste auf dem neuesten Stand zu halten.
Wie kann man die Navigationskarten im Ford Fiesta aktualisieren?
Die Navigationskarten für Ihren Ford Fiesta können über die regionale Ford-Website oder Ihren Ford-Händler aktualisiert werden. Die digitalen Karten werden von HERE bereitgestellt.
Sollten Sie Fehler in den Navigationskarten feststellen, können Sie diese direkt an HERE melden. HERE wertet alle gemeldeten Kartenfehler aus und informiert Sie per E-Mail über das Ergebnis der Auswertung.
Was ist SYNC und welche Funktionen bietet es im Ford Fiesta?
SYNC ist ein System von Ford, das die Interaktion mit Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationssystemen im Fahrzeug mithilfe von Sprachbefehlen und einem berührungsempfindlichen Bildschirm ermöglicht. Es bietet einfachen Zugriff auf:
- Musik (Radio, USB, Media-Player, Bluetooth)
- Telefon und Telefonbuch des Mobiltelefons
- Navigation
- Mobile Apps für iOS und Android
- Fahrzeugeinstellungen
Der Hauptbildschirm zeigt eine Statusleiste mit Informationen wie Uhrzeit, Außentemperatur, Verbindungsstatus und empfangene Nachrichten an. In der Funktionsleiste können die verschiedenen Bereiche wie Audio, Klimatisierung, Telefon, Navigation und Apps direkt ausgewählt werden.
⚠️ Beachte: Das System kann auch ohne eingeschaltete Zündung verwendet werden. Dies ist bis zu eine Stunde lang möglich. Nach dem Ausschalten der Zündung bleibt das System noch bis zu 10 Minuten oder bis zum Öffnen einer Tür aktiv.
Wie kann man das Audiosystem beim Ford Fiesta mit SYNC 2.5 zurücksetzen?
Um eine allgemeine Rücksetzung des Audiosystems in Ihrem Ford Fiesta mit SYNC 2.5 durchzuführen, gehen Sie so vor:
- Wählen Sie die Option "Einstellungen" in der Funktionsleiste aus.
- Wählen Sie "Alles zurücksetzen” aus.
- Wählen Sie dann "Weiter”.
⚠️ Bei einer allgemeinen Rücksetzung werden alle autorisierten Benutzer sowie sämtliche persönlichen Daten aus dem System entfernt.
Wie kann man die Spracherkennung im Ford Fiesta nutzen?
Die Spracherkennung im Ford Fiesta ermöglicht es, den Namen der gewünschten Funktion per Sprachbefehl aufzurufen. Um eine Funktion über die Spracherkennung zu aktivieren, muss der Befehl um den Namen der entsprechenden Funktion ergänzt werden.
⚠️ Bei der Verwendung der Spracherkennung ist es wichtig, sich exakt an die vorgegebenen Sprachbefehle zu halten, damit die Funktion korrekt erkannt und ausgeführt wird.
Wie kann man Android Auto im Ford Fiesta nutzen?
Um Android Auto im Ford Fiesta zu nutzen, müssen Sie Ihr Android-Smartphone mit dem USB-Anschluss im Fahrzeug verbinden. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm des Fahrzeugs.
⚠️ Beachten Sie: Gegebenenfalls müssen Sie Android Auto noch im Menü des Fahrzeugs aktivieren.
Wie kann man Android Auto im Ford Fiesta aktivieren oder deaktivieren?
Um Android Auto im Ford Fiesta auszuschalten, folgen Sie diesen Schritten:
- Einstellungen im Infotainmentsystem auswählen.
- Android Auto im Menü aufrufen.
- Android Auto ein- oder ausschalten.
Wie funktioniert die Apple CarPlay-Anbindung im Ford Fiesta?
Der Ford Fiesta ermöglicht eine einfache Integration von Apple CarPlay. Um das Smartphone mit dem Infotainmentsystem zu verbinden, müssen Sie Ihr Gerät mit einem USB-Anschluss verbinden und den Anweisungen auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm folgen.
⚠️ Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen des Systems bei der Verwendung von Apple CarPlay nicht verfügbar sind.
Wie lässt sich Apple CarPlay im Ford Fiesta aktivieren oder deaktivieren?
Um Apple CarPlay im Ford Fiesta auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
- Einstellungen im Infotainmentsystem auswählen.
- Apple CarPlay-Einstellungen aufrufen.
- Apple CarPlay ein- oder ausschalten.
Kann man im Ford Fiesta Sprachbefehle über Apps nutzen?
Der Ford Fiesta bietet die Möglichkeit, Sprachbefehle über Apps wie Apple CarPlay und Android Auto zu verwenden. Diese Smartphone-Anbindungen ermöglichen es, eine Reihe von Funktionen des Fahrzeugs per Sprachsteuerung zu bedienen.
⚠️ Die genauen Funktionen und Möglichkeiten der Sprachsteuerung hängen von der jeweiligen App-Version und den Smartphone-Einstellungen ab. Ford empfiehlt, sich vor der Nutzung mit den Bedienungsanleitungen vertraut zu machen.
Wie kann man Probleme mit Apps in SYNC 3 im Ford Fiesta beheben?
Im Ford Fiesta mit SYNC 3 System können Apps gelegentlich Probleme bereiten. Hier sind einige Schritte zur Fehlerbehebung:
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit dem SYNC-3-System des Ford Fiesta kompatibel ist. Prüfen Sie die Liste der kompatiblen Geräte.
-
Schließen und starten Sie die betroffene App auf Ihrem Mobilgerät neu. Manchmal hilft dies bereits, die Verbindung wiederherzustellen.
-
Trennen Sie die Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Mobilgerät und SYNC 3 und stellen Sie sie erneut her.
⚠️ Sollte das Problem weiterhin bestehen, müssen Sie möglicherweise die Softwareversion der App oder Ihr Mobilgerät aktualisieren.
-
Überprüfen Sie, ob es aktuelle Softwareupdates für SYNC 3 gibt und installieren Sie diese. Neue Versionen können Kompatibilitätsprobleme beheben.
-
Als letzten Schritt können Sie versuchen, SYNC 3 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
⚠️ Ein Werksreset löscht alle persönlichen Daten und Einstellungen. Sichern Sie Ihre Daten vorher.
Wie kann man die Mobile-Apps-Funktion über USB im Ford Fiesta nutzen?
Um die Mobile Apps über USB in Ihrem Ford Fiesta nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Gerät mit Ihrem Fahrzeug koppeln (siehe Seite 424 der Betriebsanleitung). Starten Sie anschließend die Apps auf Ihrem Gerät, die Sie über das SYNC-System nutzen möchten.
⚠️ Beachten Sie: Wenn Sie die Apps auf Ihrem Gerät schließen, können Sie sie nicht mehr über das Fahrzeugsystem nutzen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Option "Mobile Apps über USB aktivieren" in den Apps-Einstellungen eingeschaltet ist, damit Ihr Ford Fiesta die Verbindung zu den Apps auf Ihrem Gerät herstellen kann.
Wie kann man die Mobile-Apps-Funktion im Ford Fiesta über USB aktivieren?
Um die Mobile Apps-Funktion im Ford Fiesta über USB zu aktivieren, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Wählen Sie in der Funktionsleiste des Touchscreens die Option "Apps" aus.
- Wählen Sie die gewünschte Navigations-App auf dem Bildschirm aus.
⚠️ Beachten Sie: Bei der Verwendung einer Navigations-App muss das Gerät entsperrt und die App geöffnet bleiben.
⚠️ Beachten Sie außerdem: Mobile Apps auf Ihrem System nutzen den USB-Anschluss, um eine Verbindung mit SYNC herzustellen. Einige Geräte können möglicherweise keine Musik mehr über USB wiedergeben, wenn mobile Apps aktiviert sind.
Wie kann man ein USB-Gerät für die Medienwiedergabe im Ford Fiesta mit SYNC 2.5 wählen?
Um ein USB-Gerät für die Medienwiedergabe in Ihrem Ford Fiesta mit SYNC 2.5 auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
- Verbinden Sie Ihr USB-Gerät mit dem USB-Anschluss in Ihrem Fahrzeug.
- Wählen Sie in der Funktionsleiste des SYNC 2.5-Systems die Option "Audio" aus.
Durch diese beiden Schritte wird Ihr USB-Gerät als Audioquelle erkannt und Sie können die darauf gespeicherten Mediendateien über das SYNC 2.5-System wiedergeben.
Kann man automatische Aktualisierungen im Ford Fiesta einschalten und ausschalten?
Im Ford Fiesta können Sie die automatischen Aktualisierungen aktivieren oder deaktivieren. Darüber hinaus ist es möglich, die Einstellungen für die automatischen Aktualisierungen anzupassen.
Wie kann man automatische Systemupdates beim Ford Fiesta aktivieren?
Das Ford SYNC 2.5 Audiosystem kann automatisch nach verfügbaren Systemaktualisierungen suchen und sie herunterladen, wenn das Fahrzeug mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
Um automatische System-Updates für das Infotainmentsystem im Ford Fiesta zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Einstellungen im Infotainmentsystem auswählen.
- Automatische Updates aufrufen.
- Automatische System-Updates einschalten, um künftige Aktualisierungen automatisch herunterzuladen und zu installieren.
Wie kann man den Namen oder das Passwort für den WLAN-Hotspot im Ford Fiesta ändern?
Um den Namen (SSID) und das Passwort des WLAN-Hotspots im Ford Fiesta zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
- Einstellungen im Infotainmentsystem öffnen.
- FordPass Connect auswählen.
- Fahrzeug-Hotspot aufrufen.
- Einstellungen öffnen.
- Bearbeiten auswählen.
- SSID-Name ändern wählen.
- Den gewünschten SSID-Namen eingeben.
- Fertig auswählen, um die Eingabe zu bestätigen.
- Passwort ändern wählen.
- Das gewünschte Passwort eingeben.
- Fertig auswählen, um die Änderungen zu speichern.
⚠️ Nach der Anpassung des SSID-Namens und des Passworts müssen verbundene Geräte die neuen Zugangsdaten eingeben, um weiterhin eine Verbindung zum Fahrzeug-Hotspot herstellen zu können.
Wie kann man ein Bluetooth-Gerät mit SYNC 2.5 im Ford Fiesta koppeln?
Um Ihr Smartphone oder ein anderes Bluetooth-fähiges Gerät mit dem Infotainmentsystem des Ford Fiesta zu verbinden, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü Ihres Geräts und schalten Sie Bluetooth ein.
- Wählen Sie im Infotainmentsystem des Fahrzeugs die Option Einstellungen in der Funktionsleiste.
- Wählen Sie Bluetooth und anschließend Bluetooth einschalten, falls es noch nicht aktiviert ist.
- Wählen Sie Bluetooth-Gerät koppeln, um den Kopplungsvorgang zu starten.
Hinweis: Eine Meldung erscheint und fordert Sie auf, Ihr Fahrzeugmodell auf Ihrem Gerät zu suchen. - Wählen Sie auf Ihrem Gerät das angezeigte Fahrzeugmodell aus der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte.
- Überprüfen Sie, ob die auf Ihrem Gerät und auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm des Fahrzeugs angezeigte Zahl übereinstimmt.
- Bestätigen Sie die Übereinstimmung auf beiden Geräten.
Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, erscheint eine Bestätigung auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm des Fahrzeugs. Danach kann das gekoppelte Gerät für Telefonanrufe, Medienwiedergabe oder die Nutzung von FordPass-Funktionen verwendet werden.
Wie kann man das Bluetooth®-Einstellungsmenü im Ford Fiesta mit SYNC 2.5 öffnen?
Um das Bluetooth®-Einstellungsmenü in Ihrem Ford Fiesta mit SYNC 2.5 zu öffnen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Wählen Sie die Option "Einstellungen" in der Funktionsleiste des SYNC 2.5-Systems aus.
- Navigieren Sie im Einstellungsmenü zu den Bluetooth®-Einstellungen.
- Aktivieren Sie hier die Bluetooth®-Funktion, damit Ihr Ford Fiesta für andere Bluetooth®-Geräte sichtbar wird.
Wie kann man ein Bluetooth-Gerät mit dem Ford Fiesta über SYNC 2.5 für Audio-Streaming verbinden?
Um ein Bluetooth-Gerät wie ein Smartphone oder Tablet mit dem Ford Fiesta und dem Infotainmentsystem SYNC 2.5 für Audio-Streaming zu koppeln, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
-
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Gerät aktiviert ist.
-
Wählen Sie im Fiesta die Option "Audio" in der Funktionsleiste des SYNC 2.5 Systems aus.
-
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Bluetooth-Gerät hinzuzufügen und zu koppeln. Sie finden diese unter "Bluetooth-Geräte" oder einer ähnlichen Option.
⚠️ Beachten Sie, dass der genaue Kopplungsvorgang je nach Modell und SYNC-Version leicht variieren kann. Konsultieren Sie bei Bedarf die Betriebsanleitung Ihres Ford Fiesta für detaillierte Anweisungen.
Welche Daten speichert der Ford Fiesta in seinen Unterhaltungssystemen?
Im Ford Fiesta werden in den Unterhaltungssystemen verschiedene Daten gespeichert, darunter:
- Musik, Videos und zugehörige Albumcover
- Kontakte und Einträge aus dem Adressbuch
- Navigationsziele und Reiserouten
Die gespeicherten Daten können jederzeit gelöscht oder geändert werden.
Wie kann man im Ford Fiesta Titel in zufälliger Reihenfolge oder im Wiederholungsmodus über Bluetooth wiedergeben?
Bei einem Bluetooth-Gerät wie dem Ford Fiesta gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Titelwiedergabe anzupassen:
-
Für die Wiedergabe von Titeln in zufälliger Reihenfolge wählen Sie die Option "Wiedergabe von Titeln auf einem Bluetooth-Gerät in zufälliger Reihenfolge" aus.
-
Um Titel zu wiederholen, wählen Sie das Wiederholungssymbol aus. Je nach Bluetooth-Gerät können Sie dann einzelne Titel, alle Titel oder einen ganzen Ordner wiederholen lassen.
⚠️ Neben dem Wiederholungssymbol wird eine kleine Zahl "1" angezeigt, wenn ein einzelner Titel auf Wiederholen gesetzt ist. Ein kleines Ordnersymbol wird angezeigt, um anzugeben, dass der Ordner auf Wiederholen gesetzt ist.
Wie funktioniert die Musikwiedergabe von USB- oder Media-Playern im Ford Fiesta?
Der Ford Fiesta mit SYNC 3 unterstützt die Wiedergabe von Audiodateien von den meisten USB- oder Media-Playern, einschließlich iOS- und Android-Geräten. Das System kann bis zu 50.000 Titel und bis zu 10 Geräte indizieren.
Unterstützte Audioformate sind MP3, MP4, WMA, WAV, AAC, AIFF, APE, DSD und FLAC sowie die Dateierweiterungen MP3, WMA, WAV, M4A, M4B, AAC und FLAC. Die Dateisysteme FAT, exFAT und NTFS werden ebenfalls unterstützt.
Die Musikdateien werden anhand von Metadaten-Tags wie Albumname, Künstler, Genre etc. organisiert. Wenn keine Metadaten vorhanden sind, werden die Dateien als "unbekannt" angezeigt.
⚠️ Beachte: Albumcover auswählen, um Informationen zum aktuell wiedergegebenen Titel anzuzeigen. ⚠️ Beachte: Sie können auch nach Namen von Alben, Künstlern, Hörbüchern, Genres, Wiedergabelisten, Podcasts oder Titeln suchen.
Für die Wiedergabesteuerung stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Zufallswiedergabe: Auswählen, um Titel in zufälliger Reihenfolge abzuspielen.
- Wiederholung: Wiederholungssymbol auswählen, um einzelne Titel, alle Titel oder einen ganzen Ordner zu wiederholen.
⚠️ Beachte: Bei Einzeltitelwiederholung wird eine "1", bei Ordnerwiederholung ein Ordnersymbol angezeigt.
Wie kann man die Navigation im Ford Fiesta einstellen?
Im Ford Fiesta können verschiedene Einstellungen für die Navigation vorgenommen werden:
-
"Kartendarstellung": In diesem Menü lässt sich die angezeigte Kartenansicht anpassen, z. B. heraus- oder hineinzoomen.
-
"Zielführung": Hier können Optionen für die Routenführung zu einem Ziel konfiguriert werden.
-
"Zieleingabe": In diesem Menü wird das gewünschte Reiseziel in das Navigationssystem eingegeben.
Ford Fiesta: Ist es erlaubt, mehrere Kopien der Ford-Software zu verwenden, wenn man verschiedene Endbenutzer-Lizenzverträge (EULAs) erhält?
Die Endbenutzer-Dokumentation für Ford-Fahrzeuge und zugehörige Systeme und Dienste kann mehrere EULAs enthalten, z. B. verschiedene Übersetzungen und/oder Medienversionen (wie in der Anwenderdokumentation und in der Software).
⚠️ Selbst dann, wenn Sie mehrere EULAs erhalten, sind Sie nur zur Verwendung einer (1) Kopie der Software berechtigt.
Ford stellt klar, dass Endbenutzer unabhängig von der Anzahl der erhaltenen EULAs lediglich eine einzige Softwarelizenz erwerben. Die Bereitstellung mehrerer Versionen der Endbenutzer-Lizenzverträge dient ausschließlich der Übersetzung und Veranschaulichung, berechtigt aber nicht zur Nutzung mehrerer Softwarekopien.
Wie kann man ein Mobiltelefon erstmalig mit dem Ford Fiesta koppeln bzw. verbinden?
Um Ihr Mobiltelefon mit dem Infotainmentsystem SYNC 3 im Ford Fiesta zu verbinden, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü Ihres Mobiltelefons und aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion.
- Telefon koppeln im Infotainmentsystem auswählen.
Hinweis: Eine Meldung erscheint und fordert Sie auf, Ihr Fahrzeugmodell auf dem Mobiltelefon zu suchen. - Suchen Sie in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Mobiltelefons nach verfügbaren Geräten und wählen Sie das angezeigte Fahrzeugmodell aus.
- Überprüfen Sie, ob die auf dem Mobiltelefon und auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm des Fahrzeugs angezeigte Zahl übereinstimmt, und bestätigen Sie die Kopplung auf beiden Geräten.
- Sobald die Kopplung erfolgreich ist, wird dies auf dem Bildschirm des Fahrzeugs bestätigt.
- Falls eine Aufforderung erscheint, können Sie das Telefonbuch von Ihrem Mobiltelefon herunterladen, um Kontakte und Anruflisten im Fahrzeug nutzen zu können.
- Wenn mehrere Mobiltelefone gekoppelt sind, können Sie in den Telefoneinstellungen ein Primär-Telefon festlegen. Diese Einstellung kann jederzeit geändert werden.
Wie kann man lokale Gefahrenhinweise im Ford Fiesta über FordPass Connect aktivieren?
Um die Konnektivitätsfunktionen und Live Traffic im Ford Fiesta zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Sicherstellen, dass das Modem aktiviert ist. Falls nicht, siehe "Fahrzeug mit einem Mobilnetz verbinden" in der Betriebsanleitung.
- Einstellungen im Infotainmentsystem auswählen.
- FordPass Connect aufrufen.
- Konnektivitätseinstellungen öffnen.
- Fahrzeugkonnektivität einschalten, um die Online-Dienste zu aktivieren.
- Standort einschalten, damit das Fahrzeug standortbasierte Dienste nutzen kann.
- Fahrzeugdaten und Fernbedienung einschalten, um Funktionen wie Fernzugriff über die FordPass-App zu ermöglichen.
- Live Traffic einschalten, um in Echtzeit aktuelle Verkehrsinformationen in die Routenführung zu integrieren.
Welche Haftungsausschlüsse gelten für das Ford-SYNC-System im Ford Fiesta?
Ford, Drittanbieter von Software und Diensten sowie deren Partner haften mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Haftung nicht für indirekte, konkrete, beiläufige oder Folgeschäden, die durch die Software bzw. aus der Nutzung oder Leistung dieser Software entstehen können. Diese Einschränkung gilt selbst, wenn alle Abhilfemaßnahmen ihren grundlegenden Zweck nicht erfüllen.
⚠️ Mit Ausnahme der ausdrücklich für Ihr Neufahrzeug eingeräumten Garantien werden keine anderen Garantien gewährt.
Um Unfälle und schwerwiegende Folgen zu vermeiden, müssen Sie vor der Verwendung des SYNC-Systems im Ford Fiesta alle Anweisungen und Sicherheitsinformationen in der Endbenutzer-Anleitung ("Bedienungsanleitung") lesen und befolgen.
Welche Sprachbefehle kann man im Ford Fiesta verwenden?
Ford bietet in seinem Modell Fiesta die Möglichkeit, verschiedene Funktionen per Sprachsteuerung zu bedienen. Eine vollständige Liste aller verfügbaren Sprachbefehle finden Sie auf der offiziellen Ford-Webseite für Ihr Land. Im Handbuch sind einige der am häufigsten verwendeten Sprachbefehle aufgeführt, die Ihnen einen ersten Überblick geben.
Gibt es eine Garantie auf die Telenav-Software im Ford Fiesta?
Nein, Ford gibt keine Garantie auf die Telenav-Software im Ford Fiesta. Die Telenav-Software wird "ohne Mängelgewähr" bereitgestellt. Telenav und seine Lizenzgeber übernehmen keinerlei Garantien, weder ausdrücklich noch implizit, in Bezug auf:
- Inhalt
- Qualität
- Genauigkeit
- Vollständigkeit
- Effektivität
- Zuverlässigkeit
- Eignung für einen bestimmten Zweck
- Nützlichkeit
- Nutzung oder Ergebnisse dieser Daten
⚠️ Es wird auch nicht garantiert, dass die Daten oder der Server unterbrechungs- oder fehlerfrei arbeiten.
Durch die Nutzung der Telenav-Software stimmen Sie zu, diese auf Ihr alleiniges Risiko zu verwenden. Die Haftung von Telenav und allen Zulieferern ist auf die Summe beschränkt, die Sie für den Erwerb der Telenav-Software gezahlt haben.
Wie kann man die Klangeinstellungen des Ford Fiesta mit SYNC 3 anpassen?
Im Ford Fiesta mit dem Audiosystem SYNC 3 lassen sich die Klangeinstellungen individuell anpassen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
-
Mit einer Taste können die grundlegenden Klangeinstellungen wie Bass, Höhen etc. aufgerufen und optimiert werden.
-
Der Klang kann speziell für verschiedene Sitzpositionen im Fahrzeug optimiert werden, um an jedem Platz einen idealen Klang zu erhalten.
-
Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung lässt sich aktivieren und in ihrer Empfindlichkeit einstellen. Hierbei wird die Lautstärke automatisch an die jeweilige Fahrgeschwindigkeit angepasst.
Wie kann man die Konnektivitätsfunktionen im Ford Fiesta einschalten oder ausschalten?
Im Ford Fiesta können Sie die Konnektivitätseinstellungen im Fahrzeug anpassen, um Ihr Mobilnetz zu verbinden oder zu trennen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Fahrzeugmenü.
- Navigieren Sie zum Bereich "Konnektivität".
- Hier können Sie die gewünschten Konnektivitätseinstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Wie funktioniert das Live-Traffic-System im Ford Fiesta?
Das Live-Traffic-System im Ford Fiesta liefert Ihnen aktuelle Verkehrsinformationen in Echtzeit, damit Sie die schnellste Route zu Ihrem Zielort planen können. Dafür benötigen Sie ein aktives Abonnement für den Live-Traffic-Dienst. Das System zeigt Ihnen an:
- Verkehrsstaus
- Straßensperren
- Aktiven Live-Traffic-Modus
- Dringende Verkehrswarnungen
- Andere Verkehrsstörungen
⚠️ Beachten Sie: Stellen Sie sicher, dass das Modem in Ihrem Ford Fiesta aktiviert ist, damit Live Traffic funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter "Fahrzeug mit einem Mobilnetz verbinden" in Ihrem Benutzerhandbuch auf Seite 392.
Wie sucht und verbindet das SYNC-2.5-System mobile Apps mit dem Ford Fiesta?
Das SYNC 2.5-System des Ford Fiesta führt eine Suche nach kompatiblen mobilen Apps durch, die auf dem verbundenen Mobilgerät installiert sind. Es stellt dann eine Verbindung zu diesen Apps her, sodass sie über das Fahrzeug-Infotainmentsystem bedient werden können.
Wie wählt man mobile Apps im Ford Fiesta aus?
Um mobile Apps auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm des Ford Fiesta auszuwählen, werden kompatible Apps auf dem angeschlossenen Mobilgerät gesucht und eine Verbindung hergestellt. Dabei ist Folgendes zu beachten:
⚠️ Das System führt eine Suche nach kompatiblen Apps durch, die auf dem Gerät ausgeführt werden können, und stellt eine Verbindung mit diesen her.
⚠️ Mobile Apps nutzen den USB-Anschluss, um mit SYNC zu verbinden. Einige Geräte können möglicherweise keine Musik mehr über USB wiedergeben, wenn mobile Apps aktiviert sind.
Wie kann man im Ford Fiesta die Navigation per Spracherkennung steuern?
Im Ford Fiesta kann man die Navigation durch Sprachbefehle steuern. Dafür muss man den Befehl "Navigation" sagen und dann den Namen des Ziels oder einer großen Marke bzw. Kette ergänzen. Das System erkennt die Sprachbefehle und leitet die Navigation entsprechend an.
Wie kann man Navigationsprobleme mit dem “SYNC™ 3”-System im Ford Fiesta beheben?
Das SYNC™ 3 Navigationssystem im Ford Fiesta kann gelegentlich Probleme verursachen. Hier sind einige Schritte zur Fehlerbehebung:
-
Prüfen Sie, ob die Navigationskarten auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Karten können zu Navigationsproblemen führen. Sie können die Karten über das SYNC™ 3 System oder über den Ford-Kundendienst aktualisieren.
-
Führen Sie einen Master-Reset des SYNC™ 3 Systems durch. Dieser Schritt kann bestehende Softwarefehler beheben.
⚠️ Hinweis: Ein Master-Reset löscht alle persönlichen Einstellungen und Daten. Sichern Sie wichtige Daten vor dem Reset. -
Überprüfen Sie, ob die GPS-Antenne korrekt funktioniert. Eine schwache GPS-Verbindung kann die Navigationsfunktionen beeinträchtigen. Lassen Sie die Antenne vom Ford-Kundendienst überprüfen.
-
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Anschlüsse des SYNC™ 3 Systems korrekt angeschlossen sind. Lose Verbindungen können zu Fehlfunktionen führen.
Wenn die Probleme mit diesen Schritten nicht behoben werden können, wenden Sie sich an den Ford-Kundendienst für weitere Unterstützung.
Wie kann man Musik von einem USB-Gerät über das “SYNC 2.5”-System im Ford Fiesta wiedergeben?
Um Musik von einem USB-Gerät über das SYNC 2.5 System im Ford Fiesta wiederzugeben, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wählen Sie die Option "USB" aus den Quellen aus.
-
Drücken Sie die Play-Taste, um einen Titel abzuspielen. Drücken Sie die Taste erneut, um den aktuellen Titel zu unterbrechen.
-
Verwenden Sie die Vor- und Zurück-Tasten, um zwischen den Titeln zu navigieren:
- Drücken Sie die Vor-Taste, um zum nächsten Titel zu springen.
- Drücken und halten Sie die Vor-Taste, um einen schnellen Vorlauf des aktuellen Titels durchzuführen.
- Drücken Sie die Zurück-Taste einmal, um zum Anfang des aktuellen Titels zurückzukehren. Drücken Sie sie mehrmals, um zu vorherigen Titeln zurückzukehren.
- Drücken und halten Sie die Zurück-Taste, um einen schnellen Rücklauf des aktuellen Titels durchzuführen.
4. Sie können Ihre Musik auch nach bestimmten Kategorien wie Künstler oder Album sortieren und wiedergeben.
Wie kann man im Ford Fiesta nach Bluetooth-Geräten suchen?
Mit dem Ford Fiesta können Sie Ihr Smartphone oder andere Bluetooth-Geräte kabellos mit dem Infotainmentsystem des Autos verbinden. Dafür müssen Sie zunächst im Menü "Bluetooth" auswählen und dann die Option "Geräte hinzufügen" nutzen. Das System sucht dann nach in der Nähe befindlichen Bluetooth-Geräten und zeigt diese in einer Liste an. Aus dieser Liste können Sie das gewünschte Gerät auswählen und die Verbindung herstellen.
Wie kann man Musik von einem USB-Stick oder Media-Player im Ford Fiesta abspielen?
Um Musik von einem USB-Stick oder Media-Player im Ford Fiesta wiederzugeben, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
-
Schließen Sie Ihren USB-Stick oder Media-Player an den USB-Anschluss des Fahrzeugs an.
-
Das System erkennt und indiziert automatisch die auf dem Gerät gespeicherten Musiktitel.
⚠️ Bitte beachten Sie: Das System muss Ihre Musik zunächst indizieren, bevor Sie diese wiedergeben können.
- Sobald der Indizierungsprozess abgeschlossen ist, können Sie über das Infotainment-System auf Ihre Musik zugreifen und die gewünschten Titel abspielen.
Das Audiosystem des Ford Fiesta bietet Ihnen so die Möglichkeit, Ihre persönliche Musikbibliothek unterwegs zu genießen, indem Sie externe USB-Datenträger oder Media-Player anschließen.
Wie kann man das Radio im Ford Fiesta über Sprachbefehle steuern?
Um das Radio über Sprachbefehle zu steuern, muss man die folgenden Anweisungen befolgen:
Für die Radiofrequenz sagt man beispielsweise. "FM 94,50". Hierbei muss der Befehl "FM” um die gewünschte Radiofrequenz mit zwei Dezimalstellen ergänzt werden.
Für Audio-Inhalte wie Alben, Künstler, Hörbücher, Genres, Wiedergabelisten, Podcasts oder einzelne Titel sagt man beispielsweise: "Album XY abspielen”, wobei "xy” für den gewünschten Albumtitel steht. Der Befehl muss um den Namen eines Albums, eines Künstlers, eines Hörbuchs, eines Genres, einer Wiedergabeliste, eines Podcasts oder eines Titels ergänzt werden. Es ist wichtig, die Namen dabei exakt so auszusprechen, wie sie auf dem Gerät angezeigt werden.
Wie kann man die Navigation im Ford Fiesta abbrechen?
Um die aktive Navigationsroute im Ford Fiesta abzubrechen, wählen Sie einfach das Symbol in der oberen rechten Ecke der Hauptkarte auf dem Navigationsdisplay aus. Durch Antippen dieses Symbols wird die laufende Zielführung beendet.
Wie kann man das Audiosystem SYNC 2.5 im Ford Fiesta zurücksetzen?
Um das Audiosystem SYNC 2.5 in Ihrem Ford Fiesta zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Halten Sie die Taste für den Suchlauf vorwärts und die Einschalttaste des Audiogeräts gleichzeitig gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird.
-
Warten Sie anschließend drei Minuten lang, bis das System vollständig zurückgesetzt ist.
⚠️ Führen Sie diesen Vorgang nur durch, wenn Ihr Audiosystem SYNC 2.5 Probleme bereitet und Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten.
Wie kann man das “SYNC™ 3”-System im Ford Fiesta zurücksetzen?
Um das SYNC™ 3 System in Ihrem Ford Fiesta zurückzusetzen und ausgefallene Funktionen wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Drücken und halten Sie gleichzeitig die Taste für den Suchlauf vorwärts und die Einschalttaste des Audiogeräts, bis der Bildschirm schwarz wird.
-
Warten Sie 3 Minuten, bis das System vollständig zurückgesetzt ist.
⚠️ Beachten Sie: Durch das Zurücksetzen des Systems werden die Funktionen wiederhergestellt, aber Ihre gespeicherten Daten gehen dabei nicht verloren.
Wie kann man die SMS-Benachrichtigung über Bluetooth im Ford Fiesta aktivieren?
Für die Aktivierung der SMS-Benachrichtigung via Bluetooth im Ford Fiesta müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Für iOS-Geräte:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü Ihres Mobiltelefons.
- Wählen Sie "Bluetooth" aus.
- Wählen Sie das Infosymbol rechts neben Ihrem Ford Fiesta aus.
- Schalten Sie die SMS-Benachrichtigung ein.
Für Android-Geräte:
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü Ihres Mobiltelefons.
- Wählen Sie "Bluetooth" aus.
- Wählen Sie die Option für Profile.
- Wählen Sie das Telefonprofil aus.
- Schalten Sie die SMS-Benachrichtigung ein.
Wie kann man im Ford Fiesta mit SYNC 2.5 den Radiosender wechseln und einen Sender speichern?
Um den Radiosender im Ford Fiesta mit SYNC 2.5 zu wechseln, gibt es zwei Möglichkeiten:
-
Manuelles Wechseln des Radiosenders:
Drehen Sie den Regler, um den Radiosender zu wechseln. -
Automatisches Wechseln des Radiosenders:
- Drücken Sie den Regler, um zum nächsten Sender im Frequenzband zu springen.
- Drücken Sie den Regler und halten Sie ihn gedrückt, um einen schnellen Suchlauf aufwärts im Frequenzband durchzuführen.
- Drücken Sie die andere Taste, um zum vorigen Sender im Frequenzband zu springen.
- Drücken und halten Sie diese Taste gedrückt, um einen schnellen Suchlauf abwärts im Frequenzband durchzuführen.
⚠️ Beachten Sie: Die Funkfrequenz kann über die Suchlauftasten gewechselt werden.
Um einen Radiosender zu speichern, drücken und halten Sie eine der Stationstasten auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm.
⚠️ Beachten Sie: Das Radio wird kurz stummgeschaltet, um anzugeben, dass der Sender gespeichert wurde.
Wie kann man im Ford Fiesta einen Radiosender auswählen?
Im Ford Fiesta können Sie einen Radiosender aus einer Liste auswählen. Das Infotainmentsystem bietet die Möglichkeit, einen klassischen UKW/MW-Sender oder einen digitalen DAB-Sender auszuwählen.
Für die Auswahl eines Radiosenders aus der Liste:
- Öffnen Sie die Radio-Ansicht im Infotainment-Display.
- Wählen Sie, ob Sie einen analogen UKW/MW-Sender oder einen digitalen DAB-Sender suchen möchten.
- Scrollen Sie durch die angezeigte Liste der verfügbaren Sender.
- Tippen Sie auf den gewünschten Sender, um diesen auszuwählen.
⚠️ Die Liste der verfügbaren Sender kann je nach Region und Empfangsqualität variieren. In Gebieten mit schlechtem Empfang stehen möglicherweise weniger Sender zur Auswahl.
Warum versteht es der Ford Fiesta nicht, wenn man mit der Spracherkennung von SYNC™ 3 spricht?
Ford erkennt, dass die Spracherkennung von SYNC™ 3 manchmal Probleme bereiten kann. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen:
-
Umgebungsgeräusche wie laute Musik, offene Fenster oder Lüftung können die Spracherkennung stören.
-
Überprüfen Sie, ob der Sprachbedienungston aktiviert ist. Wenn nicht, aktiviere ihn in den Einstellungen.
-
Sprechen Sie deutlich und natürlich, aber nicht zu schnell. Vermeiden Sie Pausen zwischen Wörtern.
-
Sprechen Sie nicht, während das System antwortet, da es die Stimme dann nicht erkennen kann.
-
Stellen Sie sicher, dass die Mikrofone nicht blockiert sind. Sie befinden sich normalerweise an der Deckenverkleidung.
Wenn die Probleme bestehen bleiben, kann ein Neustart des SYNC™ 3-Systems oder ein Softwareupdate helfen.
Kann Ford für Fehler in der Spracherkennung des Ford Fiesta haftbar gemacht werden?
Ford erklärt, dass Spracherkennung ein statistischer Prozess ist und Erkennungsfehler natürlicherweise auftreten können. Daher können weder Ford noch deren Zulieferer für Schäden haftbar gemacht werden, die aus Fehlern im Spracherkennungsvorgang entstehen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die in das System integrierten Spracherkennungsfunktionen zu überwachen.
Wie funktioniert die Sprachsteuerung im Ford Fiesta?
Im Ford Fiesta kann die Sprachsteuerung über eine Sprachsteuerungstaste am Lenkrad aktiviert werden.
Die Sprachsteuerung ermöglicht es, verschiedene Funktionen im Fahrzeug per Sprachbefehl zu steuern, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Dieses Feature trägt somit zur Erhöhung der Fahrsicherheit bei.
Wie startet man die Navigation im Ford Fiesta, um zum gewünschten Ziel zu gelangen?
Um die Navigation im Ford Fiesta zu starten und zu einem bestimmten Ziel geführt zu werden, gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie Ihr Ziel über das Texteingabefeld auf dem Kartenbildschirm ein. Das System zeigt Ihnen automatisch Vorschläge basierend auf Ihrer Eingabe an.
⚠️ Beachten Sie: Durch Auswählen eines Vorschlags werden die Details in das Texteingabefeld kopiert.
- Sie können Ihr Ziel in verschiedenen Formaten eingeben, z. B. "Ort Straße Nummer", "Ort Nummer Straße", Postleitzahl oder als Sonderziel.
⚠️ Sie müssen das Land des Ziels nicht eingeben.
-
Um Umlaute oder Zeichen mit Akzenten wie "ä" oder "é" einzugeben, drücken und halten Sie den entsprechenden Buchstaben auf der Tastatur.
-
Nutzen Sie die Suchfunktion oder das Informationssymbol, falls Sie weitere Hilfe benötigen.
-
Sobald Ihr Zielort ausgewählt ist, können Sie die Kartenansicht durch Wischen nach links oder rechts in 3D rotieren.
-
Klicken Sie schließlich auf "Zielführung starten", um die Navigation zu Ihrem eingegebenen Ziel zu beginnen.
Wie kann man im Ford Fiesta in der Navigation einen Ort auf der Karte auswählen?
Beim Ford Fiesta Navigation-System können Sie ganz einfach einen Ort direkt auf der Kartendarstellung auswählen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Tippen Sie auf das Kartensymbol in der unteren Menüleiste, um zur Kartenansicht zu wechseln.
- Zoomen und bewegen Sie die Karte, bis der gewünschte Zielort im Sichtfeld erscheint.
- Tippen Sie auf den entsprechenden Punkt auf der Karte, um diesen als Ziel auszuwählen.
⚠️ Beachten Sie, dass Sie während der Fahrt aus Sicherheitsgründen nur eingeschränkt auf das Navigationssystem zugreifen können. Für komplexere Bedienungen sollten Sie anhalten.
Wie funktioniert die "Nächster Titel"-Taste beim “SYNC 3”-Audiogerät im Ford Fiesta?
Mit der "Nächster Titel"-Taste beim SYNC 3 Audiosystem im Ford Fiesta können Fahrer auf einfache Weise den nächsten Musiktitel auswählen. Dafür muss die Taste einmal kurz gedrückt werden, um direkt zum nächsten Titel zu springen.
Wird die "Nächster Titel"-Taste jedoch gedrückt gehalten, aktiviert man einen schnellen Vorlauf durch den aktuellen Musiktitel. So lässt sich gezielt eine bestimmte Stelle im Lied finden.
Wie funktioniert die "Nächster Titel"-Taste beim Ford Fiesta mit SYNC 2.5?
Mit der "Nächster Titel"-Taste in Ihrem Ford Fiesta können Sie durch die Musiktitel navigieren:
- Ein kurzer Druck auf die Taste wechselt zum nächsten Musiktitel.
- Wenn Sie die Taste gedrückt halten, führt das System einen schnellen Vorlauf durch den aktuellen Titel aus.
Die "Nächster Titel"-Funktion ermöglicht es Ihnen somit, bequem durch Ihre Musikbibliothek zu navigieren und den gewünschten Titel zu finden.
Wie funktioniert die Taste "Vorheriger Titel" im Ford Fiesta mit SYNC 3?
Mit der Taste "Vorheriger Titel" können Sie beim Audiowiedergabesystem SYNC 3 im Ford Fiesta einfach zwischen den Musiktiteln wechseln:
- Drücken Sie die Taste einmal, um zum Anfang des aktuell laufenden Titels zurückzukehren.
- Drücken Sie die Taste mehrmals, um zu den vorherigen Titeln zurückzugehen.
- Halten Sie die Taste gedrückt, um einen schnellen Rücklauf innerhalb des aktuellen Titels durchzuführen.
Die Taste "Vorheriger Titel" bietet somit verschiedene Möglichkeiten, um durch die Musiktitel zu navigieren und den gewünschten Abschnitt oder den vorherigen Song anzuhören.
Wie funktioniert die "Vorheriger Titel"-Taste des SYNC 2.5 Systems im Ford Fiesta?
Mit der "Vorheriger Titel"-Taste im SYNC 2.5 System des Ford Fiesta können Sie auf einfache Weise zwischen verschiedenen Musiktiteln navigieren:
- Drücken Sie die Taste einmal, um zum Anfang des aktuell laufenden Musiktitels zurückzukehren.
- Drücken Sie die Taste mehrmals, um zu den vorherigen Titeln in der Wiedergabeliste zurückzugehen.
- Halten Sie die Taste gedrückt, um einen schnellen Rücklauf innerhalb des aktuellen Titels durchzuführen.
Die "Vorheriger Titel"-Taste bietet somit eine komfortable Möglichkeit, durch Ihre Musiktitel zu navigieren und gezielt zu bestimmten Stellen innerhalb eines Titels zu springen.
Wie darf die TeleNav-Software von Ford laut Bedienungsanleitung nicht verwendet werden?
⚠️ Ford warnt, dass auf die Navigationsdaten der TeleNav-Software in kritischen Situationen, in denen das Wohlergehen oder Überleben von Personen von der Genauigkeit der Navigation abhängt, kein Verlass sein sollte. Die Karten und Funktionen sind nicht für Hochrisiko-Anwendungen wie die Navigation in entlegenen Gebieten ausgelegt.
Wie kann man im Ford Fiesta die Spracherkennung für Telefonanrufe nutzen?
Für Telefonanrufe mit Spracherkennung im Ford Fiesta gibt es folgende Möglichkeiten:
-
Nummer wählen: Ergänzen Sie den Sprachbefehl mit der zu wählenden Nummer.
-
Kontakt aus Telefonbuch anrufen: Ergänzen Sie den Sprachbefehl mit dem Vor- und Nachnamen des Kontakts aus dem Telefonbuch. Sprechen Sie den Namen exakt so aus, wie er im Gerät angezeigt wird.
-
Kontakt mit Ort aus Telefonbuch anrufen: Ergänzen Sie den Sprachbefehl mit dem Vor- und Nachnamen sowie dem Ort des Kontakts aus dem Telefonbuch. Sprechen Sie den Namen und Ort exakt so aus, wie sie im Gerät angezeigt werden.
Wie kann man Probleme mit der Bluetooth-Kopplung eines Smartphones mit SYNC 3 beheben?
Bei Problemen mit der Bluetooth-Kopplung Ihres Smartphones mit SYNC 3 im Ford Fiesta versuchen Sie folgende Schritte:
-
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth an Ihrem Smartphone aktiviert ist und Ihr Gerät sichtbar bzw. erkennbar ist.
-
Entfernen Sie alle zuvor gekoppelten Bluetooth-Geräte aus Ihrem Ford SYNC 3-System und koppeln Sie Ihr Smartphone erneut.
-
Wenn Ihr Smartphone immer noch nicht erkannt wird, führen Sie einen Master-Reset des SYNC 3-Systems durch.
⚠️ Warnung: Ein Master-Reset löscht alle gespeicherten Daten und Einstellungen.
-
Aktualisieren Sie die SYNC 3-Software auf die neueste Version.
-
Wenn die Probleme bestehen bleiben, überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Smartphone-Modells mit SYNC 3. Manche Smartphones haben Kompatibilitätsprobleme.
Wie kann man die Uhr im Ford Fiesta mit SYNC 2.5 einstellen?
Um die Uhrzeit im Infotainmentsystem des Ford Fiesta anzupassen, folgen Sie diesen Schritten:
- Einstellungen in der Funktionsleiste des Infotainmentsystems auswählen.
- Uhr aufrufen.
- Uhr einstellen und die gewünschte Zeit manuell anpassen oder eine automatische Zeitsynchronisation aktivieren.
Falls das Fahrzeug über eine automatische Zeiteinstellung verfügt, kann die Uhrzeit je nach GPS- oder Netzwerksignal automatisch aktualisiert werden. In Regionen mit Sommer- und Winterzeit kann es erforderlich sein, diese Einstellung manuell anzupassen.
Wie kann man Medien im Ford Fiesta mit SYNC 3 unterbrechen oder wiedergeben?
Im Ford Fiesta mit dem Audiosystem SYNC 3 können Sie Medientitel wie folgt unterbrechen oder wiedergeben:
-
Um die Wiedergabe eines Titels zu unterbrechen, drücken Sie die entsprechende Taste. Durch erneutes Drücken der Taste wird die Wiedergabe des aktuellen Titels fortgesetzt.
-
Im Radiomodus schaltet das Drücken der Taste den Ton stumm. Durch erneutes Drücken der Taste wird die Stummschaltung wieder aufgehoben.
Wie kann man Medien im Ford Fiesta mit SYNC 2.5 unterbrechen oder wiedergeben?
Im Ford Fiesta mit SYNC 2.5 können Sie die Wiedergabe von Medien wie folgt steuern:
-
Um einen laufenden Titel zu unterbrechen, drücken Sie die entsprechende Taste. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
-
Im Radiomodus drücken Sie die Taste, um das Radio stumm zu schalten. Ein weiteres Drücken hebt die Stummschaltung wieder auf.
Kann man die Spracherkennung des Ford Fiesta nutzen, um sich bei der Fahrt zu unterhalten?
Der Ford Fiesta ist mit einer Spracherkennung ausgestattet, die es ermöglicht, sich während der Fahrt mit dem Fahrzeug zu unterhalten. Mit Sprachbefehlen können verschiedene Unterhaltungsfunktionen gesteuert werden:
- Radio und Musikstreaming: Durch Sprachsteuerung lassen sich Radiosender wechseln, Musiktitel abspielen oder Wiedergabelisten steuern.
- Telefonanrufe: Anrufe können per Sprachbefehl getätigt und angenommen werden, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
- Navigationssystem: Zieladressen können durch Spracheingabe eingegeben und Routenberechnungen ausgelöst werden.
⚠️ Für eine sichere Bedienung sollte die Spracherkennung nur in Situationen genutzt werden, in denen der Fahrer nicht zu sehr abgelenkt wird und die volle Aufmerksamkeit auf den Verkehr gerichtet bleiben kann.
Welche Dateiformate werden vom Ford Fiesta mit SYNC 2.5 für die Medienwiedergabe von USB-Geräten unterstützt?
Der Ford Fiesta mit SYNC 2.5 unterstützt folgende Audio-Dateiformate für die Medienwiedergabe von USB-Geräten:
- MP3
- M4A
- M4B
- WMA
- WAV
- AAC
- FLAC
- APE
- AIFF
Außerdem werden die folgenden Dateisysteme unterstützt:
- ext2
- exFAT
- FAT
- FAT32
- NTFS
- HFS+
Wie kann man ein Gerät mit dem WLAN-Hotspot im Ford Fiesta verbinden?
So verbinden Sie ein Gerät mit dem WLAN-Hotspot in Ihrem Ford Fiesta:
- Schalten Sie die WLAN-Funktion auf Ihrem Gerät ein.
- Wählen Sie den Hotspot aus der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke aus.
- Geben Sie bei Aufforderung das Passwort ein.
⚠️ Beachten Sie: Auf Ihrem Gerät wird das Portal des Fahrzeug-Netzbetreibers geöffnet.
- Falls das Portal nicht automatisch geöffnet wird, öffnen Sie eine beliebige Website. Sie werden dann auf das Portal des Fahrzeug-Netzbetreibers weitergeleitet.
Wie kann man FordPass mit dem Modem im Ford Fiesta verbinden?
Um FordPass mit dem Modem in Ihrem Ford Fiesta zu verbinden, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Stellen Sie im Menü "Fahrzeugeinstellungen" sicher, dass das Modem aktiviert ist.
-
Öffnen Sie die FordPass-App auf Ihrem Mobilgerät und melden Sie sich an.
-
Fügen Sie Ihr Fahrzeug hinzu bzw. wählen Sie es aus, wenn es bereits hinzugefügt wurde.
-
Wählen Sie die Option für die Fahrzeugdetails aus.
-
Wählen Sie die Option zum Aktivieren Ihres Fahrzeugs.
-
Stellen Sie sicher, dass der Name auf dem Bildschirm dem in Ihrem FordPass-Konto angezeigten Namen entspricht.
-
Vergewissern Sie sich, dass das FordPass-Konto mit dem Modem verbunden ist.
Wie kann man den CD-Player im Ford Fiesta mit SYNC 2.5 nutzen?
Um den CD-Player in Ihrem Ford Fiesta mit dem SYNC 2.5 Infotainmentsystem zu verwenden, wählen Sie einfach die Option "Audio" in der Funktionsleiste aus. Dadurch gelangen Sie in den Audio-Modus, in dem Sie eine CD abspielen können.
Wie kann man ein Mobiltelefon im Ford Fiesta verwenden?
Im Ford Fiesta können Sie Ihr Mobiltelefon über das Fahrzeug-Infotainmentsystem auf verschiedene Arten nutzen:
-
Liste letzte Anrufe: Hier können Sie die Liste der letzten Anrufe anzeigen und einen Eintrag auswählen.
-
Kontakte: Ein intelligentes Suchfeld ermöglicht es Ihnen, nach Kontakten zu suchen. Die Kontakte können mit der Schaltfläche "Liste" alphabetisch sortiert werden.
-
Ihr Telefon: In diesem Bereich können Sie Klingel- und Warntöne ändern oder ein anderes Mobiltelefon mit dem Fahrzeug koppeln.
-
Gerät wechseln: Zeigt die Liste der bereits gekoppelten oder verbundenen Geräte an, aus denen Sie eines auswählen können.
-
Bitte nicht stören: Mit dieser Funktion können Sie eingehende Anrufe abweisen sowie Klingel- und Warntöne ausschalten.
-
Telefon-Tastatur: Hier können Sie eine Nummer direkt wählen.
-
SMS: Zeigt die auf Ihrem Mobiltelefon vorliegenden Nachrichten an.
-
Siri (iOS) oder Telefon-Sprachassistent (Android): Stellt eine Verbindung zu Siri auf Ihrem iOS-Gerät oder dem Spracheingabedienst auf Ihrem Android-Gerät her.
⚠️ Beachten Sie, dass die Nutzung einiger Funktionen während der Fahrt aus Sicherheitsgründen eingeschränkt sein kann.
Wie kann man einen Radiosender im Ford Fiesta mit SYNC 2.5 auswählen?
Um einen Radiosender im Ford Fiesta mit dem SYNC 2.5 Infotainmentsystem auszuwählen, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
- Wählen Sie in der Funktionsleiste die Option "Audio" aus.
- Es öffnet sich eine Liste mit verfügbaren Radiosendern.
- Wählen Sie aus dieser Liste den gewünschten Radiosender aus.
Wie kann man das Radio über das “SYNC 2.5”-System im Ford Fiesta nutzen?
Um das Radio über das SYNC 2.5 Infotainment-System in Ihrem Ford Fiesta zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wählen Sie die Option "Audio" in der Funktionsleiste des SYNC 2.5 Bildschirms aus.
-
Es öffnet sich eine Liste mit verfügbaren Radiosendern. Wählen Sie den gewünschten Radiosender aus dieser Liste aus.
Wie kann man einen AM/FM-Radiosender im Ford Fiesta einstellen?
Das Radio im Ford Fiesta ermöglicht es, AM- und FM-Radiosender einzustellen. Hier sind die wichtigen Schritte:
- Drücken Sie die Funktionstaste für das Radio, um den Radio-Modus zu aktivieren.
- Wählen Sie mit den Suchfeldtasten den gewünschten Frequenzbereich (AM oder FM).
- Nutzen Sie die Suchfeldtasten, um manuell nach Sendern zu suchen oder die automatische Sendersuche zu starten.
- Wenn Sie einen Sender gefunden haben, können Sie ihn als Preset speichern, indem Sie eine der Preset-Tasten gedrückt halten.
Wie kann man Android Auto im Ford Fiesta mit SYNC 2.5 aktivieren oder deaktivieren?
Um Android Auto in Ihrem Ford Fiesta mit dem Infotainmentsystem SYNC 2.5 zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Verbinden Sie Ihr Android-Smartphone mit dem USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm.
⚠️ Beachten Sie: Eventuell müssen Sie in den Einstellungen die Option "Android Auto" erst aktivieren.
Zum Deaktivieren von Android Auto:
- Wählen Sie in der Funktionsleiste die Option "Einstellungen".
- Navigieren Sie zu den "Android Auto-Einstellungen".
- Deaktivieren Sie dort Android Auto.
⚠️ Hinweis: Bei der Nutzung von Android Auto sind bestimmte Funktionen des SYNC-Systems nicht verfügbar.
Wie kann man Apps auf einem Android-Gerät mit SYNC 2.5 im Ford Fiesta nutzen?
Um Apps auf einem Android-Gerät mit SYNC 2.5 im Ford Fiesta zu verwenden, müssen Sie zunächst die folgenden Schritte ausführen:
- Wählen Sie die Option "Apps" in der Funktionsleiste aus.
- Schalten Sie Android Auto aus.
- Koppeln Sie Ihr Gerät mit dem System.
- Starten Sie die Apps, die Sie über das System nutzen möchten, auf Ihrem Android-Gerät.
⚠️ Beachten Sie: Wenn eine App zum ersten Mal über das System gestartet wird, fordert das System Sie möglicherweise auf, der App bestimmte Berechtigungen zu gewähren. Diese Berechtigungen können Sie jederzeit prüfen und ändern, sofern sich das Fahrzeug nicht in Bewegung befindet.
⚠️ Hinweis: Weitere Informationen zu verfügbaren Apps finden Sie auf der Ford-Website Ihres Landes.
⚠️ Hinweis: Wenn Sie die Apps auf Ihrem Gerät schließen, können Sie sie nicht mehr über das SYNC 2.5-System nutzen.
Wie kann man Apps auf dem Android-Gerät im Ford Fiesta nutzen?
Um Apps auf Ihrem Android-Gerät im Ford Fiesta zu verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
-
Wählen Sie die Option "Apps" in der Funktionsleiste des Infotainmentsystems aus.
-
Wenn Ihr Android-Gerät über USB mit dem Fahrzeug verbunden ist, müssen Sie Android Auto ausschalten, bevor Sie Apps auf dem Gerät nutzen können.
-
In der Kachel "Mobile Apps" können Sie dann auf die installierten Apps auf Ihrem Android-Gerät zugreifen und diese verwenden.
Wie kann man Apps auf einem iOS-Gerät über das Ford-SYNC-2.5-System im Ford Fiesta nutzen?
Um Apps auf Ihrem iOS-Gerät über das Ford SYNC 2.5 System zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Verbinden Sie Ihr iOS-Gerät über einen USB-Anschluss mit dem Fahrzeug.
- Deaktivieren Sie Apple CarPlay im System.
- Öffnen Sie die Apps, die Sie verwenden möchten, auf Ihrem iOS-Gerät.
- Wählen Sie die Option "Apps" in der Funktionsleiste des SYNC 2.5 Systems.
⚠️ Beachten Sie: Wenn Sie die Apps auf Ihrem iOS-Gerät schließen, können Sie diese nicht mehr über das SYNC 2.5 System nutzen.
Beim ersten Starten einer App über das System werden Sie möglicherweise aufgefordert, der App bestimmte Berechtigungen zu gewähren. Diese Berechtigungen können Sie jederzeit prüfen und ändern, solange sich das Fahrzeug nicht in Bewegung befindet.
⚠️ Beachte: Weitere Informationen zu den verfügbaren Apps finden Sie auf der Ford-Website Ihres Landes.
Wie kann man auf einem iOS-Gerät Apps über das Ford-SYNC-System im Ford Fiesta nutzen?
Um auf einem iOS-Gerät wie iPhone oder iPad Apps über das Ford SYNC-Infotainmentsystem im Ford Fiesta nutzen zu können, müssen folgende Schritte befolgt werden:
-
Wählen Sie in der Funktionsleiste des SYNC-Systems die Option "Apps" aus.
-
⚠️ Wenn Ihr iOS-Gerät über ein USB-Kabel mit dem Fahrzeug verbunden ist, schalten Sie Apple CarPlay aus.
-
Schließen Sie Ihr iOS-Gerät entweder über einen USB-Anschluss an oder koppeln und verbinden Sie es per Bluetooth mit dem SYNC-System.
Nach diesen Schritten können die auf dem iOS-Gerät installierten Apps über das SYNC-Infotainmentsystem im Ford Fiesta bedient und genutzt werden.
Welche Verantwortung übernimmt Ford für von Dritten bereitgestellte Dienste im Ford Fiesta?
Ford empfiehlt, die Geschäftsbedingungen und Datenschutzinformationen für alle Dienste zu prüfen, mit denen der Ford Fiesta ausgestattet ist oder die abonniert werden.
⚠️ Ford übernimmt keine Verantwortung für Dienste, die von Dritten für das Fahrzeugmodell bereitgestellt werden.
Welche Daten erfasst Ford für die Bereitstellung von mobilen Diensten im Ford Fiesta?
Ford erfasst und verwendet Daten, mit denen Sie identifiziert werden könnten, wenn Sie mobile Dienste im Ford Fiesta nutzen. Dazu gehören:
- Kontoinformationen
- Standort des Fahrzeugs
- Fahrverhalten des Fahrzeugs
Diese Daten werden über eine dedizierte, geschützte Verbindung übertragen. Ford erfasst und verwendet die Daten ausschließlich, um Ihnen die Nutzung der von Ihnen abonnierten Dienste zu ermöglichen. Dies geschieht nur mit Ihrer Einwilligung und soweit rechtlich zulässig.
⚠️ Weitere Informationen zu den Geschäftsbedingungen der mobilen Dienste und der Datenschutzrichtlinie von Ford finden Sie auf der Ford-Website Ihres Landes.
Wie kann man ein WLAN-Netzwerk für das SYNC-2.5-Audiosystem im Ford Fiesta auswählen?
Um ein WLAN-Netzwerk für das SYNC 2.5 Audiosystem in Ihrem Ford Fiesta auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
- Einstellungen im Infotainmentsystem aufrufen.
- WLAN auswählen.
- WLAN einschalten, um die Netzwerksuche zu aktivieren.
- Verfügbare Netzwerke anzeigen drücken, um eine Liste der verfügbaren WLAN-Verbindungen anzuzeigen.
- Ein gewünschtes WLAN-Netzwerk aus der Liste auswählen.
- Falls das Netzwerk gesichert ist, das Passwort eingeben und die Verbindung bestätigen.
Nach erfolgreicher Verbindung kann das Fahrzeug Online-Dienste nutzen, Software-Updates herunterladen oder Live-Traffic-Informationen empfangen. Falls die Verbindung fehlschlägt, sollte überprüft werden, ob das Passwort korrekt eingegeben wurde oder das Netzwerk eine ausreichende Signalstärke bietet.
Wie kann man einen Ford Fiesta mit einem WLAN-Netzwerk verbinden?
Um das Infotainmentsystem mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen im Infotainmentsystem.
- Wählen Sie den Menüpunkt WLAN aus.
- Aktivieren Sie die WLAN-Funktion, um verfügbare Netzwerke zu suchen.
- Tippen Sie auf Verfügbare Netzwerke anzeigen, um eine Liste der gefundenen Verbindungen anzuzeigen.
- Wählen Sie das gewünschte WLAN-Netzwerk aus.
- Falls das Netzwerk passwortgeschützt ist, geben Sie das entsprechende Passwort ein und bestätigen die Verbindung.
Nach erfolgreicher Verbindung stehen Online-Dienste wie Live-Traffic, Cloud-Funktionen und Software-Updates zur Verfügung.
Wie kann man das “Ford SYNC™ 3”-System im Fiesta mit einem WLAN-Netzwerk verbinden?
Um das Ford SYNC™ 3 Infotainmentsystem im Fiesta mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie die SYNC™ 3 Anwendung auf dem Touchscreen.
- Tippen Sie auf "Einstellungen" und dann auf "WLAN".
- Wählen Sie das gewünschte WLAN-Netzwerk aus der Liste aus.
- Geben Sie bei Aufforderung den WLAN-Schlüssel oder das Passwort ein.
⚠️ Stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb der Reichweite des WLAN-Netzwerks befinden. Die Signalstärke kann die Verbindungsqualität beeinflussen.
Nach erfolgreicher Verbindung können Sie WLAN-fähige Funktionen wie AppLink, Verkehrsnachrichten oder Wetterdaten über das SYNC™ 3 System nutzen.
Was ist das Fahrzeugmodem im Ford Fiesta und welche Funktionen bietet es?
Das Modem im Ford Fiesta ermöglicht den Zugriff auf verschiedene in das Fahrzeug integrierte Funktionen. Es dient als Schnittstelle, um das Auto mit einem Mobilfunknetz zu verbinden und stellt so eine Reihe von vernetzten Diensten und Anwendungen zur Verfügung.
Kann Ford automatisch Software-Updates und Ergänzungen auf den Ford Fiesta herunterladen?
Ja, die Software in Ihrem Ford-Fahrzeug kann webbasierte Dienstkomponenten enthalten.
⚠️ Diese automatischen Software-Updates und -Ergänzungen sind Teil der lizenzierten Software und Ihrer Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen.
Wie kann man den Radiosender im Ford Fiesta mit SYNC 3 wechseln?
Im Ford Fiesta mit dem Audiosystem SYNC 3 können Sie den Radiosender auf zwei Arten wechseln:
-
Manuelle Sendersuche über die Suchlauftasten
-
Direkte Stationsauswahl über den Touchscreen
Wie kann man das “Ford SYNC 2.5”-Audiosystem auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Das Ford SYNC 2.5 Audiosystem im Ford Fiesta kann durch eine allgemeine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dabei ist Folgendes zu beachten:
⚠️ Eine allgemeine Rücksetzung entfernt alle autorisierten Benutzer und persönlichen Daten aus dem System.
⚠️ Das Fahrzeug wird durch die Rücksetzung nicht automatisch aus dem Konto beim Fahrzeug-Netzbetreiber entfernt. Um das Fahrzeug aus dem Konto zu entfernen, muss der Fahrzeug-Netzbetreiber separat kontaktiert werden.
Die Rücksetzung auf die Werkseinstellungen setzt alle Einstellungen und Daten des Ford SYNC 2.5 Audiosystems zurück. Ford empfiehlt, vor einer Rücksetzung alle wichtigen Daten separat zu sichern.
Wo kann man weitere Informationen und Unterstützung zum Ford Fiesta finden?
Für weitere Informationen und Unterstützung rund um den Ford Fiesta gibt es zwei Anlaufstellen:
-
Kontaktieren Sie einen Ford-Vertragshändler in Ihrer Nähe. Die Händler sind auf die Modelle von Ford spezialisiert und können Ihnen bei allen Fragen zum Fiesta weiterhelfen.
-
Besuchen Sie die offizielle Ford-Webseite für Ihr Land. Dort finden Sie detaillierte Informationen zum Fiesta sowie Kontaktmöglichkeiten für Anfragen und Support.
Wo gibt es weitere Informationen und Unterstützung für SYNC™ 3 im Ford Fiesta?
Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung für das SYNC™ 3 Infotainment-System in Ihrem Ford Fiesta benötigen, empfiehlt Ford folgende Möglichkeiten:
-
Wenden Sie sich an einen Ford-Vertragshändler. Die Mitarbeiter dort können Ihnen bei Fragen und Problemen mit SYNC™ 3 weiterhelfen.
-
Besuchen Sie die Ford-Webseite für Ihr Land. Dort finden Sie möglicherweise nützliche Informationen, Handbücher oder Kontaktmöglichkeiten für SYNC™ 3 Supportanfragen.
⚠️ Ford rät dringend davon ab, selbst in die Systemsoftware von SYNC™ 3 einzugreifen oder Modifikationen vorzunehmen, da dies die Funktionalität beeinträchtigen und zu Schäden führen kann.
Welche Daten werden beim Anschließen eines Mobilgeräts an SYNC 3 im Ford Fiesta gespeichert?
Beim Verbinden eines Mobilgeräts mit SYNC 3 im Ford Fiesta erstellt und speichert das System verschiedene Daten:
-
Ein Mobilfunkprofil, das mit dem verbundenen Mobiltelefon verknüpft ist. Dieses enthält Daten wie Kontakte, Textnachrichten und Anruflisten.
-
Einen Mediengeräteindex für angeschlossene Mediengeräte, der unterstützte Medieninhalte wie Musik und Albumcover indiziert.
-
Ein kurzes Diagnose-Protokoll (ca. 10 Minuten) mit den letzten Systemaktivitäten.
Diese Daten bleiben im Fahrzeug gespeichert, bis sie gelöscht werden. Sie können in der Regel nur aufgerufen werden, wenn die entsprechenden Geräte angeschlossen sind.
⚠️ Beachte: Das System übermittelt außerdem Daten wie die Fahrzeug-Identifikationsnummer, Nutzungsstatistiken und Debug-Informationen verschlüsselt an Ford in den USA für Dienste, Fehleranalysen und Produktverbesserungen. Diese Daten werden nur vorübergehend gespeichert.
Um alle gespeicherten Daten zu löschen, empfiehlt Ford, beim Fahrzeugwechsel oder Außerbetriebnahme des Systems eine Vollrücksetzung durchzuführen. Ein Zugriff auf die Systemdaten ist nur mit Spezialausrüstung möglich.
Wie kann man Musik von einem Bluetooth-Gerät im Ford Fiesta streamen?
Um Musik von einem Bluetooth-Gerät wie einem Smartphone oder Tablet im Ford Fiesta per Streaming wiederzugeben, müssen folgende Schritte befolgt werden:
-
Überprüfen Sie zunächst die Bluetooth-Kompatibilität Ihres Geräts auf der Ford-Webseite für Ihr Land. Nicht alle Geräte sind kompatibel.
-
Koppeln Sie Ihr Bluetooth-Gerät mit dem Audiosystem des Ford Fiesta. Dieser Vorgang wird oft als "Pairing" bezeichnet.
⚠️ Die genauen Schritte zur Kopplung können je nach Modell und Baujahr des Ford Fiesta sowie Ihrem Bluetooth-Gerät variieren. Befolgen Sie die Anweisungen in der Betriebsanleitung.
Nach erfolgreicher Kopplung können Sie Musik drahtlos vom Bluetooth-Gerät an das Audiosystem des Ford Fiesta streamen und über die Lautsprecher wiedergeben.
Wie kann man in der Navigationsansicht des Ford Fiesta die Karte zoomen?
In der Navigationsansicht des Ford Fiesta kann man auf der Karte mehr oder weniger Details anzeigen lassen. Zum Verkleinern der Kartenansicht legt man zwei Finger auf den Bildschirm und zieht sie zusammen. Zum Vergrößern zwei Finger auf den Bildschirm legen und auseinanderziehen.
Ford Fiesta: Darf man die Telenav-Software und Daten für kommerzielle Zwecke nutzen?
⚠️ Nein, die Nutzung der Telenav-Software und Daten ist laut Ford ausschließlich für interne geschäftliche sowie private Zwecke erlaubt, für die Sie die Lizenz erhalten haben. Eine kommerzielle Nutzung, wie z. B. in einem Dienstleistungsunternehmen, auf Timesharing-Basis oder für vergleichbare Zwecke, ist nicht gestattet.
Darüber hinaus dürfen Sie die Daten weder als Ganzes noch auszugsweise reproduzieren, kopieren, modifizieren, dekompilieren, zerlegen, Ableitungen davon erstellen oder zurückentwickeln. Auch das Verteilen oder Übertragen der Daten in irgendeiner Weise oder für irgendeinen Zweck ist untersagt.
Bietet der Ford Fiesta eine zusätzliche Steckdose für Nebenverbraucher?
Der Ford Fiesta ist mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, die als Zusatzsteckdose für Nebenverbraucher dient.
Wo befindet sich die USB-Anschluss-Zusatzsteckdose im Ford Fiesta?
Die USB-Anschlüsse im Ford Fiesta können je nach Modell und Ausstattung an verschiedenen Stellen im Fahrzeug verbaut sein:
- Auf dem Armaturenbrett hinter der Anzeige der Audioanlage.
- Auf dem Armaturenbrett unterhalb der Bedieneinheit für die Innenraumklimatisierung.
- In der Mittelkonsole, für eine bequeme Nutzung und Anschlussmöglichkeiten für mobile Geräte.
Diese Anschlüsse ermöglichen das Laden von Geräten, die Nutzung von USB-Medien sowie die Verbindung mit dem Infotainmentsystem für Funktionen wie Apple CarPlay oder Android Auto.
Wie kann man das Kartenformat der Navigation im Ford Fiesta ändern?
Im Ford Fiesta kann die Kartenansicht der Navigationssoftware in einem der folgenden drei Formate angezeigt werden:
- Zweidimensionale Karte mit der Fahrtrichtung nach oben auf dem Bildschirm.
- Zweidimensionale Karte mit Norden oben auf dem Bildschirm.
- Dreidimensionale Karte mit der Fahrtrichtung nach vorn.