Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Ein neuer Diesel samt Neungangautomatik sowie verbesserte Extras werten Hondas Topseller deutlich auf. Fahrbericht.
Honda spricht zwar nur von einem Facelift, doch der neue CR-V des Modelljahrgangs 2015 wurde vor allem technisch gründlich erneuert. Wir waren auf Probefahrt.
Honda bietet den neuen CR-V jetzt auch mit dem 1,6-Liter großen Turbodiesel aus dem Civic an. Der 120-PS-Selbstzünder tritt im SUV nur mit Vorderradantrieb an....
Zwei Wochen lang hielten sie die gesamte Redaktion auf Trab: Zwölf kompakte Soft-Offroader kämpften beim Mega-Vergleichstest um Messwerte und Punkte. Am...
Zwölf kompakte Soft-Offroader kämpften beim großen Onroad-Vergleichstest um Messwerte und Punkte. Am Schluss kann es jedoch nur einen Allround-Sieger geben –...
Die vierte Generation des Honda CR-V soll die Erfolgsstory des bis jetzt fünf Millionen Mal verkauften SUV fortsetzen. Wir sind die günstige Zweiliter-Version...
Mit Honda CR-V, Hyundai Santa Fe und Mitsubishi Outlander rollen gleich drei neu entwickelte SUV aus Asien heran, um den deutschen Herstellern hierzulande...
Sein Urahn gehörte zu den Gründervätern der SUV-Bewegung. Kann die vierte Generation des Honda CR-V Kapital aus der langen Erfahrung schlagen? Wir haben den...
Um den einstigen SUV-Trendsetter Honda CR-V ist es ruhig geworden. Das soll sich mit der vierten Generation ändern. Wir sind den Neuen schon gefahren.
Keine Angst, auch die vierte Auflage des Honda CR-V bleibt sich treu: Sie ist wieder ein Mix aus SUV, Van und Kombi – ein perfekter Crossover. Fahrbericht des...
BMW frischt mit dem 3er sein wichtigstes Modell vor allem innen auf.
Neue E-Auto-Start-ups scheitern oft an den eigenen Ansprüchen. Aber wieso?