Im Maserati GranCabrio kann die gehobene Klientel seit 2010 das Ambiente des 2+2 Sitzers unter freiem Himmel genießen.

Das knapp sitzende Stoffverdeck des Maserati GranCabrio reduziert das Kofferraumvolumen auf 173 Liter, dafür ist es innerhalb von 20 Sekunden in der Karosserie verschwunden. Entschädigend wirkt der Radstand von über 2,92 Metern, der für viel Platz im Fahrgastraum sorgt. Die Motorisierung leistet im Maserati GranCabrio ein 440 PS starker V8-Benziner mit 4,7 Liter Hubraum. Dieser schafft die 100 km/h Marke bereits nach 5,4 Sekunden und findet erst bei 283 km/h Spitze ein Ende. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 15,2 Litern Superbenzin.

Das Sportcabrio wird mit einer Sechsgang-Automatik ausgeliefert. Die Ausstattung des eleganten Maserati GranCabrio bietet alles, was dazugehört, u.a. adaptives Fahrwerk, 20-Zoll-Leichtmetallräder, elektrisch verstellbares Stoffverdeck und Bi-Xenon-Kurvenlicht. Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehören auch sechs Airbags und ESP.

Alle Maserati GranCabrio Generationen

1 Test

Beurteilung 8/10 Punkte
Maserati Gran Cabrio im Test: Rassiger Stoffdach-Viersitzer mit 440 PS

Offen und viersitzig - bitte schön, das Angebot ist groß. Aber wer fast alles zu profan findet, landet zwangsläufig in Italien: beim Gran Cabrio der Traditionsmarke Maserati.

Formel 1 Aktuell Max Verstappen - GP Spanien 2023 GP Spanien 2023 - Ergebnis Rennen Verstappen siegt souverän

Max Verstappen siegte in Spanien souverän. Mercedes zweite Kraft.