Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der 620R ist die Straßenversion des GT4-Rennwagens 570S GT4. Erster Nürburgring-Ausflug mit dem Topmodell der Sports Series.
Unterwegs mit fünf freizügigen Balance-Aktmodellen auf dem schmalen Grat zwischen Performance und Genuss.
Wir testen den um 7,4 Zentimeter in der Länge gewachsenen McLaren 600LT auf der Norschleife - kann er jetzt auch Rennstrecke?
Auch wenn er GT heißt, komfortabel federt, Gepäck wegsteckt und nicht mehr so schnell Asphalt schürft: er bleibt ein echter McLaren.
Zwei Sportwagen mit verschiedenen Antriebskonzepten geben sich in ihrer natürlichen Umgebung die Ehre.
Mit dem Grand Tourer bietet McLaren nun auch Golfspielern das passende Gefährt. Der 420 Liter große Kofferraum macht es möglich.
Mit dem McLaren 720S Spider (2019) frischt der britische Automobilhersteller seine Modellpalette weiter auf.
McLarens LT-Flotte verspricht die Maximalstufe fahrdynamischer Radikalisierung. Wir probieren aus, ob der 600LT Spider Wort hält.
McLaren schlägt mit dem 600LT das nächste Kapitel seiner Longtail-Geschichte auf. Der V8-Mittelmotor-Sportwagen basiert auf dem 570S Coupé und konkurriert zum...
Wenn sich McLaren 720S und Porsche 911 GT2 RS auf dem Hockenheimrinmg im Grenzbereich duellieren, liegt eine Überdosis Super Plus in der Luft. Die Rivalen der...
McLaren bringt mit dem Senna einen Straßenrennwagen der Superlative. Extrem leicht und extrem teuer. Wir waren mit dem, laut McLaren, dynamischten Sportwagen...
McLaren hat den 570S zum Spider umgebaut und jetzt raten Sie mal, was das Beste daran ist. Das kleine Zusatzkofferräumchen unter der Verdeckabdeckung,...
Praktisch genug für den täglichen Gebrauch soll er sein, der McLaren 570GT, das am konsequentesten für die Straße entwickelte Modell der Marke obendrein. Das...
McLaren zeigte in Genf mit dem 720S die 2. Generation der Super-Series-Sportwagen....
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende, doch eine letzte Cabrio-Ausfahrt musste noch sein. Mit Porsche 911 Turbo S Cabriolet, Jaguar F-Type SVR Cabriolet,...
Nicht nur weil Ayrton Senna ihn einst als Dienstwagen fuhr, erlangte der Honda NSX Kultstatus. Jetzt steht die zweite Generation als Hybrid am Start. Erstes...
Ob es wirklich über 600 PS …? Zum offen Fahren? Aber sicher! Denn die fantastische Motorleistung von Ferrari 488 Spider, Lamborghini Huracán Spyder und McLaren...
Schmetterlingstüren, tiefe Sitzposition und V8-Biturbo: Die spezielle McLaren-DNA ist in jedem Modell aus Woking unverkennbar. Schneller Testbesuch des neuen...
Mit der neuen GT-Modelllinie probiert McLaren den Spagat zwischen Alltagskomfort und Supersportlichkeit. Erste Fahrt im 570 PS starken 570GT.
McLaren erhöht die Anzahl der Variationen seines Themas V8-Biturbo-Sportwagen und limitiert die Stückzahl. Jüngste Spielart: 500 Exemplare des 675LT in offen....
Mit dem 570S eröffnen die Engländer ihre neue Einstiegsbaureihe. Wie seine Vorgesetzten ist auch er leicht, schnell und querdynamisch, aber im krassen...
675 PS treffen auf 1.402 Kilo – klingt nach einem rauschenden Querdynamik-Ausflug, oder etwa doch nicht? Wir haben den limitierten McLaren 675LT zum ersten und...
Der neue McLaren 650S unterscheidet sich kaum vom 12C, der im Supertest vor gut drei Jahren eine blendende Figur abgegeben hat. Der Neue soll nun trotzdem...
Sie wollen die Supersportler dieses Jahrzehnts werden. Ob eher der McLaren P1 oder doch der Porsche 918 Spyder das Zeug zum Legendenstatus hat, klärt der erste...
Als erstes Magazin weltweit waren wir im Mc Laren 650S Spider mit Messgerät unterwegs und haben den Neuen im Grenzbereich mit dem Porsche Turbo S Cabrio...
Lexus frischt den UX auf und verpasst der Baureihe eine Dynamik-Version.
Dieser ferrarigelbe Lancia Delta Integrale könnte richtig teuer werden.