02/2021, Kosten und Realverbrauch Renault Twingo TCe 90 Intens Achim Hartmann

Kosten und Realverbrauch: Renault Twingo TCe 90

Kosten und Realverbrauch Renault Twingo TCe 90 Intens

Kleines Auto = kleine Unterhaltskosten: Geht diese Gleichung beim Renault Twingo mit 93 PS starkem Dreizylinder-Benzinmotor auf?

"Dereinst werden wir bewundern, dass der Twingo ein­er Idee statt Erwartun­gen folgte. Bis dahin gibt es objektiv neben ­enormer Wendig­keit und fi­xem An­trieb wenig  Stärken." So lautet das Fazit im jüngsten Vergleichstest, den der kleine Franzose klar gegen den Hyundai i10 1.0 T-GDI verliert. Doch kann der Twingo wenigstens bei den Kraftstoff- und sonstigen Unterhaltskosten überzeugen?

Unser Testverbrauch

Beim Verbrauch hinkt er den Erwartungen bereits hinterher. Laut WLTP soll der Renault Twingo TCe 90 Intens 5,2 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen. Im Test waren es allerdings 6,3 Liter, was die Spritkosten für diese Distanz auf 9,07 Euro treibt. Es geht aber auch sparsamer und günstiger. Dann nämlich, wenn man den Kraftstoffkonsum – wie wir auf unserer Eco-Runde – auf 5,1 Liter und die damit verbundenen Kosten auf 7,34 Euro drückt. Sportlich veranlagte Twingo-Fahrer müssen dagegen einen Verbrauch von 7,8 Litern und für 100 Kilometer ein Budget von 11,22 Euro einplanen. Die Kraftstoffkosten errechnen sich anhand des tagesaktuellen Kraftstoff-Preises auf unserem Partner-Portal mehr-tanken.de (01.03.2021 / Super: 1,439 Euro/Liter).

02/2021, Kosten und Realverbrauch Renault Twingo TCe 90 Intens
Achim Hartmann
Der Testverbauch setzt sich zu 70% aus der Pendler-Runde und jeweils 15% Eco und Sport zusammen.

Monatliche Unterhaltskosten

Die Kfz-Steuer für den Renault Twingo TCe 90 Intens ist mit 66 Euro pro Jahr dagegen sehr günstig. Die Haftpflicht-Versicherung schlägt für denselben Zeitraum mit 362 Euro zu Buche. Teilkasko kostet 53 Euro extra, für eine Vollkasko-Versicherung muss mit 292 Euro gerechnet werden. Zieht man alle Kosten außer den Wertverlust in Betracht, muss man bei einer Jahres-Fahrleistung von 15.000 Kilometern monatlich 175 Euro für den Unterhalt des Benziner-Twingos einkalkulieren. Verdoppelt sich die Fahrleistung, steigt diese Summe auf 310 Euro.

02/2021, Kosten und Realverbrauch Renault Twingo TCe 90 Intens
Achim Hartmann
Der Renault Twingo TCe 90 Intens kostet mindestens 15.590 Euro.

So wird getestet

Der auto motor und sport-Testverbrauch setzt sich aus drei unterschiedlich gewichteten Verbrauchsfahrten zusammen. 70 Prozent macht der sogenannte "Pendler-Verbrauch" aus. Dabei handelt es sich um eine Fahrt vom Wohnort zum Arbeitsplatz, die im Schnitt 21 Kilometer misst. Mit 15 Prozent geht eine besonders sparsam gefahrene, ca. 275 Kilometer lange Eco-Runde in die Wertung ein. Die übrigen 15 Prozent entfallen auf die Sportfahrer-Runde. Die Länge gleicht in etwa der Eco-Runde, die Routenführung enthält aber einen größeren Autobahn-Anteil und damit im Schnitt höhere Geschwindigkeiten. Die Berechnungsgrundlage für die Kraftstoffkosten bildet immer die Preisangabe des Portals "mehr Tanken" vom Tag der Artikel-Erstellung.

Die monatlichen Unterhaltskosten enthalten Wartung, Verschleißteilkosten und Kfz-Steuern bei einer angenommenen Jahresfahrleistung von 15.000 und 30.000 Kilometern ohne Wertverlust. Grundlage der Berechnung sind der Test-Verbrauch, eine dreijährige Haltedauer, Schadenfreiheitsklasse SF12 für Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bei der Allianz inklusive Vergünstigungen für Garagenparker und die Beschränkung auf bestimmte Fahrer (nicht unter 21). SF12 beutet bei der Allianz einen Rabattsatz von 34 Prozent für die Haftpflicht und 28 Prozent für die Vollkasko.

Hyundai i10 1.0 T-GDI N-Line, Renault Twingo Tce 90 Intens, Exterieur
Achim Hartmann
Hyundai i10 1.0 T-GDI N-Line, Renault Twingo Tce 90 Intens, Exterieur Hyundai i10 1.0 T-GDI N-Line, Renault Twingo Tce 90 Intens, Exterieur Hyundai i10 1.0 T-GDI N-Line, Exterieur Hyundai i10 1.0 T-GDI N-Line, Exterieur 29 Bilder

Fazit

Der Renault Twingo TCe 90 Intens mit 93 PS starkem 0,9-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner kostet mindestens 15.590 Euro und verbraucht im Schnitt 6,3 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 9,07 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 175 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 310 Euro.

Technische Daten

Renault Twingo TCe 90 Intens
Grundpreis 15.197 €
Außenmaße 3615 x 1647 x 1541 mm
Kofferraumvolumen 174 bis 980 l
Hubraum / Motor 898 cm³ / 3-Zylinder
Leistung 68 kW / 93 PS bei 5500 U/min
Höchstgeschwindigkeit 165 km/h
0-100 km/h 12,2 s
Verbrauch 4,7 l/100 km
Testverbrauch 6,3 l/100 km
Alle technischen Daten anzeigen
Zur Startseite
Kompakt Tests Renault Megane Grandtour Tce 140 Limited Realverbrauch Verbrauch Kosten und Realverbrauch Renault Megane Grandtour Tce 140 Limited

Der 24.890 Euro teure Renault tritt zum Verbrauchs-Check an.

Renault Twingo
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Renault Twingo