Neuer Basiskombi mit Turbomotor Hans-Dieter Seufert
9 Bilder

Mercedes C180 CGI T-Modell im Test: Neuer Basiskombi mit Turbomotor

Mercedes C180 CGI T-Modell im Test Neuer Basiskombi mit Turbomotor

Mercedes ersetzt im Basismodell der C-Klasse den alten Kompressor-Motor durch einen neuen Benzindirekteinspritzer, der von einem Turbolader unter Druck gesetzt wird. Test des aufgeladenen 1,8-Liter-Vierzylinders im T-Modell.

Ein Kompressor ist ein Parasit. Zwar presst er dem Motor durch Rotoren komprimierte Luft in die Brennräume, steigert so seine Leistung. Von der zapft er sich aber bis zu 15 Prozent für den eigenen Antrieb ab. Weil das dem Verbrauch schadet, stellt Mercedes die Vierzylinder-Benziner
von Saugrohreinspritzer mit Kompressor auf Direkteinspritzer mit Turbo um.

Die Leistung bleibt unverändert, der Verbrauch sinkt

Der 180 CGI ist die neue Basis in der C-Klasse. Obwohl er mit der bedächtigen Fünfstufenautomatik kombiniert ist und mit 156 PS nicht mehr leistet, beschleunigt der 180 CGI 1,5 Sekunden schneller auf 100 km/h und verbraucht 0,4 L/100 km weniger als der 180 K mit Sechsgangschaltung.

Der 1.800er verbindet schwungvolles Temperament mit guter Laufkultur, nur das Turbopfeifen mag er sich nicht verkneifen. Basis ist da die falsche Bezeichnung – mehr Motor braucht es im T-Modell gar nicht. Es überzeugt weiterhin mit beflissenem Komfort, hoher Fahrsicherheit und umfangreicher Unfallvorsorge, optional auch mit Pre-Safe. Das System zupft bei jedem Start kurz am Gurt, damit der Kunde weiß, wofür er 393 Euro extra bezahlt hat. Die lassen sich mit dem CGI zur Hälfte refinanzieren – ausstattungsbereinigt kostet er rund 200 Euro weniger als der alte K.

Vor- und Nachteile

  • temperamentvoller Turbomotor
  • angemessener Verbrauch
  • sehr wirksame, standfeste Bremsen
  • hoher Fahrkomfort
  • nur durchschnittliches Raumangebot
  • ausschließlich mit Automatik lieferbar

Fazit

Das neue Basismodell der Mercedes C-Klasse paart einen temperamentvollen Turbomotor mit einem angemessenen Verbrauch und hohem Fahrkomfort. Allerdings bietet die C-Klasse nur ein durchschnittliches Raumangebot und ist nur mit einem Automatikgetriebe zu haben.

Technische Daten

Mercedes C 180 CGI T BlueEFFICIENCY Avantgarde
Grundpreis 38.199 €
Außenmaße 4596 x 1770 x 1459 mm
Kofferraumvolumen 485 bis 1500 l
Hubraum / Motor 1796 cm³ / 4-Zylinder
Leistung 115 kW / 156 PS bei 5000 U/min
Höchstgeschwindigkeit 213 km/h
0-100 km/h 9,2 s
Verbrauch 7,4 l/100 km
Testverbrauch 9,7 l/100 km
Alle technischen Daten anzeigen
Zur Startseite
Verkehr Verkehr Mercedes C-Klasse Mercedes C-Klasse - neue Antriebsoptionen Neue Antriebsoptionen für die C-Klasse

Mercedes hat die Antriebspalette der Mercedes C-Klasse überarbeitet. Dabei...

Mercedes C-Klasse
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Mercedes C-Klasse