Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Ist ein gebrauchter Peugeot 206 ein Fass ohne Boden oder doch ein zuverlässiger Schnäppchen-Tipp? Unser Kfz-Meister checkt das.
Meister Wünsch checkt die Langzeitqualität des Nissan Pulsar. Der Gebrauchte ist zu verlockenden Preisen zu haben.
Meister Wünsch klärt über die Langzeitqualität des Peugeot 3008 der 2. Generation auf.
Wie schlägt sich der Golf Plattformbruder im Alter? Meister wünsch klärt auf und widmet sich der Langzeitqualität.
Zuverlässigkeit ist ein wichtiger Faktor beim Gebrauchtwagen-Kauf. Meister Wünsch begutachtet das Potenzial des X1 für´s Alter.
Meister Wünsch klärt ob der Mazda 3, der letzten Generation, für Besitzer im Alter stressfrei ist oder nicht.
Meister Wünsch widmet sich der Langzeitqualität der achten Generation des Honda Accord.
Das zurückhaltende Design wird auch noch in 20 Jahren gefallen. Überzeugt auch das Preis- und Qualitätsniveau im SUV-Alter?
Meister Wünsch begutachtet die Langzeitqualität und die Marktsituation des offenen Minis. Preisgünstig und ohne Macken?
Top oder Flop als Gebrauchter? Meister Wünsch inspiziert das tatsächliche Schnäppchen-Potenzial des kompakten Chevys.
Der Jetta wird oft verpönt. Jedoch zu Unrecht, denn er ist solide und häufig ein wahres Schnäppchen auf dem Markt der Gebrauchten.
Der Kia Picanto ist klein, spritzig und durchaus günstig. Meister Wünsch klärt ob der Südkoreaner auch im Alter zuverlässig ist.
Bereits 2014 war der Auris das meistverkaufte Hybridfahrzeug Europas. Unser Meister widmet sich der Langzeitqualität des Japaners.
Von 2008 bis 2015 wurde der robuste SUV produziert. Im Check zeigt sich ob der relativ teure GLK auch im Alter sein Geld wert ist.
Bei unter 1.000 Euro beginnen die Preise für einen gebrauchten 3er Compact. Aber hat man mit solch einem Schnäppchen auch Spaß?
Batterieproduktion in Kamenz, flexible EQC-Fertigung in Bremen und Interview mit dem Vorstand für Produktion und Supply Chain Management Jörg Burzer.
Ist der verkaufsstarke Kleinwagen auch ein solider Gebrauchter oder hängt die Qualität im Alter nach? Meister Wünsch, Sie dürfen!
Wie sieht es mit der Langzeitqualität des B-Max aus? Wir fragen jemanden, der es wissen muss. Kfz-Meister Wünsch, Sie dürfen!
Der Mazda 2 ist ein beliebter und preiswerter Kleinwagen. Kfz-Meister Wünsch widmet sich der Langzeitqualität des kleinen Japaners.
Jaguar hatte als erste etablierte Premium-Marke ein Elektroauto am Start. Felix Bräutigam berichtet über die Erfahrung mit dem I-Pace.
Berlin eignet sich nicht für Roadtrips? Wir beweisen das Gegenteil und erkunden im gelifteten I-Pace die Elektro-Hauptstadt.
Mit dem neuen 11-kW-On-Board-Ladegerät des I-Pace wird schnelles Nachladen zum Kinderspiel. Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?
Das ist kein geheimer Star-Wars-Held, sondern das neue Infotainment-System des Jaguar I-Pace. Wir klären, was es kann.
Rennsport als Versuchslabor: Mit der I-Pace eTrophy und dem Start in der Formel E steigert Jaguar seine Lernkurve für die Serienfahrzeuge maximal.
Ob der Kleinstwagen das Zeug zum Liebling im Gebrauchtwagensektor der E-Fahrzeuge hat, klärt unser Kfz-Meister Wünsch.
Mercedes stellt sich neu auf und kappt die Modellpalette am unteren Ende.
Der Hypersportwagen ist nur eines von vielen Wasserstoff-Projekten.