Luca Leicht

E-Auto-Start-up braucht mehr Geld Saudis retten Lucid vor Schieflage

Den Wandel an den Finanzmärkten spürt auch Lucid – der Elektroautobauer muss Mitarbeiter entlassen und bekommt 3 Milliarden-Doller von Investoren.

Podcast: „ams erklärt“ (56) Preisexplosion: Anwohnerparken knapp 15 mal teurer

Die Gebühren fürs Anwohnerparken steigen in manchen deutschen Städten auf 480 Euro. Wieso sich einige Kommunen zurückhalten und andere voll zugreifen.

Der erste Lärmblitzer Deutschlands Berlin testet Lärmblitzer gegen Auto-Poser

Nachdem andere Nationen längst Lärmblitzer gegen zu laute Autos einsetzen, wird in Berlin jetzt Deutschlands erster Lärmblitzer installiert.

BMW i5 Gaming AirConsole als Spieleplattform im Auto

BMW integriert die Spieleplattform AirConsole in seine Modelle – als Erster ist der i5 dran.

Moove (109) – Ralf Sigmund, CTO Moia & Serkan Arslan Apex.AI Autonomes Fahren mit Open-Source-Software

Durch das Open-Source-Betriebssystem fürs Auto von Apex.AI will VW-Tochter Moia beim automatisierten Fahren und Ride-Hailing flexibler bleiben.

Software: VW sucht neue Partner für autonomes Fahren Moia setzt auf Open-Source-Software von Apex.AI

Die Not zur Tugend: Nach dem Milliardengrab bei Argo.AI will sich VW mit dem Fahrzeug-OS von Apex.AI beim automatisierten Fahren flexibler machen.

Das Ende des Parkscheinautomaten Parken auf Pump

Parken auf Rechnung: Einfahren, parken und später wieder rausfahren - und noch viel später bezahlen. Wie Kennzeichenerkennung die Schranke ablöst.

Lucid Air Basis-Lucid billiger als Mercedes EQS

Nach dem Start von Lucid in Europa mit den Air Dream-Modellen, gibt der US-Autobauer die Preise für die Basis Air Pure AWD und Air Touring bekannt.

Offenes Vehicle-2-Grid-Testlab in Deutschland Bahn frei fürs bidirektionale Laden

Schon seit Jahren spricht die Branche vom bidirektionalen Laden. Mit dem weltweit ersten offenen V2G-Testlab soll die Sache beschleunigt werden.

Moove (108) – Karl-Thomas Neumann, Ex-CEO von Opel „Vielleicht baut BMW irgendwann keine Autos mehr selbst“

2009 war Neumann E-Antriebschef bei VW, später wollte er Opel zur E-Marke umbauen. Im Podcast spricht er von der Transformation und das Scheitern.

Elon Musk hört als Twitter Chef auf Rückzug bei Twitter - und auch bei Tesla?

Die Übernahme des Kurznachrichtendienstes durch den Tesla-Chef löste Kontroversen aus. Nun kündigt Elon Musk seinen Rückzug und eine Nachfolgerin an.

Honda E:NY1 Hondas zweiter E-Auto-Versuch

Mit einer neuen Plattform und bekanntem Look wagt Honda den zweiten Aufschlag in Sachen E-Mobilität. Das kann der Honda E:NY1

Honda CR-V Modelljahr 2023 Der SUV wird größer und bekommt caravantauglichen PHEV

In seiner sechsten Generation wächst der Honda CR-V deutlich, wird geräumiger und bekommt zwei neue elektrifizierte Antriebsvarianten.

Honda ZR-V (2023) Neuer SUV mit Hybridantrieb von Honda

Der japanische Autobauer Honda ergänzt sein europäisches Modellprogramm 2023 mit dem neuen ZR-V.

Moove (107) – Swen Dluzak, Rocket Camper Leicht, autark, aufblasbar: Die Zukunft der Camper

Statt immer großer, schwerer und teurer setzt Rocket Camper auf leichter einfacher und flexibler. Vordenker Swen Dluzak stellt seine Visionen vor.

Mercedes GenH2 Truck Brennstoffzellen-Lkw H2 macht Lkw auf der Langstrecke CO2-neutral

Mercedes erprobt neue Schwerlast-Lkw mit Brennstoffzelle für anspruchsvolle Aufgaben. Mitfahrt im GenH2-Protoypen über den Brenner.

Mercedes E-Actros Elektro-Lkw E-Sattelschlepper wendig genug für die Stadt

Auf der IAA in Hannover stellte Daimler Trucks den kleine E-Actros 300 auch als Sattelschlepper vor. Eine Mitfahrt über die Alpen und durch die Stadt.

Moove (106) – Alexander Rosen, DeepDrive 15 Millionen Euro für 20 Prozent mehr Reichweite

Erst vor zwei Jahren gegründet und schon 15 Millionen eingesammelt: Mit dem Radnabenmotor des Start-up DeepDrive sollen E-Autos 20 Prozent weiter fahren.

Hydrogen Vehicle Systems zeigt H2-40-Tonner Wasserstoff sei Dank: 600 km in 20 Minuten

Ein britisches Lkw-Start-up stellt eine H2-Sattelzugmaschine vor. Der 40-Tonner soll 600 Kilometer weit und mit Level-4-Technik automatisiert fahren.​

Ladekabelhalter für Laternenparker Am langen Arm geladen

Laternenparker haben es schwer mit dem E-Auto-Laden. Ein Start-up aus den Niederladen will das ändern.

Gescheitertes Solarauto Lightyear 0 Solarauto unterm Hammer – 3, 2, 1, … deins

Lightyear ist pleite, kurz nach dem Marktstart wurde die Produktion des Solarautos bereits eingestellt. Die Überbleibsel kann man nun kaufen.

Preissturz bei Tesla Model 3, Y, S und X Hier gibt's Teslas Model 3 für unter 40.000 Euro

Etwa drei Monate nach der letzten Preissenkung werden die Tesla-Modelle in Deutschland erneut deutlich billiger. Besonders günstig ist das Model 3.

Moove (105) – Linda Boll, Fastned Deutschland Warum der Ladepark nicht zu bequem sein darf

Linda Boll von Fastned ist überzeugt, dass man mit Ladesäulen heute Geld verdienen kann, es für die Kunden aber nicht zu bequem sein darf.

Bulldogge Spike wird Mini Sprach-Assistent Mini erweckt Maskottchen zum Leben

Mini verpasst dem Sprachassistent IPA ein Gesicht und digitalisiert Maskottchen-Dogge Spike zum weiß-blauen Helfer im Auto.

Tank-Tourismus beim E-Auto Luxemburg ist das Ladeparadies

Während Deutschland 30 Milliarden Euro in drei Monate Tankrabatt investierte, setzt Luxemburg auf E-Mobilität. Dort gibt es Autostrom für 30 Ct/kWh.

1 2 3 ... 9 ... 15
Kompakt E-Auto Peugeot E-308 Elektro-Kompaktwagen und E-308 SW Elektro-Kombi Peugeot E-308 und E-308 SW (2023) Ab sofort kann geleast werden

Peugeot stellt den elektrischen 308 vor. Er ist Vorbild für den E-Astra.