Michael Harnischfeger

Kosten und Realverbrauch VW ID.5 GTX

Der 58.120 Euro teure VW ID.5 GTX tritt zum Verbrauchs-Check an. Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 26,2 kWh ermittelt.

Kosten und Realverbrauch Skoda Enyaq Coupé RS iV

Der 64.260 Euro teure Skoda Enyaq Coupé RS iV tritt zum Verbrauchs-Check an. Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 24,9 kWh ermittelt.

Kosten und Realverbrauch Ford Mustang Mach-E Extended AWD Premium

Der 77.200 Euro teure Ford Mustang Mach-E Extended AWD Premium tritt zum Verbrauchs-Check an. Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 27,3 kWh ermittelt.

Mustang Mach-E, Skoda Enyaq RS & VW ID.5 GTX Feurige E-SUV mit Doppelherz im Test

Jeweils zwei Motoren feuern die Allrad-SUVs Ford Mustang Mach-E, VW ID.5 GTX und Skoda Enyaq Coupé RS nach vorne. Und sonst? Test.

Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4 Hinreißend, aber nur selten mitreißend

Im Kompakt-SUV Tonale debütiert nun der erste Stecker-Hybrid der Marke – mit Allradantrieb und 280 PS Systemleistung.

Nissan X-Trail 1.5 e-Power Elektro-SUV, irgendwie - jetzt auch im Video

Der neue X-Trail zeigt sich rundum aufgefrischt. Beim Antrieb setzt er wie der Qashqai auf e-Power, eine Technologie zwischen Elektroauto und Hybrid.

Kosten und Realverbrauch Volvo XC40 Recharge T5 Ultimate Bright

Der 60.610 Euro teure Volvo XC40 Recharge T5 Ultimate Bright tritt zum Verbrauchs-Check an.

Kosten und Realverbrauch Toyota RAV4 PHEV

Der 57.290 Euro teure Toyota RAV4 PHEV tritt zum Verbrauchs-Check an.

Kosten und Realverbrauch Opel Grandland 1.6 Hybrid4

Der 54.960 Euro teure Opel Grandland 1.6 Hybrid4 Ultimate tritt zum Verbrauchs-Check an.

Kosten und Realverbrauch Kia Sportage Plug-in-Hybrid

Der 50.290 Euro teure Kia Sportage Plug-in-Hybrid GT-Line tritt zum Verbrauchs-Check an.

Toyota Corolla Cross 2.0 FWD Crosser Aufpreis mit Hybridantrieb

Nach dem Aygo X und dem Yaris Cross bekommt nun auch die Corolla-Familie ihren SUV-Ableger.

Kosten und Realverbrauch Cupra Formentor 1.4 e-Hybrid VZ

Der 46.145 Euro teure Cupra Formentor 1.4 e-Hybrid VZ tritt zum Verbrauchs-Check an.

Kosten und Realverbrauch Lexus NX 450h+ F Sport

Der 74.000 Euro teure Lexus NX 450h+ F Sport tritt zum Verbrauchs-Check an.

Kosten und Realverbrauch Audi Q5 50 TFSI e Quattro Advanced

Der 63.745 Euro teure Audi Q5 50 TFSI e Quattro Advanced tritt zum Verbrauchs-Check an.

Kosten und Realverbrauch BMW 330e M Sport

Der 62.830 Euro teure BMW 330e M Sport tritt zum Verbrauchs-Check an.

Kosten und Realverbrauch Mercedes C 300 e

Der 59.524 Euro teure Mercedes C 300 e tritt zum Verbrauchs-Check an.

Kia Sportage gegen Opel, Toyota und Volvo im Test Kann der Kia auch als Plug-in-Hybrid überzeugen?

Als Verbrenner hat er im Test schon den Bestseller VW Tiguan geschlagen. Jetzt muss das PHEV-Modell gegen die Konkurrenz ran.

Porsche Cayman und 911 Turbo 3.3 von 1989 im Test Kann der Ü30-Elfer noch mithalten?

Das Top-Modell von einst gegen den aktuellen Einsteiger-Porsche. Beide 300 PS stark. Was ist anders geworden in dieser Zeit?

Cupra Formentor und Hyundai Tucson als Plug-in-Hybride Zwei Stecker-SUV mit unterschiedlichem Charakter

Cupras Formentor VZ 1.4 e-Hybrid trifft im Test auf den Hyundai Tucson 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid. Welcher Teilzeitstromer gewinnt?

Renault Mégane E-Tech EV60 220hp im Test Wie gut ist der kompakte Crossover-Stromer?

Als erster Stromer einer neuen Ära umgarnt der Renault Mégane E-Tech Electric sowohl Kompaktklasse- als auch Crossover-Kunden.

BMW 223i Active Tourer im Test Macht die zweite Generation alles besser?

Der Test checkt die Qualitäten des neu aufgelegten sportiven Fünfsitzer-Vans aus dem Hause BMW.

Mercedes C 300 e und BMW 330e im Test Welcher ist der vielseitigere Hybrid?

Die neue Plug-in-Hybrid C-Klasse soll über 100 Kilometer rein elektrisch fahren. Ist der BMW 330e somit nur noch zweite Wahl?

Skoda Enyaq Coupé iV (2022) Wie der E-SUV-Bestseller mit Fließheck fährt

Nach 31 Jahren bringt Skoda ein Coupé auf den Markt. Wir wollten genau wissen, welchen Nutzwert die neue Enyaq-Variante bringt.

Audi Q5 50 TDI Quattro & BMW X3 xDrive30d im Test Ähnliche Technik, verschiedene Charaktere

Ihre Sechszylinder-Diesel erheben Audi Q5 und den frisch renovierten BMW X3 zu cremig-kräftigen Power-SUV. Welcher ist besser?

Ford Fiesta ST und Hyundai i20 N im Test Zwei Zwerge zeigen Muskeln

Ford Fiesta ST gegen Hyundai i20 N - zwei starke Kleinwagen mit viel Drehmoment im Duell. Welche Knallbüchse ist lustiger?

1 2 3 ... 6 ... 10
SUV E-Auto Erlkönig Mercedes-Maybach EQS SUV
Mercedes-Maybach EQS SUV
Elektro-Maybach debütiert im April

Maybach enthüllt in China bald eine besonders edle Version des EQS SUV.