Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der Toyota MR2 ist die vielleicht günstigste Möglichkeit, einen offenen Sportwagen mit Mittelmotor zu fahren. Kaufberatung.
Spricht was gegen den Knuddeltyp mit den vier ovalen Augen? Kaufberatung.
Tiguan, Ateca, CX-5, Kuga, Sportage stellen sich dem Vergleich. Welcher kann am meisten überzeugen?
Der neue C4 ist alles außer gewöhnlich und kommt ab sofort auch elektrisch daher. So fährt das extravagante Crossover-Coupé.
Toyotas Edelmarke präsentiert mit dem UX 300e sein erstes reines Elektroauto. So fährt der Crossover.
Schon 2015 setzte der Mirai auf die Brennstoffzelle. Nun bekräftigt der Nachfolger das Ja zum Wasserstoff als Energieträger.
Aluminium Space Frame und Quattro-Allrad hatte 1994 in der Oberklasse nur der Audi A8. Worauf ist zu heute beim Kauf zu achten?
Drei renovierte Business-Limousinen mit Sechszylinder, Mildhybrid und Allrad. Wer hat im direkten Vergleichstest die Nase vorn?
Es hat ein wenig gedauert mit dem Elektro-Twingo. Doch nun ist er da – irgendwie. Denn zum Start gibt es nur ein teures Topmodell.
Ein britisches Luxus-Coupé mit V8 zum Preis eines Polo? Bittesehr: Der Jaguar XK8 ist außerdem problemloser als gedacht.
Im Vergleichstest muss der neue Stromer von VW gegen drei profilierte Konkurrenten zeigen, was Sache ist.
Reihensechser, Shark Nose: Der 6er ist ein typischer BMW der 70er. Doch muss es ein M635 CSi sein oder reicht ein 635 mit M30?
Der neue Ford Kuga PHEV muss sich im Test gegen BMW X1 25e, Opel Grandland X Hybrid und Volvo XC40 Recharge T5 beweisen.
Äußerlich kaum, innerlich jedoch deutlich gewachsen: Die vierte Generation des SUV mit mehr Platz und aufgerüsteter Assistenz.
BMW X3 und Mercedes GLC wollen am besten jeden Tag gefallen. Wie schlagen sich die beliebten SUV mit Plug-in-Hybrid im Alltag?
Warum der BMW M3 das bessere Sportcoupé ist, der Maserati Ghibli dich aber mit seinem herrlich unperfekten Wesen tiefer berührt.
Geländewagen für den Alltag, Zugmaschine und cooles Statement: Kaufberatung zum Jeep Grand Cherokee ZJ, der in Europ ein großer Erfolg war.
Kia liefert nun als erster Hersteller einen Kompaktklassen-Kombi mit Plug-in Hybrid. Die Antriebstechnik stammt aus dem Kia Niro.
Mitte September kommt mit dem neuen Toyota Yaris die 4. Generation des Kleinwagens auf den Markt. Hybrid und Benziner im Fahrbericht.
Bei Kleinwagen zählt nur der Preis? Weit gefehlt. Diese beiden zeigen, dass entscheidend sein kann, was unter der Haube steckt.
Schafft es nun die vierte A3-Modellgeneration, ihren Führungsanspruch gegen BMW 1er und Mercedes A-Klasse zu behaupten?
Der Mini ist ein absolutes Lifestyle-Auto. Als JCW ist er sogar mehr, nämlich ein richtiger Sportler. Doch wie cool ist der kleine Racer im Alter?
Die 1997 vorgestellte Corvette C5 ist für so manchen der absolute Traumwagen. Überzeugt die Schönheit auch heute noch als Ü20-Gebrauchter?
Der Mégane R.S. ist ein Typ mit Ecken und Kanten. Doch wie interessant ist die dritte Generation des Sportlers als Gebrauchtwagen?
Der SUV Sportage und der Sportkombi ProCeed locken mit unterschiedlichen Qualitäten und dann wäre da auch noch der Preisunterschied.
Die geplante Einführung von Sprintrennen stößt auf ein geteiltes Echo.
Tuner Hennessey aus Texas nimmt sich einem europäischen Modell an.